Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher














Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Mürwik (Marine-Garnisonsgemeinde), Stadt Flensburg, Schleswig-Holstein

PLZ 24944

Bestattungen im Kirchenbuch der Marine-Garnisonsgemeinde Flensburg-Mürwik.

Namen der Gefallenen bzw. Opfer:

2. Weltkrieg

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Einheit

Bemerkungen

Obfähnr. zur See

ANDRÉE

Erich Ernst August Konrad

27.03.1924

17.08.1944
Mar-Laz Malente/ Grevesmühlen

Versorg.-Komp MKS Mürwik

doppelseitige Tuberkulose

ARENDT

Helene Christine geb. Moltzen

65 Jahre

14.06.1945
Flensburg

(Bestattungen St. Jürgen) Opfer d. Explosionsunglücks *)

ASMUSSEN

Peter

69 Jahre

14.06.1945
Flensburg

(Bestattungen St. Jürgen) Müllergeselle, Opfer d. Explosionsunglücks *)

Fähnr. zur See

BACHUR

Otto

15.01.1908
Danzig

28.04.1943
Mar-Laz Glücksburg

Magenbluten

BALIERZAK

Elisabeth

53 Jahre

14.06.1945
Flensburg

(Bestattungen St. Jürgen) Witwe, Opfer d. Explosionsunglücks *)

Obgefr

BALZERSEN

Kurt Günter

12.11.1915

15.09.1943
b- Kassilowo

BÄR

Gretchen geb. Hansen

33 Jahre

15.06.1945
Flensburg

(Bestattungen St. Jürgen) Opfer d. Explosionsunglücks *)

Masch-Gefr

BAUM

Johann

06.03.1920

28.03.1942
St. Nazaire

Schiffsunglück

Feldwebel

BAUMGART

Alfred Ernst

08.03.1906

10.09.1939

Stadtsekretär

Grenadier

BAUSSAT

Karl-Heinz

20.09.1922
Tilsit

18.10.1945
Mar-Laz Mürwik

Batl. Ballau

Tuberkulose

Stabsgefr

BECKER

Heinrich

10.04.1915 Gelsenkirchen

24.09.1945
Res-Laz Flensburg

Obgefr

BECKER

Heinrich

01.06.1909
Willingen

23.12.1945
Ortslaz I Flensburg

Stabsfunk-meister

BECKER

Wilhelm

24.01.1909

08.12.1944
Norwegische Küste

Fliegerangriff

Baupionier

BEHRENDT

Karl

03.04.1887
Jessnitz

22.10.1945
Res-Laz Flensburg

Baupion-Ers-Abtl II Rostock

Lungenlähmung

Soldat

BENDIXEN

Heinz Rudolf

06.11.1925

24.01.1945
Branitz, O.S.

Kupferschmied, Krankheit

Mar-Artill

BERTOLD

Walter

10.11.1896

29.12.1943
Mar-Laz Mürwik

2. Mar.-Fü.-Komp Schuby

akute Leukämie

Obgefr

BINSCH

Willi

22.05.1913 Schievelbein

22.11.1945
Ortslaz Flensburg

BJÖRN

Erich Hermann

10.12.1909

17.03.1945
Norwegen

Fliegerangriff, Ing. auf Handelsschiff

Unteroff

BODEN

Günter

13.03.1915
HH-Hausbruch

25.09.1945
Res-Laz Flensburg

Gren-Rgt 144

Hepatitis

Soldat

BOELOW

Erwin

16.08.1925 Stahnsdorf

04.09.1945
Res-Laz Flensburg

L.-Batl 334

Krankheit

Unteroff

BRAAS

Herbert Johannes

13.08.1916
Hamburg

19.07.1945
Pulawy b. Lublin

Schornsteinfeger, gest. in russ. Gefangenschaft

Obltnt

BRINK

Kurt

14.09.1915

11.07.1941
Witebsk

Jagdgeschwader

Fliegerangriff

VerObgefr

BROCKS

Albert

28.09.1918
Harrisfeld

01.02.1943
nördl. Eismeer

Vorpostenboot V 5909

Bäcker, Minentreffer

Funkmaat

BUGDAW

Hans

25.11.1922

14.06.1945
Flensburg

T.V.A. 6 Flensburg

Opfer d. Explosionsunglücks *)

M.A. Stabsgefr

BUMKE

Wilhelm

20.05.1892
Köslin, Pom.

21.03.1945
Mar-Laz Mürwik

Standort-Komp. Mürwik

Herzschwäche, Ehefrau Martha geb. Hesse

BUTENSCHÖN

Volkmar

4 Jahre alt

17.05.1945
Flensburg

beim Explodieren einer Handgranate

Grenadier

CASPER

Heinz Peter Bertram

15.04.1927
Flensburg

03.10.1944
Holland

Tischler

Pionier

CASPER

Hermann Hans Johann

28.07.1923
Flensburg

12.01.1943
Ssimanowo

Schlosserlehrling, Sprengunfall

Gefreiter

CHRISTIANSEN

Andreas

23.04.1910 Twedterholz

07.03.1943
Res-Laz Kielce, Polen

Verwundung im Kaukasus

Gefreiter

CHRISTIANSEN

Hugo Ernst Wilhelm

24.12.1923

31.08.1944
Backowice sw Otrowice, Weichselbogen

Kaufm. Lehrling

Soldat

CLAUSEN

Horst Ludwig

14.06.1925

25.05.1944
Cori, sdl Rom

Dreher

Gefreiter

DAMMKÖHLER

Erich

10.02.1915 Magdeburg

25.05.1940
Villers Bretonne

Drogist

Obgefr

DAU

Wilhelm

21.10.1920
Flensburg

21.10.1943
Burakowa am Ilmensee

Maurer

Steuerm-Maat

DEMAND

Peter

07.10.1921
Altona

13.01.1945
Flensburg

1. Such-Flottille Gruppe D, Sonderburg

innere Verletzungen, Mutter: geb. Fricke

Grenadier

DETLEFSEN

Johannes

19 Jahre alt

17.07.1944
Flensburg-M.

Gren-Ers-Batl 209

durch Kriegsgericht zum Tode verurteilt

-

DOMKE

Reinhold

12.04.1889

14.06.1945
U-Stützpunkt Flensburg

Mar-Art Z. Heide

Opfer d. Explosionsunglücks *)

Wachtmstr

DONDER

Gerhard

13.08.1918
Kalkofen

21.09.1945
Ortslaz I Flensburg

Unteroff

DUTKE

Heinz

22.04.1925
Altendorf

07.01.1946
Ortslaz III Flensburg

Sepsis

Masch-Mt

EGGERT

Werner

09.03.1921
Berlin

10.05.1945
Laz-Schiff „Würzburg“

Kreuzer „Lützow“

Kopfschuß

Gefreiter

EHLERS

Otto

04.04.1920

09.09.1943
Naneritschki sdl Roslawl

Landw. Gehilfe

Obltn z.S.

EMEIS

Karl Maria Eustenius

28.09.1892

25.06.1943
Königsberg

ENGEL

Dieter Heinz

1 Jahr alt

27.10.1942
Flensburg

feindliche Fliegerbombe

ENGEL

Heinz Hellmuth Otto Wilhelm

30 Jahre alt

27.10.1942
Flensburg

Bauunternehmer, feindl. Fliegerbombe

ENGEL

Johann Wilhelm

66 Jahre alt

27.10.1942
Flensburg

Bauunternehmer, feindl. Fliegerbombe

ENGEL

Pauline Edeltraut geb. Trzeja

24 Jahre alt

27.10.1942
Flensburg

feindl. Fliegerbombe

Obgefr

ENGEL

Rudolf

16.05.1901
Plauen, Vogtl.

Res-Laz Flensburg

II. Feldgend.-Ers-Rgt 1

Nierenentzündung

Gefreiter

ENGELBERT

Erich

16.04.1895
Hiltrop, Bochum

05.03.1945
Flensburg-Mürwik

Standort-Komp. Mürwik

Selbstmord, Vater: Georg E.

SS-Unters.-Führer

ERICHSEN

Hans Jürgen

23 Jahre alt

03.08.1945
Flensburg

Selbstmord durch Morphiumtabletten, Tante: Anna Petersen, Flensburg

Obfunk-Maat

ERIKSON

Hans Matthias

06.07.1915

19.05.1944
Wien, Laz

Verwundung auf der Krim

Obfunkmaat

ERKSEN

Hans Matthias

06.07.1915
Flensburg-Mürwik

19.05.1944
Krim

Kdt. Seeverteidigung Krim

Kopfschuß

Kraftfahrer

FAUST

Richard

31.10.1897
Leipzig-Schönefeld

06.11.1945
Res-Laz Flensburg

Ers.-Abtl 1

Krankheit

Btsmmaat

FELSKE

Wilhelm

21.08.1900 Nischlewitz

12.05.1945
Mar-Laz Mürwik

Stüko Wesermünde

Abriß beider Hände

Kind

FETZBERGER

Guntram

05.09.1943
Frankfurt a.M.

14.06.1945
Flensburg

Kind, Opfer d. Explosionsunglücks *)

FETZBERGER

Leonore Klara Lina geb. Hattenbach

16.04.1922
Rodach

14.06.1945
Flensburg

Opfer d. Explosionsunglücks Ehemann Obmaschm Rudolf F. *)

Soldat

FINNERN

Heinrich Dietrich

13.03.1921

21.12.1944
im Westen b. Hotton

Schlosser

Obgefr d. Luftwaffe

FITTIG

Reinhard

11.10.1911
Siegen

25.08.1945
Res-Laz Flensburg

38. Lw-Batl 212

Gehirnentzündung

Grenadieer

FLECHSIG

Werner

04.12.1924
Cranz, Samland

11.09.1945
Res-Laz Flensburg

IR

Krankheit

Zollmeister

FLIEGER

Paul Otto

22.10.1879 Kurschen

07.03.1945 Flensburg

Krebs, Wohnschiff „Patria“, Mürwik, Mutter: Herta geb. Beyer +

Masch-Hptgefr

FREIBURG

Rolf

03.05.1945
Flensburg

Fliegerangriff

General-Admiral

FRIEDEBURG

Hans-Georg von

15.07.1895
Straßburg

23.05.1945
Glücksburg

O.K.M. Oberbefehlshaber d. Kriegsmarine

Selbstmord d. Vergiftung bei Gefangennahme d.d. Engländer, Ehefrau Ursula geb. Harlem

Matr-Hptgefr

FRIELOFF

August

07.06.1899
Prenzlau

10.05.1945
Mar-Laz Mürwik

Seekdt Mecklenburg

Unteroff

GEISSERT

Willi

05.01.1922
Bornheim, Pfalz

09.09.1945
Res-Laz Flensburg

Gren-Rgt 438

Wirbelverletzung

Obgefr

GERTH

Otto

12.01.1907
Rienow

16.12.1945
Ortslaz I Flensburg

?-Pionier-Batl 32

Beckenschuß

Matr-Obgefr

GIESAR

Ludwig

09.05.1945
Res-Laz Flensburg

Obbtsmaat

GLEUE

Wilhelm

15.11.1911
Seberg, Hann.

14.06.1945
Flensburg

Arbeitskdo Lassen, Mürwik

Opfer d. Explosionsunglücks *)

Gefreiter

GLINKA

Werner

19.02.1929
Berlin-Neukölln

14.10.1945
Res-Laz Flensburg

Gren-Rgt 386

Krankheit

Korv-Kpt (Ing.)

GOELDNER

Julius Alfred

14.03.1901
Posen

20.02.1943
Flensburg-M.

Leutnant

GOSEMANN

Karl Friedrich Hans

09.12.1902

22.08.1941
Flensburg

Pastor

Obgefr

GRABENDÖRFER

Walter

07.09.1904
Freiburg i.B.

03.05.1945
Mürwik

1. Mar. Stabskomp Bernau

Fliegerangriff, Mutter: Greta G., Freiburg

Seedadett

GRAU

Horst Bernhard Curt

04.07.1926
Eisenach

18.12.1944
Mar-Laz Mürwik, Glücksburg

2. Abtlg Glücksburg

Hirnhautentzündung, Eltern: Hans G. und Martha geb. Griessbach

Obfähnrich

GREFFRATH

Klaus

08.07.1923
Hamburg

14.06.1945
U-Stützpunkt Flensburg

Arbeitskdo Lassen, Mürwik

Opfer d. Explosionsunglücks *)

Obfeldw

GREINERT

Emil

25.11.1914 Fischerkamp

19.10.1945
Res-Laz Flensburg

Septische Infektion

Matrose

GRINNA

Friedrich

22.04.1925
Marieska, Bessarabien

09.09.1944
Mar-Laz Mürwik

Herzbeutelentzündung, Mutter: Emilie, Altjahr, Westpr.

Kptltnt

GRÖSSEL

Friedrich

23.07.1886
Reudnitz

10.05.1945
Mürwik

O.K.M., S.K. G, Qu 6

Hirnbluten, Mutter: Dorothea G., Babelsberg

Matr-Gefr

GRUNERT

Alfred

28.01.1903
Leipzig

14.06.1945
Mar-Laz Mürwik

Nachrichten-Schule Mürwik

Opfer d. Explosionsunglücks *)

Feldwebel d. Luftwaffe

GRZESCH

Heinrich

10.12.1920
Julienhof

25.08.1945
Res-Laz Flensburg

2. Kampf-geschwader

Abzeßdurchbruch

GUDE

Olga Wilhelmine geb. Hinz

38 Jahre alt

27.10.1942
Flensburg

feindliche Fliegerbombe, Fdh Flensburg-Süd N XI2

Obgefr

HAGGE

Johannes

07.08.1905

16.04.1945
St. Andreasberg, Harz

Bauarbeiter

Kraftfahrer

HAHN

Max

14.06.1945
U-Stützpunkt Flensburg

Opfer d. Explosionsunglücks *)

Obgefr

HANSEN

Asmus

03.02.1914

15.05.1945
Bretzenheim, Kreuznach

Rangiermeister, gest. in amerikanischer Gefsch

Matrose

HANSEN

Helmuth

28.12.1926
Würzburg

23.12.1944
Flensburg Laz St. Franziskus

2. Mar-?-Schule Rantum

Sarkom, Eltern: Johst H. u. Frau Helene, Würzburg

Schütze

HANSEN-PETERSEN

Herbert

04.12.1918
Hamburg

07.06.1940
Frankreich

Kaufm. Angestellter

Marine-Angest

HARDER

Heinrich

10.10.1882
Husum

30.06.1945
Mar-Laz Mürwik

B.J. - O.K.M. Glücksburg

Magenbluten

Angestellte

HECHT

Elfriede Luise Helene

41 Jahre alt

14.06.1945
Flensburg

Flüchtling, gestorben b. Explosionsunglück *)

Mar-Verw-Inspektor

HEINE

Gustav

17.11.1887
Stettin

11.06.1945
Mar-Laz Mürwik

Kriegsmarine Dienststelle Stettin

Krankheit

Obltnt (Ing.)

HEINEMEIER

Ernst

13.06.1914
Lübeck

15.05.1945
Mar-Laz Mürwik

IV. Abtl K.Rgt (mot) 1.

Bauchschuß, Mutter: Anna H., Lübeck

Stabsobmaschmt

HENTSCHEL

Fritz

14.06.1945
U-Stützpunkt Flensburg

Opfer d. Explosionsunglücks *)

Obgefr

HIERONYMI

Wilhelm

11.03.1918

21.05.1944
Gusakrwa am Ilmensee

Bäcker

Matr-Stabsgefr

HILBIG

Arno

30.07.1896 Königswalde, Zwickau

13.12.1944
Mar-Laz Mürwik

8. Schnellboot-Flottille

Magenkrebs, Mutter: Gertrud Hilbig

Gefreiter

HILLIGES

Fred

28.07.1923

08.02.1943
Nagorod am Ilmensee

Zollbeamter

Mar-Art-Hptgefr

HLAWATSCH

Johann

31.07.1895
Vigstadtl, Troppau

15.01.1945
Mar-Laz Mürwik

17. M.E.A. Husum

Galle, Mutter: Josefa H. geb. Philb

Obgefr

HOFFMANN

Günter

23.04.1921
Berlin

16.12.1945
Ortslaz I Flensburg

Lungenembolie

Unteroff

HOHLFELD

Alfred

27.12.1907

27.10.1945
Ortslaz I Flensburg

Baubatl. 320

Diphtherie

Unteroff

HOPPE

Wolfgang

28.09.1921
Osterburg

05.12.1945
Ortslaz I Flensburg

Krs-Gruppenkdo Flensburg

Kfz-Unfall

Obkanonier

HÜHNERBEIN

Otto

22.07.1925
Viersen

02.12.1945
Ortslaz Mürwik

Basedow-Krankheit

Gefreiter

JANSONS

Karlis

14.03.1922
Mitau

05.10.1945
Res-Laz Flensburg

Selbstmord durch Kopfschuß

Schütze

JEPSEN

Heino

08.02.1923

03.10.1941

Schüler

Unteroff

JOCHIMSEN

Hans Heinrich

14.01.1921

27.11.1944
Bernweiler, Oberelsaß

Maurer

Unteroff

JOHANNSEN

Otto

14.02.1922

11.03.1944
Sandraski, Ukraini

Maurer

Unteroff

KAHN

Georg

22.07.1925
Göritz, Oder

26.08.1945
Res-Laz Flensburg

3. PzGren-Rgt 13

Abzeß

Matr-Hptgefr

KAMINSKI

Kurt

24.07.1922 Westerholt

20.04.1945
Res-Laz Flensburg

9. Flak-Komp.

Verw. u. Hirnhautentzündung, Vater: Hermann K., Westerholt, Reckling-hausen

Ltnt z. See

KAPPEN

Hans

18.12.1918

17.04.1940
über See

Flieger

bei Aufklärungsflug

Obgefr

KAUMANN

Lorenz

22.09.1924

28.11.1944
Cornimont, Vogesen

Schlachter

Matr-Gefr

KEMNA

Günther

08.02.1927
Hannover

21.05.1945
Mar-Laz Mürwik

1. U-Jagdflottille

Schußverletzung

Gefreiter

KIRSTEN

Rudolf

04.07.1924

16.10.1945
Res-Laz Flensburg

Gren-Rgt 103

Tuberkulose

Obgefr

KLEBINGAT

Otto

17.07.1900 Neugugrien (?)

11.11.1945
Ortslaz II Flensburg

Kreislaufschwäche

Stabsob-Masch

KLEEMANN

Erich

10.09.1907
Köthen

14.06.1945
U-Stützpunkt Flensburg

T.F.A. 6 Flensburg

Opfer d. Explosionsunglücks *)

Stabsob-Feldw

KLUGE

Walter

13.04.1886 Magdeburg

18.06.1945
Res-Laz Flensburg

19. M.E.A., 1. Komp

Herzinsuffizienz

Unteroff

KNOP

Willi

06.06.1898
Berlin-Zehlendorf

26.09.1945
Res-Laz Flensburg

Stab Jagdgeschw. 300

Lungendurchschuß

Seedadett

KOBEL

Horst

10.05.1945
Mar-Laz Mürwik

Zerstörer „Karl Galster“

Feldwebel

KOCH

Friedrich Wilhelm

19.09.1919
Stralsund

20.03.1943
Wels b. Graz

Absturz

Grenadier

KOCH

Karl Christian

19.04.1923
Flensburg

09.10.1942
HVPl Kirischi, Rußland

Malergehilfe

Funker

KOEPKE

Beno

02.08.1927
Wiesken

14.08.1945
Res-Laz Flensburg

Standortwachzug Flensburg

Unglücksfall

Baupionier

KOHL

Georg

06.03.1901 Götzenhain

18.09.1945
Res-Laz Flensburg

1. E.u.A.-Batl 279

Lungenödem

Stabsgefr

KÖHLER

Gerhard

09.04.1914
Berlin

03.05.1945
Mürwik

Fliegerangriff, Mutter: Rita K., Berlin

Matr-Obgefr

KONZACK

Wolfgang

26.04.1923 Travemünde

08.05.1945
Flensburg

Schnellboot-? Svendborg

Feldwebel

KORNALEWSKI

Paul

19.08.1901
Dtsch-Eylau

04.01.1946
Ortslaz I Flensburg

4. Batl Wach-Batl 1 / 2

Basedow

SS-Unterscharfü

KOTTWITZ

Rudolf

06.02.1924
Breslau

13.08.1945
Res-Laz Flensburg

SS-Pz-Div

Wundstarrkrampft

Grenadier

KRAUTER

Adolf

08.05.1927 Mittelschluchtbach

04.08.1945
Res-Laz Flensburg

Gren-Rgt

Lungenschuß

Fähnrich (M.N.)

KRENZIEN

Joachim

25.05.1922
Rostock

03.05.1945
Mürwik

M.K.S. Mürwik

Fliegerangriff, Vater: Fritz K., Rostock

Unteroff

KUCH

Emil

17.07.1907
Auebach

24.09.1945
Res-Laz Flensburg

Pionier-Ers-Batl 104

Toxische Kreislauf???

Stabs-Sign-Meister

KÜGLER

Alfred

27.09.1894
Dresden

14.06.1945
Flensburg

U-Begleitschiff „Donau“

Opfer d. Explosionsunglücks *)

Stabsgefr

KUHRT

Heinrich Otto

06.11.1921
Flensburg

09.03.1942
Nowinka

Gefreiter

KUNSTEIN

Heinz

27.02.1920
Memel

20.01.1946
Ortslaz Glücksburg

??-IR 5

Lungentuberkulose

Ministerialrat

KUSSIER

Kurt Julius Gustav

22.12.1884 Marienwerder

19.09.1945
Mar-Laz Mürwik

Deutsche Minenräumdiv Glücksburg

Gallenblasenentzündung, Ehefrau Dorothea geb. Buse, Bad Sulza

Obbtsm-Maat

LAGERPUSCH

Bernhard

23.12.1894
Lapienen

07.11.1945
Mar-Laz Mürwik

11. Mar. Bootflak-Art

Magenkrebs

Hptgefr

LAMPRECHT

Friedrich

07.07.1890

21.12.1945
Ortslaz I Flensburg

Batl IV Füsilier 855

Krankheit

LANGE

Bernhard

20.08.1906
Cranz

22.12.1945
Ortslaz I Mürwik

Mar.-Auffang. Flensburg

Masch-Maat

LEGER

Werner

24.02.1920 Frankenthal

14.06.1945
Flensburg

Boot T.F. 23 Flensburg

Opfer d. Explosionsunglücks *)

Obgefr

LEHMANN

Walter

15.04.1908 Malitzschkendorf

13.08.1945
Res-Laz Flensburg

Arbeits-Batl IX

Diphtherie

Obsturmm

LEHMANN

Wilhelm

19.02.1918
Grabig

24.07.1945
Mar-Laz Mürwik

5. Geleitflottille

Bauchfellentzündung

Hptgefr

LEIPERT

Otto

17.10.1898
Bayreuth

14.06.1945
U-Stützpunkt Flensburg

Mar-Kraftfahr-Abtl Nützelburglager

Opfer d. Explosionsunglücks *)

LIEDKE

Hugo

72 Jahre

14.06.1945
Flensburg

(Bestattungen St. Jürgen) Landwirt, Flüchtling, Opfer d. Explosionsunglücks *)

Unteroff

LUDWIG

Rudolf

28.10.1905
Leipzig

06.12.1945
Ortslaz Flensburg

Ersatz- u. Ausbild.-Abt 201

Kreislaufschwäche

Matr-Obgefr

LÜHR

Heinz

10.07.1924
Kiel

14.06.1945
U-Stützpunkt Flensburg

Opfer d. Explosionsunglücks *)

Gefreiter

MARKULA

Fritz

05.11.1926
Sielow

13.08.1945
Res-Laz Flensburg

1. Gren-Rgt 947

Oberschenkelverwund., Sepsis

Unteroff

MATTHIESEN

Thomas

08.09.1910

13.02.1943
b. Charkow

Zimmermann

Obgefr

MEHMER

Eilert

21.01.1911
Wiesens, Aurich

15.09.1945
Mar-Laz Mürwik

Gren-Rgt 380

Tbc

Marine-Angest

METTA

14.06.1945
U-Stützpunkt Flensburg

Opfer d. Explosionsunglücks *)

Mar-Artill

METZLER

Willi

19.03.1898 Angermünde

09.04.1945
Mar-Laz Mürwik

5. Mar-Ers-Abtl List, Sylt

Typhus, Bruder: Stabsgefr. Paul M. FPN 07257 B

Pionier

MEYER

Wolfgang

03.04.1927
Mittweida

03.08.1945
Res-Laz Flensburg

Pionier 753

Bombensplitter

Obergren

MISSFELDT

Paul Walter

08.06.1926

16.08.1944
Frankreich

Maurer

Obgefr

MÖHLMANN

Hinrich

27.05.1909
Leer

29.12.1945
Ortslaz II Mürwik

Kreislaufversagen

Matr-Obgefr

MÖLLER

Heinrich

01.08.1911 Behrensdorf

14.06.1945
U-Stützpunkt Flensburg

Arbeitskdo Lassen, Mürwik

Opfer d. Explosionsunglücks *)

Hptwerkmst

MÜLLER

Arthur

19.07.1892
Kottul

29.12.1945
Ortslaz I Flensburg

Marine-Helferin

MÜLLER

Charlotte

21.09.1898
Berlin

20.06.1944
Flensburg

1. Mar-Helfer-Ers-Abtl Flensburg

Lungen- u. Rippenfellentzündung, Herzschwäche

Stabsob-Steuermann

MÜLLER

Ernst Richard Adolf

12.03.1911
Wronke, Pom.

18.08.1945
Flensburg

Mar-Berichtskdt Flensburg

Tod durch Überfahren, Ehefrau Hilde geb. Greggeroh

Feldwebel

MÜLLER

Georg

17.07.1915
Berlin

20.12.1945
Ortslaz II Flensburg

Bezirkskdo S…

Krankheit

Obbtsmaat

MÜLLER

Hans Robert

22.02.1904
Breslau

26.08.1944
Schleswig

Herzschwäche, Ehefrau Irma geb. Grossen, Kiel

Matr-Gefr

NAST

Willi

07.09.1893
Spandau

30.01.1945
Mar-Laz Mürwik, Glücksburg

Marine-Wachkdo Ladelund

Nierenbeckenentzünd. u. Schlaganfall, Mutter: Hedwig geb. Lepski, Spandau

Mar-Verw-Ass.

NAUMANN

Robert

20.11.1885
Groß Gräfendorf, Merseburg

28.03.1945
Mar-Laz Mürwik

Mar-Intendantur Husum

Schwester: Vera N., Münchengrosserstädt, Apolda, Kreislaufversagen nach Operation

Masch-Gefr

NEUMANN

Karl

21.04.1924
Hamburg

14.06.1945
U-Stützpunkt Flensburg

Opfer d. Explosionsunglücks *)

Kptltnt

NEYDROWSKI

Wilhelm

09.12.1901
Kabislau, Schlesien

14.06.1945
U-Stützpunkt Flensburg

Art-Waffenkdo Flensburg

Opfer d. Explosionsunglücks *)

Matr-Obmasch

NICKEL

Hans

28.09.1918 Braunaburg

30.05.1945
Mar-Laz Mürwik

15. U-Flottille Swinemünde

Schußverletzung

Soldat, R.O.B.

NIELSEN

Egon Johannes Willi

04.09.1924

29.05.1944
russ. Nordfront

Schüler

Gefreiter

NIELSEN

Nicolaus

14.01.1920

05.07.1941
b. Tarnopol

NIEWERTH

Erna geb. Madeheim

08.03.1906
Beyrode, Mülhausen

14.06.1945
Flensburg

Opfer d. Explosionsunglücks *), Ehefrau v. K-Ltnt N.

Grenadier

NITSCH

Andreas

27.03.1923 Kaltenstein

10.08.1945
Res-Laz Flensburg

Kreislaufversagen

Matr-Hptgefr

OEHLS

Wilhelm

04.12.1892
Eberbach

31.05.1945
Mar-Laz Mürwik

Nebelträgertruppe Swinemünde

Unglücksfall

OKEN

Peter

16.02.1920

30.01.1945

Bäcker

Obgefr

OLSCHEWSKI

Gustav

12.06.1906
Salpheim

18.09.1945
Res-Laz Flensburg

Gren-Ers-Batl 44

Lungenödem

Stabsgefr

OMGROWSKI

Hans

24.06.1896 Münsterwalde

14.10.1945
Res-Laz Flensburg

Rgt 151 Güldekind (?)

Lungentuberkulose

OSTROWSKI

Erika Anna Julia

22.10.1904
Berlin

28.07.1945
Flensburg

Selbstmord, Tochter v. Genmajor v. O. u. Anna Sophie geb. Schmelzer

Gefreiter

OTTO

Bruno

30.12.1926

15.10.1945
Res-Laz Flensburg

Stabs-Komp 184. Rgt

Tuberkulose

Unteroff

OTTO

Karl-Heinz Gustav

18.12.1918

04.07.1944
Moloditschno, Rußl.

Kaufm. Angestellter

Obgefr

OTTO

Werner Kurt

07.03.1915

24.10.1944
Purwewki, Lettland

Musiker

Feldwebel

PAAPKE

Kurt

28.12.1910 Christfelde

29.10.1945
Res-Laz Flensburg

IR 19

Herz- und Kreislaufschwäche

Unteroff

PARCHE

Karl

17.01.1899
Berga, Thür.

28.01.1946
Ortslaz I Flensburg

Meningeosis-Carcinom

Matr-Hptgefr

PECHER

Willi

01.10.1896 Dahlhausen

04.05.1945
Mar-Laz Mürwik

M.K.S. Mürwik, 3. Abtl. 34. Komp

Schilddrüsenkrebs, Eltern: Th. P. Coesfeld

Gefreiter

PETERSEN

Christian

01.05.1924

05.02.1945
Ratibor

Bäcker, Grab a.d. kath. Fdh Hubertusruh, OS.

PETERSEN

Rosemarie

16 Jahre alt

03.05.1945
Flensburg

Hausangestellte, Fliegerbombe

Gefreiter

PETERSEN

Rudolf Jens

30.04.1910

11.08.1941
Smerdi unweit Luga

Schriftsetzer

Gefreiter

PFAFFENBACH

Paul Johannes

13.07.1922
Wilster

25.09.1942
Rußland

Bauschlosser

Marine-Obering

PHILIPP

Karl-Heinz Hans Paul Otto

01.02.1910
Hamburg

31.10.1944
Mar-Laz Mürwik

Marine-Arsenal Gotenhafen

Lungenentzündung

Ob-Mechaniker

PIERITZ

Bruno

15.11.1906
Jena

14.06.1945
Flensburg

Arbeitskdo Lassen, Mürwik

Opfer d. Explosionsunglücks *)

Soldat

PIETZ

Wilhelm

15.05.1890

25.10.1945
Mar-Laz Mürwik

Obgefr

POHL

Walter

16.07.1924
Bayreuth

26.05.1945
Res-Laz Flensburg

6. M.S. Pillau

Rückenschuß

Gefreiter

POLACK

Horst

13.01.1925

23.01.1945
Zenevaar

Bäcker

Volksstrm

PORNAU

Franz

02.08.1896
Jürgenfeld

12.12.1945
Res-Laz Flensburg

Handwerker-Batl Flensburg

Krankheit

Fahrer

PREUSSE

Emil

19.01.1900
Lenzow

15.10.1945
Res-Laz Flensburg

Pzschütze

PUNZEL

Heinz

17.02.1928
Berlin

13.10.1945
Res-Laz Flensburg

Pz-Ers-Abtl 5 Neuruppin

Lungentuberkulose

Obgefr

QUITTSCHREIBER

Fritz

20.11.1899
Berlin

25.09.1945
Res-Laz Flensburg

Bauchspeicheldrüsen-krebs

Matrose

RAMMING

Manfred

22.06.1927
Hof, Bayern

06.06.1945
Mar-Laz Mürwik

Mar-?-Komp 123, O.K.M.

Blinddarmentzündung

Matrose

REHM

Arthur

20.03.1927 Wiesbaden

03.05.1945
Mürwik

Kdo I, Rgt Everth

Fliegerangriff, Mutter: Paula R., Wiesbaden

Gefreiter

REIMERS

Richard Bruno

28.12.1925

25.12.1944
Borigne, Luxemburg

Flugzeugmechaniker

Sonderführer (Z)

REITSCH

Alfred

25.11.1904

07.12.1945
Ortslaz Flensburg

Herz

Gefreiter d. Luftwaffe

REMUS

Werner

22.04.1912
Brötz

15.08.1945
Mar-Laz Mürwik

Lungengeschwulst

Masch-Hptgefr

REUTING

Friedrich

23.09.1920
Bochum

17.12.1944
Mar-Laz Mürwik, Glücksburg

Stabskomp. M.K.S. Mürwik

Hirnhautentzündung, Vater: Justus R., Bochum-Gerthe

Kptltnt

RIESS

Otto

08.12.1904 Plitschendorf

14.06.1945
U-Stützpunkt Flensburg

Art-Waffen. Mürwik

Opfer d. Explosionsunglücks *)

Obgefr

RINGEL

Willi

27.03.1924 Heberweilbach

18.05.1945
Res-Laz Flensburg

Schnellboot Begleitschiff „v. Wissmann“

Diphterie

ObSturmm

ROHSE

Hans

07.02.1914
Breitholz

20.05.1945
Mar-Laz Mürwik

Torpedo-Schutzverband Flensburg-M.

Verwundung

Grenadier

RÜB

Rolf

08.11.1928
Wuppertal-Elberfeld

30.09.1945
Res-Laz Flensburg

Gren-Ers-Batl 29

Querschnittslähmung

Unteroff

RÜSSEN

Heinz

11.03.1922

06.03.1944
a.d. Nawafront

Grab in Toila, Estland, Friedhof der 170. ID

Obgefr

SAGER

Heinrich Friedrich

27.09.1910

16.12.1944
Rußland

Gärtner

Schütze

SASS

Alfred

17.10.1914
Flensburg

27.07.1942
Rußland

Seemann

Matrose

SAWALLISCH

Karl

30.06.1925 Lüdenscheid

19.06.1945
U-Stützpunkt Flensburg

Schulschiff „Neva“

Unfall, ertrunken

San-Feldwebel

SCHAIER

Kurt

29.10.1918
Karlsruhe

23.08.1945
Res-Laz Flensburg

San-Komp 14

Sepsis

Volksstrm

SCHALLNUS

Gustav

01.08.1887 Buskerpellen

22.08.1945
Mar-Laz II Mürwik

4/3 Baubatl

SCHELLHORN

Frieda geb. Pauls

47 Jahre

03.07.1945
Flensburg

(Bestattungen St. Jürgen) Opfer d. Explosionsunglücks *)

Obbtsmaat

SCHERTZBACH

Gottfried

19.05.1905

24.05.1945
Mar-Laz Mürwik

Mar-Kraftfahr-Abtlg

Schädelbruch

Marine-Helferin

SCHILLER

Hanna

10.05.1925
Leipzig

21.08.1945
Mar-Laz. Mürwik

Marine

Diphtherie

Obgefr

SCHLAPMANN

Gerhard

26.03.1910 Stubbendorf

06.08.1945
Res-Laz Flensburg

Pzjäg-Abtl 281

Blutvergiftung

Gefreiter, Bordschütze

SCHLÜTER

Gerhard Heinrich

24.09.1921

14.07.1943

Schütze

SCHMIDT

Emil

17.10.1889

02.01.1946
Ortslaz I Flensburg

Landwschü. E. u. A-Batl I

Nierenentzündung

Hptgefr

SCHMIDT

Karl

17.11.1900
Nesse

15.04.1945
Mar-Laz Mürwik

2. Mar-Fert-Pionier-Abtl Bredstedt

Eitrige Brustfellentzün., Mutter: Johanna Sch., Nesse, Ostfriesland

Obgefr

SCHMIDT

Walter

03.10.1901
Kaufung

14.12.1945
Res-Laz Flensburg

IR 9

Kreislaufschwäche

SCHNEIDER

Hildegard

25 Jahre

14.06.1945
Flensburg

(Bestattungen St. Jürgen) Opfer d. Explosionsunglücks *)

Funkmaat

SCHNEIDER

Kurt

17.01.1922
Kassel

24.04.1945
Mar-Laz Mürwik

FPN M 52191

Bauchschuß, Mutter: Anna Sch., Kassel

Gefreiter

SCHNELL

Albert

06.02.1923

15.02.1943
Burka, Rußl.

Maurer

Gefreiter

SCHNELL

Ernst

18.11.1924 Jarplundfeld

31.10.1944
Feldkirch, Laz

Ofensetzer, Verwundung in Italien

Funk-Obgefr

SCHOOF

Nikolaus

26.01.1925 Neuseegard

14.06.1945
U-Stützpunkt Flensburg

Arbeitskdo Lassen, Mürwik

Opfer d. Explosionsunglücks *)

Matr-Obgefr

SCHRAREK

Gerhard

10.03.1925 Heiligenhafen

06.05.1945
Mürwik

Fischerboot „F 3“

SCHRÖDER

Waldemar

18.02.1926

08.05.1945
Mürwik

Flakjäger 20

Masch-Gefr

SCHUHMACHER

Heinz

24.10.1925
Wierdorf, Franzburg

03.04.1945
Mar-Laz Mürwik

5. U-Boot-Flottille

Bombensplitterverw., Vater: Ernst Sch., Kremmertzsch, Stralsund

Matr-Obgefr

SCHULZ

Günter

24.05.1911
Schroda

07.10.1945
Mar-Laz Flensburg

1. U-Boot-Div Pillau

Krankheit

Maschinist

SCHWANDT

Otto

31.12.1902
Stettin

04.07.1945
Mar-Laz Mürwik

Dampfer „Merkur“

Verbrennungen 2. u. 3. Grades

Mar.-Angest.

SCHWARTING

Heinrich

28.11.1903

12.05.1945
Mar-Laz Mürwik

B.L. d. Kriegsmarine Glücksburg

Herzmuskelentzündung

San-Obgefr

SEGELHORST

Helmut

06.07.1923
Bremen

24.05.1945
Mar-Laz Mürwik

Marine-Laz Mürwik

Gefreiter

SEGERTH

Heinz

14.06.1945
Flensburg

U-Begleitschiff „Donau“

Opfer d. Explosionsunglücks *)

Matr-Hptgefr

SELKE

Helmut

29.06.1920 Falkenhagen

26.03.1945
Mar-Laz Mürwik

8. Mar. Schnellboot-Flottille

Tbc, Vater: Albert S., Falkenhagen

Kanonier

SIEFERT

Georg

12.12.1899
Berlin

03.12.1945
Ortslaz II Flensburg

Ers-Flak-Abt 12

Obgefr

SÖRENSEN

Hans

28.02.1921
Flensburg

03.10.1944
Nijmegen

Student, beerdigt in Kleve, Nd-Rhein

Ltnt d. Res

SÖRENSEN

Uwe Hans Detlef

07.09.1924
Flensburg

26.03.1945
Dreimühlen, Leobschütz

Maurerlehrling

Maschinist

SPECHT

Karl Otto

01.09.1900
Bernburg, Saale

24.11.1944
Mar-Laz Mürwik, Glücksburg

Hafenschutz-Flottille Esbjerg

Magengeschwür wg Pankreatitis, Mutter: Veronika geb. Kleinrädelter

Unteroff

SPRECHER

Heinrich

17.03.1919

03.08.1942

Bordfunker, v. Feindflug nicht zurückgekehrt

Gefreiter

SPRINGER

Fritz

20.06.1898
Pr. Eylau

14.08.1945
Res-Laz Flensburg

Bau-Pionier-Batl 21

Blutvergiftung

Mar-Artill.

STECH

Alwin

03.05.1945
Flensburg

Fliegerangriff

Soldat

STEINER

Peter

03.05.1917 Marienburg, Lettland

11.09.1945
Res-Laz Flensburg

Lett. Streitkräfte

Oberschenkelbruch

Flieger-Hpting

STORCH

Richard Gustav Gottlieb

15.04.1884
Guben

18.08.1945
Res-Laz Flensburg

Leberzirrhose, Mutter: Charlotte St. geb. Bartel, Flensburg

SUCKSDORF

Hermann

05.01.1885
Kiel

02.01.1946
Ortslaz I Flensburg

Gehirnschlag

Kptltnt

SÜRENHAGEN

Albert Werner

25.03.1916
Wahl, Volme b. Hagen

10.04.1945
Res-Laz Flensburg St. Franziskus

Führer der U-Bootflott.

Magengeschwür, Blinddarmentzünd., Mutter: Annelies S. geb. Beyer, Flensburg

Gefreiter

TESCHKE

Rudolf Werner

09.03.1921
Flensburg

18.03.1943
Laz Alexino, Rußland

Kaufm. Angestellter

Feldpost-Sekretär

THEIL

Walther

05.06.1897
Kolberg

06.08.1945
Res-Laz Flensburg

Feldpost 601

Krankheit

Fähnrich z. See

TORGE

Wolfgang

31.07.1921
Altenburg

18.10.1945
Mar-Laz Flensburg

4. Komp. K.-Verband

Krankheit

Bootsmann

TRUND

Heinrich

13.06.1919
Löhne, Westf

25.07.1945
Mar-Laz Mürwik

Lungenentzündung

Füsilier

ULRICH

Hermann

28.10.1924
Flensburg

02.04.1944
Narwafront

Tischler, beerdigt in Jöhvi, Estland

Funkmaat

VANIELITZ

Heinz

14.06.1921
Breslau

04.05.1945
Mar-Laz Mürwik

3. M.L.A.

Bauchschuß, Tochter: Kirstard V., Breslau

Gefreiter

VERDICH

Hans Peter

03.04.1911
Dagebüll

30.06.1944
Jöhvi, Estland

Verwundung a.d. Narwafront, Zimmerpolier

San-Stab-Obfeldw

VOSGERAU

Paul Wilhelm Johann

23.05.1906
Kiel-Pries

10.11.1944
Schleswig

Mutter: Margarethe geb. Jensen

VOSS

Heinrich

30.12.1923

08.04.1943
Flensburg-Mürwik

Selbstmord

Matr-Obgefr

WAGNER

Kurt

10.12.1903
Schleswig

30.07.1944
Mar-Laz Malente/ Grevesmühlen

Tuberkulose

Soldat

WALLUTH

Herbert

04.07.1924 Langendorf

31.08.1945
Res-Laz Flensburg

1. Nachr-Komp 203

Lungenentzündung

Marine-Helfer

WEIDEMANN

Gerth

06.06.1928
Ahlbeck

18.04.1945
Mar-Laz Mürwik

3. Mar.-Flakschule Rügenwalde

Lungen- u. Rippenfellentzünd., Mutter: Käthe Möller, Ahlbeck-Seebad

Oblnt z. See

WEIDENHAMMER

Wolfgang

14.05.1921
Klotzsche b. Dresden

05.11.1944
Flensburg-Mürwik

U-Stützpunkt Flensburg-Mürwik

Selbstmord

Gefreiter

WICHMANN

Fritz

08.06.1920
Flensburg

06.11.1941
Bjely-Bor

Bootsbaugehilfe

Schütze

WICKMANN

Hermann

25.09.1923

27.07.1942

Tischlergeselle

Pionier

WILLHÖFT

Hermann

20.03.1893
Hamburg

14.09.1945
Mar-Laz Mürwik

2. Mar.-Fest.-Pionier-Batl 316

Krankheit

Obgefr

WILLSCH

Walter Erich

05.09.1911
Kiel

26.12.1944
Rakovice, Nd-Montenegro

Schneidermeister

Unteroff

WÖHNER

Walter Georg

24.12.1919

18.12.1944
Keysersberg, ObElsaß

Elektriker

Gefreiter

WOLLE

Horst

23.04.1926
Grünberg, Schles.

16.06.1945
Res-Laz Flensburg

Opfer d. Explosionsunglücks *)

Gefreiter

ZAUNIG

Willy

23.09.1898
Galinchen

02.10.1945
Res-Laz Flensburg

14. Eisenb-Bau-Brig.

Krankheit

Mar-Verw-Angestell.

ZIEGLER

Alfred

15.06.1893
Naumburg

14.06.1945
U-Stützpunkt Flensburg

Mar-Art-Waff.-Kdo Flensburg

Opfer d. Explosionsunglücks *)

KOB

ZORN

Werner Gustav

29.09.1926
Flensburg

14.02.1945
Schwedt a.O.

Unglücksfall

Opfer d. Explosionsunglücks *): Am 14. Juni 1945 stapelte sich die eingesammelte Munition im Flensburger Hafen so sehr, dass diese zusätzlich auch in den Baracken des Marinestützpunktes gelagert werden musste. Die zerstörerische Katastrophe wurde wahrscheinlich durch die Explosion von 2.0cm Munition ausgelöst und führte zu einer Kettenreaktion. Innerhalb kürzester Zeit explodierten Bomben, Wasserbomben, Torpedogefechtsköpfe etc. Über Flensburg bildete sich ein riesiger Rauchpilz, die Druckwelle zerstörte Häuser und Gebäude im Hafen und den angrenzenden Stadtteilen. 60 Menschen starben sofort, ca. 200 wurden verletzt, von diesen starben in den folgenden Tagen noch 88. Fünf Schiffe wurden beschädigt oder versenkt, darunter die „Donau“. Die Toten wurden in Flensburg auf dem Friedhof am Friedenshügel begraben. Auch die britische Besatzungsmacht hatte Tote zu beklagen.

Datum der Abschrift: 20.12.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Karin Offen (Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. - gghhev.de)
Foto © frei

 

Fragen und Kommentare zu dieser Webseite bitte an:  webmaster@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003 - Thilo C. Agthe.  All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten