Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher














Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Neustadt (Dosse) (Kriegsgräber), Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg

PLZ 16845

Kriegsgräber auf dem Friedhof. Dabei auch eine Abteilung für die unbekannt Gebliebenen.
Weitere Namen und Daten aus Archiven.

Inschriften:

Kriegsgräber
Hier ruhen die unbekannten Soldaten
1939 – 1945.
Den Gefallenen zur Ehre,
den Lebenden zur Mahnung

Namen der Gefallenen:

2. Weltkrieg (Deutsche Kriegsgräberstätte, laut alten Unterlagen):

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Einheit oder Erk.-Marke (EM)

Grab Nr. (E-Einzel, M-Massengrab), Bemerkungen

Gefreiter

ALF

Franz

30.08.1907
Schönau

17.03.1945
Res. Laz. Neustadt

E 7, aus Eberswalde, 21.03.1945 in Neustadt bestattet

Arbeitsmann

AMSCHKIK

Hans

04.1945 o.
05.1945
im Laz. Zug tot aufgefunden

EM: R.A.D/302/ 281/8M192

M 14, an Kopfverletzung gestorben, lt. anderer Listen Name Amschlag und Amschlack

Gefreiter

BENTGEN

Leo

22.10.1925
Bertingen

04.1945 o.
05.1945
in Neustadt/Dosse

Gren.-Ers.-Batl. 114 ?

M 10, Angehörige in Bertingen, an Bauchschuß gestorben, Karteikarte sehr schwer lesbar

Gefreiter

BRABANDT

Karl

09.02.1898
Berlin

04.1945 o.
05.1945
Bahnhof Neustadt/Dosse im Lazarettzug tot aufgefunden

EM: 3.Ausb. Kp. G.E.B. 512-B55

M 11, Ehefrau in Stahnsdorf, überführt nach Stahnsdorf, war bei Art.E.u.A.Abt. 23 in Jüterbog, an Lungen-Steckschuß gestorben

Feldwebel

BUHSE

Alexander

18.09.1917
Porst, Krs. Köslin, Pommern

23.04.1945
zw. Sieversdorf und Neustadt von Verhaftetem im Auto erschossen worden

II. Feldjäger Regt. (mot) 1. OKW, Streifenzug Major Langenberg

E 12, aus Porst, 24.04.1945 in Neustadt bestattet, „in Ausübung seines Dienstes in Sieversdorf ermordet“, Ehefrau nach 1945 in Hof, Saale

Soldat

DÖPFER

1945
Neustadt/Dosse

E 1

DUWAJEW

1945
Neustadt/Dosse

E 2

Soldat

FASCHINGHAUER

1945
Neustadt/Dosse

E 9

Soldat

GRÜNEWALD

Josef

1945
Neustadt/Dosse

E 10

Gefreiter

HABICHT

Gerhard

18.03.1925

04.1945 o.
05.1945
im Bahnhof Neustadt/Dosse im Lazarettzug tot aufgefunden

FP: 56047D Sturm-Geschütz-Brig. 278

M 7, an Gehirnerschütterung gestorben

Oberleutnant

HIRTZ

Albert

06.03.1919
Mönchen-Gladbach

25.04.1945
bei Neustadt

Pz. Abt. 8

E 13, mit Volkswagen beim Panzer überholen angefahren und tödlich verunglückt

Ob. Gefreiter

HOLZHEID

Heinrich

08.08.1910 Ditterwind, Unterfranken

04.1945 o.
05.1945
Neustadt/Dosse am Bahnhof tot aus Lazarettzug ausgeladen

EM: Bäck. Komp. 230, Nr.47

M 18, Ehefrau in Ditterwind, war bei Fuhr-Ers. Abt.3, Fürstenwalde Spree

Unteroffizier

ILLMAYER

Gerhard

10.06.1922

14.03.1945
Res. Laz. Neustadt

E 6, aus Lehenroth?, Kreis Lilienfeld, Niederdonau Österreich, 19.03.1945 in Neustadt bestattet

Ob. Gefreiter

ISKALE

Serefin

30.09.1906
Plania

29.04.1945
in Neustadt/Dosse

Lds.Schtz. Zug 27/11

E 15, lt. DDR-Kriegsgräberkartei Name Serafin Iskala

SS-Kanonier

JUCKNAT

Günther

18.03.1924
Kiel

04.1945 o.
05.1945
in Laz. Zug tot aufgefunden

SS-Ausb. u. Ers. Regt.

M 21, an Bauchschuß gestorben, Angehörige in Neumünster-Tungendorf

Füsilier

KACHE

Manfred

25.10.1928
Breslau

04.1945 o.
05.1945
im Bahnhof Neustadt/Dosse im Lazarettzug tot aufgefunden

EM: Füs.Btl. F.L.Jahn-339

M 5, an Bauchschuß gestorben, Eltern in Breslau

Hitlerjunge

KRONER

Hubert

15.04.1930 Kreuzburg

04.1945 o.
05.1945
Neustadt/Dosse

M 1, aus Kleinmachnow, an Halsdurchschuss gestorben

SS-Jäger

KUER

Tobias

24.12.1924
Lappach, Krs. Bruneck

04.1945 o.
05.1945
im Bahnhof Neustadt/Dosse im Lazarettzug tot aufgefunden

EM: SS-Geb. Jäg.E.u.A. Btl.7-11356

M 13, an Bauchschuß gestorben, Angehörige in Lappach, war im SS-Pz.-Jäg. Ers. Batl. 16

Unteroffizier

KUNHENN

Karl-Heinz

04.1945 o.
05.1945
im Bahnhof Neustadt/Dosse im Lazarettzug tot aufgefunden

EM: SS-Pz. Gren.E.u.A. Btl.1-1335

M 6, an Armamputation gestorben, Angehörige in Potsdam

Grenadier

LAUTERBACH

Alfred

17.04.1927 Kulmbach, Bayern

01.05.1945
im Laz. Neustadt tot eingeliefert

E 18, Eltern in Kulmbach, in Segeletz bei Tieffliegerangriff schwer verwundet

Feldwebel

LÖNSING

Johann

16.06.1899
Wessum, Krs. Ahaus

28.04.1945
in Neustadt beigesetzt

1./Luftw. Bau.Batl. 11./IV

E 14, 25.04.1945 in Rathenow verw., Ehefrau in Coesfeld/Westfalen

Soldat

LUDEWIG

Max

01.10.1904 Sondershausen

04.1945 o.
05.1945
im Bahnhof Neustadt/Dosse im Lazarettzug tot aufgefunden

EM: 2.Stamm-L. Sch. H.E/A. Btl.9-7134

M 4, an Kopfverletzung gestorben, Ehefrau aus Sondershausen-Jechaburg, exhumiert, nach Jechaburg überführt

Feldwebel

MEIER

Heinrich
Heinz

28.11.1914
Klein Steinheim am Main

16.03.1945
im Lazarett-Zug 753 in Neustadt/Dosse gestorben

E 5, aus Jerxen-Orbke bei Detmold, 13.02.1945 in Zinten/Ostpreußen verwundet

Ob. Gefreiter

MEYER

Dietrich

28.03.1920
Eisenach

04.1945 o.
05.1945
im Bahnhof Neustadt/Dosse im Lazarettzug tot aufgefunden

EM: 3./N.Ers. Abt.15-9121?

M 17, Angehörige in Bremen, war bei Nachr.Ers.Abt.9

Strm. Ob. Gefreiter

SCHELER

Hartmut

02.05.1945
in Neustadt auf Dossewall am Gestüt

EM: Marine 18370/42

E 17, aus Rönhild, Thüringen, war bei FP: M 17088 (Minenschiff „Roland“)

Ob. Gefreiter

SCHERER

Albert

20.05.1908 Altenbochum

26.03.1945
Neustadt

4. Inf. Ers. Batl. 356-900

E 8, aus Altenbochum, 29.03.1945 in Neustadt bestattet, 26.03. tot aus Lazarett Zug im Res. Laz. eingeliefert

Sturmmann

SCHINKEL

Erich

26.11.1923
Bärwalde, Krs. Fischhausen

04.1945 o.
05.1945
im Bahnhof Neustadt/Dosse im Lazarettzug tot aufgefunden

EM: SS-Pz. Gren.E.u.A. Btl. E./L.A.H. 1979

M 19, an Kopfschuß gestorben, war in SS-Pz-Gr.Batl.10 in Brünn, Angehörige in Augenweide? bei Ingelburg, Pommern

Matrose

SCHMITZ

Klaus

19.05.1926
Köln

11.03.1945
im Laz. Neustadt/Dosse

E 4, aus Müllenbach bei Mayen (Eifel), b. Koblenz, Dez. 1944 bei Memel schwer am Kopf verw.

Ob. Gefreiter

WEBER

Hugo

22.07.1908
Elzdorf

04.1945 o.
05.1945
im Bahnhof Neustadt/Dosse im Lazarettzug tot aufgefunden

Gren. Ers. Bat.585, EM: 1./I.E.B. 171-1068 ?

M 20, Angehörige in Bad Lauchstädt, Krs. Merseburg, an Kopfverletzung gestorben

Grenadier

WILD

Manfred

17.05.1914 Hertzfeld bei Fürstenberg/M.

24.04.1945
in Neustadt/Dosse

M 2, Ehefrau aus Berlin-SW 29, an Kopfverletzung gestorben

SS-Mann

ZEISER

Johannes

26.02.1920 Blumenthal, Sibirien

04.1945 o.
05.1945
im Bahnhof Neustadt/Dosse im Lazarettzug tot aufgefunden

EM: 9.SS-Sipo.Btl.-923 ?

M 9, an Kopf- und Oberschenkel-Verwundung gestorben, Adresse Angehörige Blumenthal, Sibirien

2. Weltkrieg (Kriegsgräberstätte, Zivilopfer mit Namenstafeln):

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Bemerkungen

GIESE

Fritz

28.11.1893 Neustadt/D.

02.05.1945 Neustadt/D.

Stellv. Bürgermeister, lt. Sterberegister: in Bahnhofstr. vor Haus Schlachter Granzow gefallen“, lt. Kirchenbuch: „an der Dorfbrücke beim hissen der weißen Fahne erschossen“, Name auch auf Gedenktafel der Neustadter Kriegsopfer und auf Gedenktafel an Dossebrücke

ZAHN

Albert

08.07.1884
Vietznitz

02.05.1945 Neustadt/D.

lt. Sterberegister: „am Res. Lazarett Bahnhostraße gefallen“, lt. Kirchenbuch: „an der Dorfbrücke beim hissen der weißen Fahne erschossen“, Name auch auf Gedenktafel der Neustadter Kriegsopfer und auf Gedenktafel an Dossebrücke

2. Weltkrieg (weitere beurkundete Kriegsopfer, nicht auf Kriegsgräberstätte):

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Wohnhaft, Bemerkungen

BUSCHOW

Frieda

23.01.1905
Hannover

31.03.1946
im Krankenhaus Kyritz

„an Durchschuß“ gestorben, laut Sterberegister Kyritz aus Neustadt/Dosse

KREMP

Wilhelm

13.12.1883
Pritzwalk

02.05.1945
in Neustadt, Herm. Hillgers Str.

durch Sprengung der Dossebrücke getötet, 04.05.1945 in Neustadt bestattet, Arbeiter

Hauptmann d. Luftw.

LEVERINGHAUS

Gustav

03.05.1945
in Neustadt

lt. Sterberegister, wohnhaft Neustadt, Freitod durch Vergiften

Ob. Gefreiter

VOGEL

Matthias

04.01.1910
Sinthorn

18.04.1945
Res. Laz. Neustadt

aus Sinthorn, 20.04.1945 in Neustadt bestattet, Ehefrau in Pulheim bei Köln

Auf der Kriegsgräberstätte zusätzlich zehn unbekannte Soldaten, die meisten 1945 im Bahnhof Neustadt/Dosse in einem Lazarettzug tot aufgefunden.

Auf dem Friedhof befinden sich Kriegsgräber für ungefähr 40 deutsche Soldaten und Zivilisten, gestorben und gefallen 1945. Nur drei Gräber von Zivilisten haben heute noch Namensschilder. Auf den restlichen steht „unbekannter Soldat“ und es wurde sogar ein Kreuz mit der Inschrift errichtet: „Hier ruhen die unbekannten Soldaten 1939-1945“. Doch dies ist falsch. Es gab viele namentliche Kreuze nach 1945, doch diese verwitterten und wurden abgeräumt. In den bürokratischen Wirren 1990 wurden alle Unterlagen dazu ins Kreisarchiv geschickt. Als die Kriegsgräberstätte Anfang der 1990er Jahre wieder hergerichtet wurde fanden die neuen Angestellten keine Unterlagen und so wurden fast überall „Unbekannt“ Schilder angebracht. Erst im Jahre 2020 kam die Frage nach den Namen auf und es erschien ein großer Artikel in der Zeitung „Markische Allgemeine“. Danach stellte der Verfasser dieses Kapitels seine im Kreisarchiv kopierten Unterlagen der Gemeinde zur Verfügung. Nun sollen Namensschilder an den Gräbern angebracht werden (dies muss alles vom Kreis und dem Bundesarchiv verifiziert werden). Bis Anfang 2023 ist noch nichts geschehen. Hier werden die gesammelten Informationen aufgelistet.

Datum der Abschrift: 01.03.2011; 01.04.2023

Verantwortlich für diesen Beitrag: Rainer Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2023 Rainer Krukenberg

 

Fragen und Kommentare zu dieser Webseite bitte an:  webmaster@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003 - Thilo C. Agthe.  All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten