In Motitten gibt es ein gut erhaltenes Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs. Es steht am Rande des Dorfplatzes in Form eines Feldsteinhaufens mit aufgerichteter Granitplatte (früher gekrönt von einem Adler).
Inschriften:
Für Ihr Vaterland starben
im Weltkriege 1914 –1918
aus der Gemeinde
Motitten
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
ABRAHAM | Otto | 13.07.1918 im Laz. St. Sauloe |
Gesch. Batt. 14/ Feld-Art. Regt. 43 | gest. | |
FICHTENAU | Robert | 08.03.1920 in Motitten |
gest. | ||
GRANITZKI | August | 15.07.1915 bei Ripony |
4./Pion. Regt. 23 | gef. | |
Sergt. | GRANITZKI | Friedrich | 20.09.1918 in Frankreich |
11./Inf. Regt. 11 | gest. |
HILL | Ernst | 04.08.1916 an der Somme |
4./Jäg. Batl. 9 | gef. | |
KÖTZING | Bernhard | 01.1917 an der Düna |
11./Inf. Regt. 59 | verm. | |
KÖTZING | Otto | 09.09.1915 bei Krautsche |
3./Inf. Regt. 18 | gef. | |
Gefr. | KÖTZING | Paul | 15.07.1915 bei Klenowo |
2./Inf. Regt. 59 | gef. |
MIGGE | Hermann | 09.1914 | 3./Inf. Regt. 18 | verm. | |
NIESWANDT | Friedrich | in Russland | verm. | ||
RADTKE | Ernst | 07.05.1918 im Laz. Monvaux |
3./Inf. Regt. 370 | gest. | |
San. Uffz. | RADTKE | Max | 10.07.1917 bei Marvaux |
9./Inf. Regt. 148 | gef. |
Gefr. | RUDOWSKI | Hermann | 26.06.1918 in Pery |
12./Inf. Regt. 446 | gest. |
SCHMIDT | August | 17.09.1916 an der griech. Grenze |
10./Inf. Regt. 146 | gef. |
Nach 1945 wurde in Ostpreußen die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Dieses Denkmal steht noch in seiner ursprünglichen Form, nur der Adler wurde entfernt. Die Inschriften sind schwierig abzulesen. Dienstgrade sind nur bei einigen Soldaten angegeben.
Datum der Abschrift: Januar 2010; 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: Frank Henschel; R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (Ergänzung Namen, Fotos)
Foto © historisch, 2023 R. Krukenberg