Quelle: Menschenverluste - Namen und Zahlen zu Verbrechen an den Deutschen durch das Tito-Regime in der Zeit von 1944 – 1948
Bearb. und Gestaltung: Karl Weber, 1994
https://www.kulturstiftung.donauschwaben.net/
Namen der Gefallenen:
Soldaten - Buchstabe U
| Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Wohnort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| UDOWITZA | Nikolaus | 1912 | Karlsdorf / Banatski Karlovac | 1944 Jugoslawien | vermisst | ||
| UDRI | Stefan | 1909 | Sarwasch-Hirschfeld | 1945 | vermisst | ||
| UDVARI | Josef | 1919 | Miletitsch | vermisst | |||
| UDWARI | Andreas | 1921 | Batsch-Sentiwan | 1943 Russland | |||
| Sturmmann | UDWARI | Franz | 04.12.1923 | Batsch-Sentiwan | 06.07.1944 ca. 25 km nördl. Kiestinki Finnland | ||
| UDWARI | Johann | 1919 | Miletitsch | ||||
| Schütze | UDWARI | Josef | 07.08.1924 | Karawukowa | 11.03.1944 Powursk | UDVARI Josef | |
| Rottenführer | UDWARI | Josef | 14.06.1906 | Miletitsch | 1946 Lg. Sosnowitz | ||
| UFHOLZ | Jakob | 1920 | Siwatz | 1943 Russland | vermisst | ||
| UFHOLZ | Josef | 1916 | Beschka | 1945 Jugoslawien | vermisst | ||
| Schütze | UFHOLZ | Philipp | 10.04.1922 | Siwatz | 12.12.1943 - 15.12.1943 Mölln Russland | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Mölln, Alter Friedhof und Ehrenfriedhof . Grablage: Endgrablage: Reihe 1 Grab 25 | |
| UFHOLZ | Philipp | 1924 | Tscherwenka | 1946 Frankreich | in der Gefangenschaft umgekommen oder vermisst | ||
| Sturmführer | UHL | Andreas | 09.09.1925 | Apatin | 07.04.1946 Kgf.Roslawl Russland | in der Gefangenschaft umgekommen | |
| SS-Sturmmann | UHL | Heinrich | 1913 12.12.1912 | Heideschütz | 00.09.1944 Budapest 1945 Jugoslawien | SS Geb.Jäg Rgt. 14. II. Btl. | vermisst |
| SS-Sturmmann | UHL | Johann | 30.08.1924 | Kathreinfeld | 00.08.1944 Lapovo Jugoslawien | SS Kav. Abt. 7 | vermisst |
| UHLI | Georg | 1905 | St. Hubert | 1942 Jugoslawien | sonstige Totesart | ||
| UJWARI | Dominik | 1920 | Kruschiwl | 1945 Ungarn | |||
| ULLMANN | Christian | 1924 | Weißkirchen | 1944 Jugoslawien | |||
| Sturmmann | ULLMANN | Christian | 10.04.1905 | Weißkirchen | 19.12.1944 bei Cardacine a.d. Str. Janja - Bijeljina/ Bosnien Jugoslawien | ||
| ULLMANN | Franz | 1926 | Weißkirchen | 1945 Russland | in der Gefangenschaft umgekommen | ||
| ULMER | Friedrich | 1919 | Surtschin | 1945 | |||
| ULMER | Georg | Franzfeld | 1944 Jugoslawien | vermisst | |||
| SS-Unterscharführer | ULMER | Johann | 07.08.1911 | Franzfeld | 1942 Jugoslawien 00.08.1944 Zajecar | SS Geb. Jäg.Rgt. 14, Rgts. Stab | vermisst |
| Sanitäter | ULMER | Josef | 12.08.1911 | Franzfeld | 00.09.1944 Ueze 1945 Jugoslawien | SS San. Kp. 7, Krankenträger Kp. | vermisst |
| ULMER | Ludwig | 1928 | Surtschin | ||||
| Soldat | ULMER | Matthias | 17.04.1913 | Franzfeld | 1945 Ungarn 00.10.1944 | SS Bäckerei Kp. 7 | vermisst |
| Kanonier | ULMER | Michael | 01.01.1923 | Franzfeld | 01.06.1943 Budani Jugoslawien | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Podgorica. Endgrablage: Block 2 Reihe 4 Grab 54 | |
| SS-Rottenführer | ULRICH | Andreas | 20.01.1923 | Franzfeld | 1944 Jugoslawien 00.02.1945 Kroatien | SS Geb. Jäg.Rgt. 14, III. Btl. | vermisst |
| Soldat | ULRICH | Christian | 11.09.1916 | Franzfeld | 00.07.1944 Triest 1944 Jugoslawien | 7. SS Geb. Div. „Prinz Eugen“ | vermisst |
| ULRICH | Franz | 1905 | Filipowa | 1944 Ungarn | vermisst | ||
| ULRICH | Franz | 1924 | Jabuka | 1944 | vermisst | ||
| ULRICH | Friedrich | 1922 | Franzfeld | 1944 Jugoslawien | |||
| ULRICH | Josef | 1917 | Jabuka | 1944 | vermisst | ||
| SS-Sturmmann | ULRICH | Leopold | 01.11.1905 | Jabuka | 1943 00.09.1944 Jugoslawien | SS Kav. Abt. 7, 1. u. 2. | vermisst |
| SS-Mann | ULRICH | Mathias | 01.08.1924 | Franzfeld | 1944 Jugoslawien 00.03.1945 Laibach | SS Unterführer Schule Laibach | vermisst |
| ULRICH | Mathias | 1908 | Vodjinci | 1943 Jugoslawien | |||
| SS Rottenführer | UMSTADT | Karl | 15.05.1920 | Waldneudorf | 194400.08.1943 Charkow | SS Pz.Gren.Rgt. 9, 5. Kp. | vermisst |
| UMSTADT | Karl | 1912 | Weißkirchen | in Kgf. erschossen | |||
| UMSTADT | Martin | 1909 | Bulkes | 1944 Jugoslawien | |||
| UMSTADT | Philipp | 1899 | Bulkes | 1945 Ungarn | |||
| UMSTADT | Philipp | 1905 | Bulkes | 1945 CSR | |||
| UMSTÄDT | Karl | 1903 | Kischker | 1946 Jugoslawien | in der Gefangenschaft umgekommen oder vermisst | ||
| Jäger | UMSTÄDTER | Anton | 23.09.1920 | Stanischitsch | 30.10.1941 Russ. Strasse Russland | ruht auf der vom Volksbund hergerichteten Kriegsgräberstätte in Petschenga | |
| UMSTÄDTER | Anton | Stanischitsch | |||||
| UMSTÄDTER | Nikolaus | 1905 | Stanischitsch | 1945 Rumänien | in der Gefangenschaft umgekommen oder vermisst | ||
| Jäger | UNGAR | Johann | 28.08.1924 Alt-Etschka | Etschka | 11.06.1943 Jäger | ||
| UNGAR | Michael | 1897 | Apatin | 1944 | vermisst | ||
| SS Rottenführer | UNGEHEUER | Georg | 13.11.1919 | Franztal / Semlin | 1944 00.01.1945 Stettin | SS Pz. Gren.Rgt. 24,13. Kp | vermisst |
| UNGEHEUER | Philipp | 1912 | Franztal / Semlin | 1944 Jugoslawien | vermisst | ||
| SS-Mann | UNGER | Alexander | 1920 29.06.1921 | Kudritz | 00.06.1944 Belgrad | SS Pz.Jäg. Abt. 7, 1. Kp. | vermisst |
| UNGER | Franz | 1909 | Kudritz | vermisst | |||
| UNGER | Johann | 1912 | Kudritz | vermisst | |||
| Unterscharführer | UNGER | Josef | 29.03.1925 | Kudritz | 07.10.1943 Zirnonica | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Split überführt worden | |
| Obergefreiter | UNGERMANN | Emmerich | 29.05.1919 | Neu-Slankamen | 04.01.1945 Nevesinje, Bosnien | ||
| UNHOLD | Franz | 1926 | Rudolfsgnad | Unfall | |||
| UNHOLD | Johann | Etschka | |||||
| UNHOLD | Josef | 04.02.1920 Rudolfsgnad | Etschka | 01.12.1944 - 30.01.1945 bei Nisch | |||
| UNHOLD | Nikolaus | 22.08.1909 | Rudolfsgnad | 00.02.1945 Kroatien | SS Pi. Btl. 7 | vermisst | |
| UNKELBACH | Peter | Alt Letz | vermisst | ||||
| UNTEREINER | Johann | 1906 | Betschkerek | 1944 | |||
| UNTEREINER | Nikolaus | 1905 | Ernsthausen | Jugoslawien | |||
| Grenadier | UNTERREINER | Adam | 16.05.1924 | Hodschag | 27.10.1944 H.V.Pl. Jaszbereny Ungarn | im Lazarett an Verwundung ruht auf der Kriegsgräberstätte in Budaörs. Endgrablage: Block 11 Reihe 14 Grab 889 | |
| UNTERREINER | Franz | 1920 | Batsch-Brestowatz | vermisst | |||
| UNTERREINER | Franz | 1919 | Gajdobra | 1945 Österreich | |||
| Oberschütze | UNTERREINER | Johann | 02.03.1924 | Elemer | 01.06.1943 Budani | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Podgorica. Endgrablage: Block 2 Reihe 3 Grab 42 | |
| Rottenführer | UNTERREINER | Lorenz | 18.10.1912 | Neu-Futok | 1944 Ungarn 01.02. - 05.02.1945 Budapest | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Budaörs (Ungarn). ruht auf der Kriegsgräberstätte in Budaörs (Ungarn) | |
| UNTERREINER | Matz | 1923 | Klek | 1945 Jugoslawien | vermisst | ||
| SS-Unterscharführer | UNTERREINER | Michael | 18.05.1920 | Großkikinda | 00.01.1945 Bosnien | SS Freiw. Geb. Jäg.Rgt. 13, III. Btl. | vermisst |
| UNTERREINER | Paul | 1906 | Modosch | 1945 Jugoslawien | vermisst | ||
| UNTERREINER | Stefan | 24.02.1912 | Alt-Futok | 1945 Jugoslawien 14.01.1944 | vermisst | ||
| URBAN | Fritz | Torschau | |||||
| URBAN | Johann | 1913 | Kolut | Russland | |||
| Schütze | URBAN | Josef | 17.07.1924 | Karlsdorf / Banatski Karlovac | 1942 Jugoslawien 17.07.1924 Wießkirchen, Kärnten | verunglückt | |
| URBAN | Josef | 1914 | Pantschowa | 1945 Jugoslawien | vermisst | ||
| URBAN | Josef | 1920 | Betschmen | 1945 Jugoslawien | vermisst | ||
| Soldat | URBAN | Josef | 21.09.1909 | Karlsdorf / Banatski Karlovac | 00.10.1944 Krusevac Werschetz | 7. SS Geb. Div. "Prinz Eugen" | ermordet |
| Kanonier | URBAN | Josef | 29.01.1921 | Palesnik | 25.02.1943 Feldlaz. 718 Mostar, Bosnien Jugoslawien | ||
| URICH | Anton | 1926 | Tomaschanzi | 1944 Ungarn | vermisst | ||
| URICH | Anton | 1921 | Tomaschanzi | 1943 | vermisst | ||
| Grenadier | URICH | Anton | 03.05.1925 | Filipowa | 02.10.1944 Italien | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Futa-Pass. Endgrablage: Block 33 Grab 902 | |
| URICH | Georg | 1904 | Deronje | vermisst | |||
| URICH | Josef | 1900 | Filipowa | 1944 Ungarn | |||
| URICH | Mathias | Merschowitz | |||||
| URICH | Stefan | Batsch | |||||
| URICH | Valentin | Merschowitz | |||||
| Rottenführer | URNAUER | Adam | 1920 24.07.1919 | Kula | 16.04.1945 Tyrsund-Dum Prag III | vermisst vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Cheb überführt worden | |
| URNAUER | Jakob | 1920 | Kula | ||||
| URNAUER | Josef | 1912 | Weprowatz | vermisst | |||
| URNAUER | Josef | Kula | |||||
| URNAUER | Michael | Kula | |||||
| URNAUER | Wendelin | 1905 | Weprowatz | Polen | |||
| URSCHEL | Adolf | 1927 | India | 1945 | |||
| URTEIL | Rudolf | 1916 | Kolut | Russland | |||
| URTHEIL | Anton | 1911 | Essegg | 1945 | vermisst | ||
| URY | Anton | 1924 | Petrijevci | 1943 Russland | |||
| URY | Franz | Petrijevci | vermisst | ||||
| URY | Georg | Petrijevci | vermisst | ||||
| USEL | Emanko | 1923 | Schuschara | 1944 Jugoslawien | |||
| Schütze | USLEBER | Adam | 09.09.1925 | Bajmok | 29.01.1944 Steblow | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw -Sammelfriedhof überführt worden | |
| Rottenführer | USLEBER | Anton | 30.04.1922 | Bajmok | 14.01.1945 Melch | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Niederbronn-les-Bains. Endgrablage: Block 29 Reihe 3 Grab 76 | |
| USLEBER | Johann | 1906 | Bajmok | 1944 | |||
| UTASCHI | Stefan | 1925 | Bajmok | 1944 Finnland | |||
| Soldat | UTMELLEKI | Franz | 13.01.1911 | Batsch-Sentiwan | 27.12.1944 Budapest am Schwarzenberg Ungarn | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Budaörs (Ungarn). Endgrablage: Block 1 - Unter den Unbekannten | |
| Kanonier | UTMELLEKI | Josef | 09.06.1922 | Batsch-Sentiwan | 07.11.1943 Trossplatz Rgt. km 4 Str. d. SS | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Salla. Endgrablage: Block 3 Reihe 10 Grab 369 | |
| UTRI | Johann | 1896 | Bukin | 1945 Ungarn | |||
| UTRI | Johann | 1923 | Bukin | 1943 Russland |
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus: volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: 26.05.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker