Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs aus Neu Vierzighuben und Gradtken im Kirchhof von Neu Vierzighuben: Abgestufte stumpfe Pyramide mit krönendem EK-Zeichen. Vorne eine Widmungs- und Namenstafel und seitliche Tafeln mit christlichen Kreuzen.
Hier steht auch ein neueres Denkmal für den heiligen Maximilian Kolbe (der in Auschwitz ermordet wurde).
Inschriften:
Tafel oben
Es starben den Heldentod
im Weltkriege 1914-18
aus Neue Vierzighuben u Gradtken
(Namen)
Kleine Platte unten
Gewidmet
von Neu=Vierzighuben
u. Gradtken
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Wohnort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
ALSHUT | Josef | Neu Vierzighuben | |
ALSHUT | Oskar | Neu Vierzighuben | |
AMMON | Anton | Neu Vierzighuben | |
FAHL | Otto | Neu Vierzighuben | |
GERECHT | Anton | Neu Vierzighuben | |
HEINRICH | Anton | Neu Vierzighuben | |
HUHN | Franz | Neu Vierzighuben | |
JATZKOWSKI | Otto | Neu Vierzighuben | |
JOHNIGK | Bernhard | Neu Vierzighuben | |
KISCHPORSKI | Paul | Neu Vierzighuben | |
KLEWS | Alb. | Neu Vierzighuben | |
KNORR | Alb. | Gradtken | |
KRAEMER | Paul | Neu Vierzighuben | |
KRAUSE | Franz | Neu Vierzighuben | |
KROSCHEWSKI | Hg. | Neu Vierzighuben | vermisst |
KROSCHEWSKI | Oskar | Neu Vierzighuben | vermisst |
KRUPKE | Anton | Neu Vierzighuben | |
KUCK | Franz | Neu Vierzighuben | |
LILIENTHAL | Anton | Neu Vierzighuben | |
LILIENTHAL | August | Neu Vierzighuben | |
LILIENTHAL | Paul | Neu Vierzighuben | |
LOBERT | Franz | Neu Vierzighuben | vermisst |
MELCHER | August | Gradtken | |
MELCHER | Oskar | Gradtken | |
MULLER | Johann | Neu Vierzighuben | |
NOBEL | Anton | Neu Vierzighuben | |
OSSOWSKI | Otto | Neu Vierzighuben | vermisst |
OSSOWSKI | Paul | Neu Vierzighuben | |
PRAHL | Johann | Neu Vierzighuben | |
SABELLECK | Josef | Neu Vierzighuben | |
SCHACHT | Julius | Neu Vierzighuben | |
SCHMIDT | Franz | Neu Vierzighuben | |
SCHULZ | Josef | Neu Vierzighuben | |
THIEL | Julius | Neu Vierzighuben | |
UNGERMANN | Karl | Gradtken | |
WIEDEMEIER | Fr. | Gradtken | |
WIMMER | Paul | Neu Vierzighuben |
Nach 1945 wurde in Ostpreußen die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Hier wurde nach 1945 das EK-Zeichen oben demontiert und ein Schaukasten mit Jesus-Figur aufgesetzt. Diese Figur war bei der Erstveröffentlichung dieses Kapitels 2007 noch vorhanden. Im Jahre 2023 war diese entfernt und das alte EK-Zeichen krönte wieder das Denkmal.
Datum der Abschrift: 16.08.2007; 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: Trev Hill; R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (Korrektur, aktuelle Infos und Foto)
Foto © 2007 Trev Hill, 2023 R. Krukenberg