Kriegsgräberstätte für Gefallene des Ersten Weltkriegs östlich des Ortes: Rechteckige Fläche mit drei großen Grabsteinen für 42 deutsche (davon 38 unbekannt) und 17 unbekannte russische Soldaten.
Inschriften:
HIER RUHEN
(zwei Namen)
u. 20 DEUTSCHE KRIEGER
VOM L.I.R. 75/31
GEF. AUG. 1914
HIER RUHEN
(zwei Namen)
u. 18 DEUTSCHE KRIEGER
VOM L.I.R. 75/31
GEF. AUG. 1914
HIER RUHEN
17 UNBEKANNTE
RUSS. KRIEGER
GEF. AUG. 1914
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Einheit |
---|---|---|---|---|
Wehrm. | BÖTTCHER | 08.1914 | L. I. R. 75/31 | |
Wehrm. | BRITTE | 08.1914 | L. I. R. 75/31 | |
Wehrm. | GENS | F. | 08.1914 | L. I. R. 75/31 |
Wehrm. | GRIFFEL | Richard | 08.1914 | L. I. R. 75/31 |
Nach 1945 wurde in Ostpreußen die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Im Ort ist kein Gedenken an gefallene Einwohner erhalten. Die Kriegsgräberstätte in Meitzen ist in einem schlechten Zustand, wie man auf Bildern auf folgender Seite sehen kann:
rowery.olsztyn.pl/wiki/miejsca/1914/warminsko-mazurskie/mycyny. Dem Verfasser fehlte die Zeit zum Besuch des Ortes. Die Namen wurden von Fotos auf obiger Seite notiert.
Datum der Abschrift: 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch