Kriegsgräberstätte für Gefallene des Ersten Weltkriegs nördlich des Ortes: Große Fläche mit Holzkreuzen und einem Grabdenkmal in Form eines Quaders aus Natursteinen mit angebrachter Widmungstafel. Auf dem Friedhof ruhen 209 deutsche (davon 91 unbekannte) und 78 unbekannte russische Soldaten.
Inschriften:
HIER RUHEN GEFALLENE SOLDATEN
DES KRIEGES 1914-1918
GEDENKET IHRER UND DER OPFER
ALLER KRIEGE
(in drei Sprachen)
VOLKSBUND DEUTSCHE KRIEGSGRÄBERFÜRSORGE e.V.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Ldwm. | BANSE | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Leutn. | BIRKENHAIN | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Uffz. | BÖHMERT | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Ldwm. | BOROWSKI | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Gren. | BRAMANSK | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Gren. Regt. 5 | ||
Gefr. | BRAUER | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Musk. | CZWALINA | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Inf. Regt. 147 | ||
Ldwm. | DIEBAHL | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 5 | ||
Ldwm. | DIETRICH | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Ldwm. | EHLERT | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Leutn. | FORSTNER | von | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Inf. Regt. 175 | |
Soldat | FRANK | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Inf. Regt. 175 | ||
Leutn. | HABICHT | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Musk. | HÜLSMANN | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Inf. Regt. 147 | ||
Ldwm. | KALINOWSKI | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Ldwm. | KALTOFEN | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Gefr. | KALZ | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Ldwm. | KARGER | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Gefr. | KAYDACZ | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Ldwm. | KELLER | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Ldwm. | KLEBS | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Uffz. | KLEIN | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 5 | ||
Ldwm. | KNUTH | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Ldwm. | KOCKEL | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Unterarzt | KÖHLER | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Inf. Regt. 175 | ||
Vize-Feldw. | KÖNIGSBERG | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Inf. Regt. 147 | ||
Ldwm. | KÖPPEN | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Uffz. | KÖRTEKAMP | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Uffz. | KÖWEL | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Ldwm. | KRAKOWIAK | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Ldwm. | KRÄMER | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Ldwm. | KREBS | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Ldwm. | KROGULL | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Ldwm. | KRÜGER | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Gefr. | KRÜGER | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Gefr. | KUHN | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | 8./Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Gefr. | KUHN | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | 6./Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Gefr. | KÜHN | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Ldwm. | KUNEKE | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Musk. | KUNZENDEHL | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Inf. Regt. 147 | ||
Ldwm. | LENZ | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 5 | ||
Ldwm. | MADEJEWSKI | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 5 | ||
Ldwm. | MAHLIG | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Musk. | MEIER | Eduard | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Inf. Regt. 175 | |
Ldwm. | MESECK | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 5 | ||
Ldwm. | MIELKE | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 5 | ||
Musk. | NADOLNY | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Inf. Regt. 147 | ||
Vize-Feldw. | NESENBERG | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Hauptm. | PANNES | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Inf. Regt. 175 | ||
Uffz. | PERE | de la | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | |
Musk. | PIKUTT | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Inf. Regt. 147 | ||
Ldwm. | RADETZKI | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Ldwm. | RAUE | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Ldwm. | REBUSCHAT | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Uffz. | REDOMSKI | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 5 | ||
Ldwm. | REIMANN | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Ldwm. | RELKER | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Ldwm. | RESMER | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Ldwm. | RIEST | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Ldwm. | RINOWITZKI | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Ldwm. | ROECK | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Ldwm. | ROTHE | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Gefr. | RUDOLPH | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Ldwm. | SAALMANN | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Ldwm. | SAHM | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Gefr. | SCHACHT | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Leutn. | SCHAFFRATH | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 5 | ||
Gefr. | SCHEFFLER | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Ldwm. | SCHENK | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Ldwm. | SCHIKWA | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Ldwm. | SCHILLER | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Gefr. | SCHILLING | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Ldwm. | SCHLEGEL | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Gefr. | SCHLESING | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Ldwm. | SCHMIDT | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | SCHMIDT II | |
Ldwm. | SCHMIDT | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | SCHMIDT I | |
Ldwm. | SCHNEEWEIß | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Ldwm. | SCHOLZ | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Ldwm. | SCHROEDER | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Musk. | SCHROEDER | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Inf. Regt. 147 | ||
Uffz. | SCHÜLER | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Ldwm. | SCHULTZ | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Ldwm. | SCHULZ | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | SCHULZ III | |
Ldwm. | SCHULZ | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | SCHULZ II | |
Ldwm. | SCHULZ | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | SCHULZ I | |
Gefr. | SEIDEL | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Ldwm. | SENFTLEBEN | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Gefr. | SIELAFF | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Ldwm. | SLEDZ | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Ldwm. | SZESTAK | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Musk. | WAGNER | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Inf. Regt. 147 | ||
Musk. | WALTGEREIT | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Inf. Regt. 147 | ||
Ldwm. | WARNER | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Ldwm. | WASSERMANN | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Gefr. | WEIGERT | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Inf. Regt. 147 | ||
Gefr. | WEIKERT | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Ldwm. | WENZLAU | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Ldwm. | WILKE | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Gefr. | WILKE | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Ldwm. | WOHLER | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Ldwm. | WOLFF | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | 11./Landw. Inf. Regt. 18 | WOLFF II | |
Ldwm. | WOLFF | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | 10./Landw. Inf. Regt. 18 | WOLFF I | |
Feldw. | WOLFF | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 5 | ||
Gefr. | WOLFF | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 | ||
Musk. | WORGULL | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Inf. Regt. 147 | ||
Gefr. | WUNNER | zw. 26.08.1914 u. 28.08.1914 | Landw. Inf. Regt. 18 |
Nach 1945 wurde in Ostpreußen die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Hier wurde am Grabdenkmal die alte Tafel und der Aufbau entfernt. Ob dort Namen notiert waren ist unbekannt. Heute ist dort eine moderne dreisprachige Widmungstafel angebracht. Die Namen wurden notiert aus dem Buch von M. Dehnen: Die Kriegsgräber in Ostpreussen von 1914/15. Dem Verfasser fehlte die Zeit diese Stätte zu besuchen, deshalb liegt nur ein historisches Foto vor. Bilder der letzten Jahre kann man auf folgender Seite sehen: rowery.olsztyn.pl/wiki/miejsca/1914/warminsko-mazurskie/mielno.
Datum der Abschrift: 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch