












|
|
Paalzow, Gemeinde Walsleben, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
PLZ 16818
Gedenken auf Familiengrab. Namen und Daten von Gefallenen aus Archiven.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort, Alter
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Train-Fahrer
|
KURTH
|
Franz
|
16.02.1885 Walsleben
|
01.09.1916 im Kriegslaz. Grodno
|
Pion. Batl. 7
|
Korps Brücken Train 53, an Tbc. gest., auf Denkmal Walsleben
|
Musk.
|
MAHLENDORF
|
Walter
|
21 J. Lindow
|
07.11.1916 bei Ablaincourt
|
2./IR 20
|
nicht auf Denkmal Walsleben
|
2. Weltkrieg
Foto
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
Soldat
|
PROTZ
|
Wilhelm
|
05.09.1914 Paalzow
|
01.03.1945 bei Nautzken, Königsberg - Ostpreussen
|
vermisst und 1970 für tot erklärt, Gedenken auf Familiengrab, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Königsberg / Kaliningrad – Russland
|
|
Feldw.
|
ROHRLACK
|
Werner
|
13.07.1911 Paalzow
|
30.11.1944 im Kgf. Lag. Jassy - Rumänien
|
Kriegsgräberstätte in Jassy / Iasi - Rumänien
|
Paalzow besteht nur aus einigen wenigen Häusern und einem kleinen Friedhof. Dort befindet sich Gedenken an den Soldaten Protz auf einem Familiengrab. Es wurden die Sterberegister, die Kirchenbücher, die Todeserklärungen der Vermissten und die Todesanzeigen vom Hauptort Walsleben durchgesehen. Es kann aber weitere Kriegsopfer gegeben haben, da einige Familien ihre Vermissten nie für tot erklärt haben, in Deutschland in Lazaretten Gestorbene oft nur im Ort des Lazaretts und Berufssoldaten nur im Stationierungsort beurkundet wurden. Zusätzliche Informationen in Blau vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge: www.volksbund.de/graebersuche.
Datum der Abschrift: 01.05.2012; 01.03.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2023 R. Krukenberg
|