53°33‘40‘‘ N / 21°0‘42‘‘ E
Ehrenfriedhof für Gefallene und Verstorbene des Ersten Weltkriegs auf dem alten evangelischen Friedhof: Eingangstor mit vier wuchtigen Natursteinpfeilern, gekrönt von EK-Zeichen und Widmung auf der Innenseite. Anlage von einem Eisenzaun umrandet. Die Gräber sind noch vorhanden, aber nur noch sehr wenige lesbare Namenssteine oder Metallkreuze vorhanden. Hier ruhen 170 deutsche und 78 russische Soldaten. Ein Denkmal an der Stirnseite wurde nach 1945 abgerissen.
Inschriften:
KRIEGSFRIEDHOF
1914-1918
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Musk. | FALSCHINSKI | Adalbert | 30.04.1895 | 12.03.1915 | 11./Inf. Regt. 150 | |
Wehrm. | FUNK | Heinrich | 17.06.1885 | 17.06.1915 | 7./Armier. Batl. 44 | |
Oberstleutnant | HOLTZ | Eckart | 06.06.1886 | 30.04.1932 | Res. Jäg. Batl. 12 | Batl.-Kdr. |
Wehrm. | LASCK | Fritz | 21.09.1878 | 05.04.1915 | 8./Ldw. Inf. Regt. 4 | |
Ldstm. | LEMBKE | Wilhelm | 11.11.1871 Krummendik | 25.05.1915 in Ortelsburg |
Et. Hilfsbäckerei Kol. 125 | |
Gefr. | MARX | August | 02.10.1873 | 23.07.1915 | 2./Ldst. Btl. Dt. Eylau II | |
MÜLLER | Gustav | 02.04.1881 | 28.07.1916 | Pion. Batl. 2 | ||
POPPE | Johann | 04.01.1889 | 10.08.1915 | Inf. Regt. 44 | ||
SAFFRANKO | 19.11.1918 | Russe | ||||
Kriegsfreiw. | SATTLER | Gustav | 15.09.1896 | 20.02.1915 | 5./Inf. Regt. 151 | |
Musk. | WISCHNEWSKI | August | 29.02.1892 | 02.03.1915 | Inf. Regt. 147 |
Es sind nur wenige Namen an den Gräbern vorhanden. Es sind auch keine Listen in Büchern auffindbar. Die Gräber waren ursprünglich durch kleine EK-Metallkreuze mit den Namen und Daten gekennzeichnet. Diese wurden nach und nach zerschlagen oder verwitterten. Im Jahre 2023 war nur noch ein einziges vorhanden. Das abgerissene Denkmal bestand aus einem Quader aus Natursteinen mit eingelassenem Relief von zwei Armen mit Schwertern und einer aufgesetzten hohen Säule mit krönendem EK-Zeichen. An der Säule waren das Relief eines Soldatenkopfes mit Stahlhelm und andere Motive angebracht.
Datum der Abschrift: 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch, 2023 R. Krukenberg