53°30‘55‘‘ N / 20°12‘19‘‘ E
Kriegsgräberstätte für Gefallene des Ersten Weltkriegs nordöstlich des Ortes: Zwei Flächen durch einen Weg getrennt. Eine Seite Grab für vier Offiziere (Namensstein nicht mehr vorhanden). Andere Seite Massengrab für 24 Soldaten des Landwehr-Infanterie-Regiments 5 (ohne Namen).
Inschriften:
Massengrab
Unseren
in der Schlacht
bei Tannenberg
am 25.8. bis 28.8.1914
gefallenen Kameraden
zum ehrenden Gedächtnis
Das Landwehr-
Infanterie-Regiment 5
Offiziersgrab
Hier ruhen
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum | Einheit |
---|---|---|---|---|
Hauptmann | FRANK | Kurt | zw. 25.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 |
Hauptmann | HOFFMANN | Ulrich | zw. 25.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 5 |
Hauptmann | HÜBNER | Hübner | zw. 25.08.1914 u. 28.08.1914 | Ers.-Batl./Gren. Regt. 5 |
Leutnant | JAMROWSKI | Bogislaw | zw. 25.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 5 |
Der Namensstein auf dem Offiziersgrab ist nach 1945 verschwunden. Vom Massengrab der 24 Soldaten sind keine Namen auffindbar.
Datum der Abschrift: 2009; 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: anonym; R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (Offiziersgrab)
Foto © 2023 R. Krukenberg