53°46‘1‘‘ N / 22°20‘4‘‘ E
Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs an einer Straßenkreuzung am südlichen Ortsende: Stele mit abgesetzter Widmungs- und Namensfläche. Früher gekrönt von einem EK-Zeichen, heute von einem christlichen Kreuz. Die Inschriften sind verwittert.
Inschriften:
Denkmal
Für das Vaterland gaben ihr Leben
1914 – 1918 aus Neuendorf
(Namen)
Civilisten:
(Namen)
Zum ehrenden Gedenken
Darunter auf einer Plakette
Pomnik Ku Pamieci
Poleglych w Wojnie
1914-1918
(Denkmal zur Erinnerung
an im Krieg Gefallene)
Namen der Gefallenen bzw. Opfer:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Landwehrmann | BORRIES | Fritz | |
BUKOWSKI | Johann | Zivilist | |
BUZILOWSKI | Johann | Zivilist | |
Kanonier | CZECZOR | Emil | |
Gefreiter | CZECZOR | Fritz | |
Musketier | DASCHKEY | Fritz | |
DASCHKEY | Johann | Zivilist | |
DERESCH | Karl | Zivilist | |
Musketier | DERESCH | Karl | |
Musketier | DOLENGA | Gustav | |
Leutnant d. Res. | DOMBROWSKI | Gotthilf | |
ERDT | Johann | Zivilist | |
GLASER | Frl. | Zivilist | |
GROHSMANN | Eva | Zivilist | |
Leutnant d. Res. | HERMANN | Walter | |
JANS | August | Zivilist | |
JEBRAMEK | Marie | Zivilist | |
JOSWIG | Fritz | Zivilist | |
JUDKA | Johann | Zivilist | |
KAMINSKI | Adam | Zivilist | |
Civilisten | KARPINSKI | Johann | |
KOLOSSA | Adolf | Zivilist | |
KOLOSSA | Ewald | Zivilist | |
Vizefeldwebel | KONRADT | Ludwig | |
Oberjäger | KOSCHORREK | Gustav | |
KOSCHORREK | Ludwig | Zivilist | |
Unteroffizier | KOWALEWSKI | Fr. | |
Kanonier | KUDRITZKI | Friedrich | |
Gefreiter | KUDRITZKI | Johann | |
KUHN | Marie | Zivilist | |
Musketier | KURELLA | Gustav | |
LADDA | August | Zivilist | |
LADDA | Johann | Zivilist | |
Gefreiter | LENDZIAN | Gottlieb | |
LIHS | Johann | Zivilist | |
LOJEWSKI | Karl | Zivilist | |
MALSO | Gottlieb | Zivilist | |
MASLOWSKI | Ludwig | Zivilist | |
NARWUTSCH | August | Zivilist | |
Pionier | ORLOWSKI | Johann | |
Leutnant d. Res. | PALM | Kurt | |
PEMPA | Christov | Zivilist | |
Freiw. | PLENIO | Johann | |
RAHS | Gottlieb | Zivilist | |
Musketier | RECK | August | |
RECK | Gottlieb | Zivilist | |
Musketier | REISENAUER | Friedrich | |
Unteroffizier | ROGOWSKI | Wilhelm | |
SALLOCH | Gustav | Zivilist | |
Musketier | SARZIO | August | |
Musketier | SARZIO | Friedrich | |
Landst. | SCHÄFER | Paul | |
Leutnant d. Res. | SCHULZ | Otto | |
Landwehrmann | SCHÜTZ | Karl | |
Reservist | SEVATKA | Friedrich | |
Musketier | SKELKA | August | |
SKRODZKI | Paul | Zivilist | |
Jäger | SOLLMANN | Johann | |
Landwehrmann | SOLLMANN | Rudolf | |
Reservist | STEHL | Friedrich | |
Sergeant | STEHL | Johann | |
Musketier | SYMANZIK | Johann | |
Gefreiter | SYMANZIK | Karl | |
Musketier | TRUSKOWSKI | Emil | |
Landwehrmann | WALENSCHICK | Gustav | |
Pionier | WASCHESZIO | Emil | |
WIEZORREK | Ludwig | Zivilist | |
Oberleutnant | WILIMZIK | Ernst |
Nach 1945 wurde in Ostpreußen die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. An diesem Denkmal wurde das EK-Zeichen oben zerschlagen und ein christliches Kreuz aufgesetzt. Später wurde ein EK am oberen Teil des Denkmals angebracht (wo früher ein Wappen war). Im Jahre 2023 war die Inschrift ohne Hilfsmittel kaum zu lesen und durch Risse im Mörtel sind schon Teile abgeblättert oder drohen bald abzubrechen.
Datum der Abschrift: Juli 2003; 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: Samlowsky; R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch, 2003 Samlowsky, 2023 R. Krukenberg