












|
|
Pfalzheim, Gemeinde Temnitzquell, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
PLZ 16818
Außen an der Kirche eine Stele aus rotem Sandstein für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs und eine schwarze Platte für die Opfer des Zweiten Weltkriegs.
Inschriften:
1. Weltkrieg
 Es starben den Heldentod fürs Vaterland (Namen) Den tapferen Helden gewidmet von der dankbaren Gemeinde
Tafel 2. Weltkrieg, in einem Eisernen Kreuz Den Toten zum Gedenken den Lebenden zur Mahnung (Namen)
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Musketier
|
DRAEGER
|
Ernst
|
03.02.1899 Karnzow bei Kyritz
|
15.07.1918
|
|
lt. o.V.L. vom 18.09.1918 vermisst
|
Musketier
|
DRAEGER
|
Hermann
|
22.02.1897 Pfalzheim
|
02.04.1919 im Laz. Belfort
|
11./RIR 208
|
Tod erst 1934 beurk., Kriegsgräberstätte in Illfurth - Frankreich
|
Unteroffizier
|
NEBEL
|
Richard
|
12.05.1882 Pfalzheim
|
28.05.1918 im Feldlaz 112 in Tourcoing
|
4./IR 176
|
Tafel Name falsch Hebel, Kriegsgräberstätte in Verlinghem - Frankreich
|
Gefreiter
|
THIELE
|
Wilhelm
|
29.01.1887 Pfalzheim
|
01.07.1916
|
3./RIR 99
|
vermisst
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
DRÄGER
|
Horst
|
1897
|
1945
|
|
|
FROMM
|
Ewald
|
14.06.1913
|
1943
|
|
|
HARSTEDT
|
Reinhard
|
14.03.1924
|
03.10.1943
|
|
Soldat
|
NEBEL
|
Herbert
|
20.02.1913 Pfalzheim
|
10.05.1944 in Holland
|
vermisst und 1951 für tot erklärt, Gedenktafel Todesjahr 1940 falsch
|
|
OLDENBURG
|
Hermann
|
20.05.1905
|
20.01.1946
|
|
Feldwebel
|
ROSSBILD
|
Rudi
|
10.06.1921 Pfalzheim
|
26.10.1945 17.10.1945 im Schullaz. d. Kgf. Lag. Astrachan
|
Gedenktafel Todesdatum 1940 falsch, Kriegsgrab bei Astrachan - Russland; Vorname Rudolf
|
Unteroffizier
|
RÖWERT
|
Werner
|
06.09.1918 Pfalzheim
|
23.02.1945 bei Heimsheim
|
Kriegsgräberstätte in Heimsheim bei Karlsruhe
|
Schütze
|
SCHMIDT
|
Willi
|
17.02.1921 Pfalzheim
|
27.12.1941 in Butyrki - Ostfront
|
Kriegsgrab bei Butyrki / Orel - Russland
|
2. Weltkrieg (nicht auf der Gedenktafel verzeichnet)
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Feldw.
|
GÄDE
|
Werner
|
14.07.1914 Rostock
|
22.12.1944 letzte Nachricht aus Ungarn
|
vermisst und 1961 für tot erklärt
|
Soldat
|
SCHMIDT
|
Ernst
|
31.08.1925 Pfalzheim
|
1943 an der Ostfront
|
vermisst und 1959 für tot erklärt
|
|
THIEL
|
Bruno
|
18.05.1889 Liegnitz/Schles.
|
30.04.1945 in Kränzlin nach Fliegerangriff
|
vermisst und 1952 für tot erklärt, war auf der Flucht von Wulkow; war bei Feldzeug-Komp. Muna Wulkow Rechnungsführer
|
Zu den Gefallenen beider Weltkriege konnten ergänzende Daten in Archiven aus dem Sterberegister, dem Kirchenbuch, den Todeserklärungen der Vermissten, den Todesanzeigen und den offiziellen Verlustlisten des 1. Weltkriegs (o.V.L.) gewonnen werden. Zivilopfer des 2. Weltkriegs sind nicht dokumentiert. Der Name des im 1. Weltkriegs gefallenen Richard Nebel ist eindeutig falsch auf dem Denkmal als Hebel bei einer Renovierung nachgemalt worden. Im Sterberegister und den offiziellen Verlustlisten ist der Name Nebel beurkundet (so wie auch bei einem weiteren Angehörigen der Familie im 2. Weltkrieg). Die Kirchen-Sterbebücher von Storbeck (mit Pfalzheim) von 1813-1815 und 1864-1871 wurden durchgesehen und keine Gefallenen der Kriege dieser Zeiten gefunden. Zusätzliche Informationen in Blau vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge: www.volksbund.de/graebersuche.
Datum der Abschrift: 02.12.2007; 01.03.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: Martin Rohde; R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (Archivdaten).
Foto © 2023 R. Krukenberg
|