Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher














Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Papenbruch (Friedhof), Gemeinde Heiligengrabe, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg

PLZ 16909

Grab für im Zweiten Weltkrieg gestorbene Zwangsarbeiterkinder.
Ehemaliges Kriegsgrab.

Namen der Gefallenen bzw. Opfer:

2. Weltkrieg (Zwangsarbeiter-Kinder)

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

KRZYZOSZCZAK

Maria

20.03.1937
Niemarzyn, Krs. Rawicz - Polen

05.12.1941
in Papenbruch

KRZYZOSZCZAK

Mieczyslaw

17.12.1938
Niemarzyn, Krs. Rawicz - Polen

23.12.1941
in Papenbruch

KRZYZOSZCZAK

Wladyslawa

29.05.1941
Niemarzyn, Krs. Rawicz - Polen

16.12.1941
in Papenbruch

2. Weltkrieg (bei Papenbruch gefallen)

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Einheit

Bemerkungen

Soldat

MAHNCKE

Friedrich Wilhelm

21.09.1927
Vipperow, Krs. Waren, Meckl.

02.05.1945
in Papenbruch

Erk.M.: R12 Le.A.E. u. A.A. 257

noch 1972 in DDR-Kriegsgräberliste notiert (Reihe 3, Grab 9), später eingeebnet

Die Daten des vor Ort gefallenen Soldaten werden vom Verfasser an den VDK weitergegeben, um auf eine Wiederherrichtung des Soldatengrabes hinzuwirken.

Datum der Abschrift: 01.05.2012; 01.03.2023

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2023 R. Krukenberg

 

Fragen und Kommentare zu dieser Webseite bitte an:  webmaster@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003 - Thilo C. Agthe.  All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten