Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher














Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Mollseifen, Stadt Winterberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen

PLZ 59955

Auf dem Friedhof steht ein unregelmäßiger Stein, der an der Vorderseite eine Metallplatte mit den Namen trägt.

Inschriften:

Den Opfern der
beiden Weltkriege
zum Gedenken
Gemeinde Mollseifen
1914/18 (Namen)
1939/45 (Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Bemerkungen

Wehrmann

BENFER

Wilhelm

06.10.1918
05.10.1918

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Séchault, Block 2 Grab 70

Musketier

DÖPP

Wilhelm

07.04.1919

Armierungs-Soldat

PICKHAN

Ludwig

11.06.1891 Mollseifen

26.10.1915
20.10.1915

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vladslo, Block 9 Grab 193

Unteroffizier

PICKHAN

Otto

19.02.1886 Mollseifen

14.09.1914

2. Weltkrieg

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Bemerkungen

Obergefreiter

BEIER

Johann

1944

vermisst

Hauptmann

BENFER

Walter

24.03.1945

Obergefreiter

KOCH

Paul

24.07.1944

Obergefreiter

STEINHAUSEN

Heinrich

22.04.1910 Mollseifen

14.10.1944
Janopole

Oberleutnant

STEINHAUSEN

Paul

19.11.1916 Mollseifen

04.08.1944
Wilkowischken

Schütze

STEINHAUSEN

Peter

16.10.1943

Schütze

TRAPP

Reinhard

24.06.1941

Schütze RAD-Mann

WAGNER

Günter

11.11.1926 Mollseifen

23.07.1947
Beauregard

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Pornichet, Block 2 Reihe 21 Grab 664

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.

Datum der Abschrift: 05.02.2011; 09.02.2023 (Korrektur)

Verantwortlich für diesen Beitrag: Katja Kürschner; Ute Pickhan (Korrektur)
Foto © 2011 Katja Kürschner (Foto 1); 2022 Ute Pickhan (Foto 2)

 

Fragen und Kommentare zu dieser Webseite bitte an:  webmaster@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003 - Thilo C. Agthe.  All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten