54°15‘9‘‘ N / 21°47‘58‘‘ E
Kriegsgräber für Gefallene des Ersten Weltkriegs in einer Ecke des ehemaligen evangelischen Friedhofs des Ortes: Reihe von Steinkreuzen und flachen Namenssteinen.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit |
---|---|---|---|---|---|
Wehrm. | BOSSEN | Peter | 10.11.1879 | 02.01.1915 | 1./Ldw. Inf. Rgt. 84 |
Wehrm. | BÜNNING | Hans | 08.08.1877 | 13.12.1914 | 8./Ldw. Inf. Rgt. 84 |
Wehrm. | DEGEN | Franz | 17.03.1876 | 30.11.1914 | 5./Ldw. Inf. Rgt. 1 |
Wehrm. | EHLERT | Emil | 14.12.1883 | 10.02.1915 | 11./Ldw. Inf. Rgt. 31 |
Wehrm. | FRIEDRICH | Adolf | 06.07.1878 | 29.11.1914 | 5./Ldw. Inf. Rgt. 1 |
Wehrm. | GÜTZMANN | Wilhelm | 28.05.1887 | 10.02.1915 | 4./Ldw. Inf. Rgt. 31 |
Wehrm. | HEFT | Albert | 31.12.1875 | 29.11.1914 | 5./Ldw. Inf. Rgt. 1 |
Wehrm. | HOLDORF | Rudolf | 29.06.1881 | 27.11.1914 | 4./Ldw. Inf. Rgt. 84 |
Wehrm. | JOHANNSEN | Johannes | 04.04.1880 | 05.01.1915 | 7./Ldw. Inf. Rgt. 84 |
Wehrm. | KJÄR | Peter | 02.11.1877 | 10.02.1915 | 6./Ldw. Inf. Rgt. 84 |
Ers. Res. | KOCK | Jakob | 01.02.1890 | 19.01.1915 | 8./Ldw. Inf. Rgt. 84 |
Gefr. | KOHRT | Heinrich | 02.05.1882 | 29.11.1914 | 4./Ldw. Inf. Rgt. 84 |
Uffz. | LAUMER | Albert | 25.04.1876 | 10.02.1915 | 1./Inf. Rgt. 380 |
Wehrm. | LODE | Otto | 16.07.1892 | 10.02.1915 | 1./Ldw. Inf. Rgt. 31 |
Wehrm. | PIOCH | Lukas | 13.10.1877 | 29.11.1914 | 5./Ldw. Inf. Rgt. 1 |
Wehrm. | WEINREICH | Wilhelm | 24.08.1879 | 04.02.1915 | 6./Ldw. Inf. Rgt. 1 |
Nach 1945 wurde in Ostpreußen die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. In Paulswalde ist kein Gedenken an gefallene Einwohner erhalten. Der alte evangelische Friedhof ist verwildert und nur noch wenige Grabsteine stehen dort. Die Kriegsgräber sind erhalten, doch die flachen Steine sind nicht mehr zu entziffern.
Datum der Abschrift: 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2023 R. Krukenberg