












|
|
Mitte (Historisches Museum), Stadt Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
PLZ 33607
Das Historische Museum Bielefeld befindet sich Am Ravensberger Park 2. Die Figur der Siegesgöttin Nike ist Teil der Dauerausstellung des Museums. Sie war Teil eines Kriegerdenkmals zur Erinnerung an die Feldzüge von 1866 und 1870/71. Auf der Erläuterungstafel im Museum wird beschrieben: „… Der Kölner Bildhauer Wilhelm Albersmann schuf in Anlehnung an die Berliner Siegessäule ein Monument, das im November 1878 feierlich enthüllt wurde. Das Denkmal bestand aus einem Steinsockel mit zwei sitzenden Kriegern, über dem eine acht Meter hohe Säule aufragte. Sie wurde von einer in Bronze gegossenen Siegesgöttin (Nike) bekrönt. Im 2. Weltkrieg wurde der Sockel durch Bombensplitter beschädigt. Im Zuge von Straßenbauarbeiten trug man 1962 das Denkmal ab und lagerte es auf dem Bauhof. Die steinernen Teile verfielen weiter, während die Nike später ins Museum gelangte.“
In einem weiteren Abschnitt der Ausstellung wird der Zweite Weltkrieg thematisiert. Dort ist ein Erinnerungskreuz an ein gefallenes Familienmitglied zu sehen, das ursprünglich auf dem Bielefelder Sennefriedhof stand.
Name des Gefallenen:
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Leutnant
|
DIX
|
Helmut
|
08.10.1911
|
05.06.1943
|
„gefallen als Flieger im Eismeer“; das Grabkreuz stand auf dem Sennefriedhof
|
Datum der Abschrift: 2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: H. Perlitz
Foto © 2022 H. Perlitz
|