53°46‘34‘‘ N / 22°19‘59‘‘ E
Kriegsgräberstätte für Gefallene des Ersten Weltkriegs auf dem Dorffriedhof: Kleine mit einem Holzzaun umrandete Anlage mit einem großen Holzkreuz. Laut Inschriften auf den Grabsteinen ruhen hier nur zwei bekannte deutsche Soldaten, eine Zivilistin, 39 unbekannte deutsche Soldaten und 29 unbekannte russische Soldaten.
Namen von Soldaten auf weiteren kleinen Grabstellen um Neuendorf.
Namen der Gefallenen bzw. Opfer:
1. Weltkrieg (Dorffriedhof)
Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
DASCHKEY | 1914 | Zivilistin | |||
Wehrm. | PIEHL | Otto | 12.09.1914 | Res. Inf. Regt. 31 | |
Gefr. | WOLLGAST | 12.09.1914 | Res. Inf. Regt. 31 |
1. Weltkrieg (weitere Einzelgräber)
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum | Todesdatum | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Kan. | CZECZOR | Emil Hermann | 16.04.1896 | 05.11.1917 | Fußartl. Battr. 792 | alter ev. Friedhof, Ortseinwohner |
Gefr. | CZECZOR | Fritz Paul | 14.06.1890 | 16.07.1915 | 10. /Garde. Res. Regt. 3 | alter ev. Friedhof, Ortseinwohner |
Gren. | KLUGE | 01.02.1915 | am Bahnübergang | |||
Musk. | NAGEL | Chr. | 14.02.1915 | 3.MGK/Res. Inf. Regt. 264 | Massengrab mit 10 unbek. deutschen Soldaten, Lage unbekannt | |
Musk. | SARZIO | Friedrich | 18.10.1915 | 6./Ers. Batl. Inf. Regt. 150 | alter ev. Friedhof, Ortseinwohner |
Um Neuendorf befinden sich einige weitere kleine versteckte Grabstellen für Gefallene des 1. Weltkriegs. Dem Verfasser fehlte die Zeit diese zu suchen. Man kann sie auf folgender Seite sehen: rowery.olsztyn.pl/wiki/miejsca/1914/warminsko-mazurskie/nowa_wies_elcka. Von den Fotos dort wurden die Namen abgeschrieben und hier in eine eigene Tabelle notiert.
Datum der Abschrift: 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2023 R. Krukenberg