Ehemaliges Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs in einem Wäldchen am Westrand des Dorfes: Dreistufiger Natursteinsockel mit drei aufgerichteten Steinplatten, die mittlere mit dem Relief von Schwert und Ehrenkranz, flankiert von zwei Steinen mit den Namen der Gefallenen. Davor ein Findling mit der Widmung.
Die Platten wurden nach 1945 umgestoßen und leicht angeschrägt auf die Reste des Sockels gelegt. Der Widmungsstein steht daneben. Die mittlere Steinplatte ist heute verschwunden.
Inschriften:
Im Andenken
an unsere im Weltkrieg
1914-1918
gefallenen Helden
in Dankbarkeit
die Gemeinde u. Kriegerverein
Ostritz
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit |
---|---|---|---|---|---|
Musk. | BUCHWALD | Hermann | 10.04.1892 | 13.05.1916 Westen |
Inf. Reg. 92 |
Res. | GLADIS | Wilhelm | 23.01.1887 | 05.05.1915 Osten |
K. Alex G.Gren. |
Musk. | GOGOLL | Wilhelm | 31.12.1895 | 30.09.1915 Westen |
Inf. Reg. 52 |
Serg. | GROSS | Hermann | 11.07.1885 | 08.07.1918 Osten |
Feld Art. Reg. 18 |
Musk. | HECKER | Ferdinand | 25.07.1893 | 11.07.1916 Westen |
Res. Inf. Reg. 212 |
Ers. Res. | HECKER | Hermann | 12.02.1885 | 21.10.1916 Westen |
Ldw. Inf. Reg. 74 |
Gefr. | HIRTKE | Fritz | 01.04.1889 | 16.11.1918 i. d. H. |
Res. Inf. Reg. 52 |
Landst. | HOFFMANN | Karl | 21.09.1876 | 21.11.1917 Westen |
Res. Inf. Reg. 57 |
Musk. | KATZORKE | Karl | 19.01.1892 | 18.05.1915 Osten |
Inf. Reg. 270 |
Ers. Res. | KLOS | Hermann | 29.08.1889 | 05.05.1917 Westen |
Res. Inf. Reg. 359 |
Gren. | KNORR | Hermann | 05.06.1897 | 27.04.1917 Westen |
Gren. Reg. 8 |
Gren. | KNORR | Wilhelm | 14.01.1892 | 13.03.1915 Westen |
1.G.R.z.F. |
Uffz. | KUNERT | Adolf | 11.04.1884 | 17.08.1917 Westen |
Res. Inf. Reg. 359 |
Kan. | KURZMANN | Waldemar | 17.01.1899 | 23.07.1918 Westen |
Feld Art. Reg. 39 |
Füs. | LAUBSCH | Oskar | 30.09.1887 | 10.10.1915 Westen |
Füs. Reg. 39 |
Landst. | MARAKE | Wilhelm | 18.07.1880 | 04.02.1915 Osten |
Inf. Reg. 24 |
Gefr. | MIRUS | Fritz | 11.11.1892 | 18.10.1917 Westen |
Gren. Reg. 9 |
Obergefr. | MIRUS | Karl | 21.07.1895 | 15.11.1918 i. d. H. |
Gard. Fss. Art. Reg. |
Serg. | PRATZ | Friedrich | 14.08.1890 | 14.09.1918 Westen |
Pion. Batl. 15 |
Musk. | PRATZ | Helmut | 10.11.1897 | 17.03.1915 Westen |
Inf. Reg. 82 |
Res. | PSILLE | Ernst | 11.05.1899 | 01.06.1918 Westen |
Inf. Reg. 36 |
Schütze | PSILLE | Robert | 11.02.1896 | 27.09.1918 Westen |
Kür. Reg. 19 |
Uffz. | ROOCK | Fritz | 21.02.1890 | 02.10.1914 Westen |
Inf. Reg. 14 |
Schütze | ROOCK | Paul | 13.10.1894 | 23.06.1915 Osten |
Res. Inf Reg. 208 |
Res. | ROOCK | Robert | 09.04.1889 | 28.02.1915 Westen |
Inf. Reg. 20 |
Gefr. | ROOCK | Wilhelm | 02.08.1890 | 03.04.1915 Westen |
Inf. Reg. 154 |
Musk. | SCHIRMER | Karl | 10.12.1899 | 22.07.1918 Westen |
Inf. Reg. 24 |
Res. | SCHMIDT | Ernst | 19.04.1889 | 25.10.1918 Westen |
Inf. Reg. 52 |
Gefr. | SCHÖPKE | Adolf | 18.09.1891 | 22.08.1914 Westen |
Res. Inf. Reg. 3 |
Uffz. | SCHÖPKE | Ernst | 12.01.1883 | 14.07.1915 Osten |
Res. Inf. Reg. 35 |
Uffz. | SCHWEDLER | Willi | 05.02.1891 | 11.07.1917 Westen |
Feld Art. Reg. 41 |
Musk. | SPIESS | Robert | 17.01.1896 | 21.03.1918 Westen |
Inf. Reg 21 |
Musk. | TSCHAMMER | Arthur | 09.01.1899 | 27.05.1918 Westen |
Inf. Reg 24 |
Matr. | ZIRBKE | Ernst | 26.08.1893 | 24.01.1915 Sk. |
S.M.S. Blücher |
Res. | ZIRBKE | Heinrich | 08.03.1888 | 23.08.1914 Westen |
Res. Inf. Reg. 50 |
Neufassung des Beitrags vom Mai 2010 von Frank Henschel bzw. Peter Reckling (Ergänzungen).
Einweihung des Denkmals für die Gefallenen des 1. Weltkrieges in Ostritz im Jahr 1924.
Die Inschriften auf den Namensplatten sind heute schwer zu lesen. Mit Hilfsmitteln konnten sie 2023 sichtbar gemacht werden und hier viele Fehlstellen gefüllt und Fehler korrigiert werden. Beim gefallenen Matrosen Zirbke wird als Todesort „Sk.“ wie Skagerrak angegeben. Diese Schlacht fand aber erst später statt und die SMS Blücher sank beim Gefecht auf der Doggerbank.
Datum der Abschrift: 01.04.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch; Ernst Spieß (Foto Einweihung); 2023 R. Krukenberg