PLZ 97340
Einzelgedenken auf Familiengräbern im Friedhof bei der katholischen Kirche St. Ludwig.
Einige Gefallene sind auch auf dem Denkmal vor der ev. Kirche St. Nicolai sowie dem Turner-Denkmal verzeichnet (separate Beiträge).
Namen der Gefallenen und Opfer:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Unteroffizier | GRESS | Georg Heinrich | 29.12.1884 | 24.08.1916 a.d. Somme |
Reserve Infanterie-Regiment 12, 8.Komp. | vermisst; Name: GREß Heinrich (VL) |
Landsturmmann | LIPPOLD | Fritz | 07.04.1890 Marktbreit, Unterfr. | 27.08.1915 | Reserve-Infanterie-Regiment 4, 8.Komp. | Kriegsgräberstätte in St.-Mihiel: Block 4, Grab 120 LIPPOLD Friedrich |
Unteroffizier | REEHE | Hans | 25.02.1882 23.02.1882 Marktbreit, Unterfr. |
20.09.1917 | vermisst Name: REEHE Johann; Name: REEH Hans |
|
Vizefeldwebel | SAUBER | Wilhelm | 18.02.1881 Marktbreit, Unterfr. |
20.02.1918 | ||
Infanterist | SEUBERT | Josef | 20.09.1879 Grünsfeld, Baden |
04.08.1916 14.08.1916 franz. Flandern |
9.Infanterie-Regiment „Wrede“, 10.Komp. | Kriegsgräberstätte in Pont-à-Vendin: Block 2 Grab 52; Name: SEUBERT Joseph |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
BETZ | Cornelia | 25.10.1925 | 23.02.1945 Kitzingen |
Helferin, Schwester oder Zivilistin; Name: BETZ Kornelia; Opfer des Luftangriffs; s.a. Beitrag Kitzingen - Luftkriegsopfer | ||
BUSCH | Gertrud | 12.04.1913 | 04.04.1945 Marktbreit |
Opfer eines Bombenangriffs; Name: BUSCH Trudl | ||
BUSCH | Magda geb. FUCHS | 21.10.1921 | 04.04.1945 Marktbreit |
Opfer eines Bombenangriffs | ||
DÄRR | Adam | 07.03.1904 | 25.12.1944 Würzburg Lazarett |
Teilnehmer am Afrika-Feldzug | ||
Unteroffizier | DÄRR | Fritz | 04.09.1906 05.09.1906 |
01.1943 Stalingrad |
Gren. Rgt.546, 2.Kp. | vermisst, Kaufmann; Staatsbankdirektor; 1939 wohnhaft in Ansbach, Mfr. Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf d. Würfel 12 Platte 4 |
Unteroffizier | DOLLMEIER | Hans | 21.12.1898 Schalkhausen | 14.06.1944 Bhf. Poitiers, Frankreich |
Kriegsgräberstätte in Huisnes-sur-Mer: Gruft 55 Grabkammer 166 | |
DRESCHER | Babette | 09.01.1873 | 04.04.1945 Marktbreit |
Opfer eines Bombenangriffs | ||
Soldat | DÜLL | Karl | 11.07.1920 Würzburg | 14.09.1941 Lazarett 2/541 Shitomir |
Kriegsgräberstätte in Schytomyr | |
Haupttruppführer (Htrf.) | EIDEL | Mathias | 09.03.1889 | 01.1945 Polen |
OT Einsatz Steine u. Erde Kressendorf | vermisst, Steinhauer Name: EIDEL Matthias |
Obergefreiter | ERBAR | Georg | 26.01.1924 | 04.10.1945 Afrika |
Kriegsgräberstätte in El Alamein: Gruft 4 | |
FUCHS | Georg | 23.02.1871 | 04.04.1945 Marktbreit |
Büchsenmachermeister; Opfer eines Bombenangriffs | ||
FUCHS | Marie geb. DRESCHER | 05.11.1878 | 04.04.1945 Marktbreit |
Opfer eines Bombenangriffs | ||
Obergefreiter | GARBOTZ | Otto | 27.08.1909 Buchendorf |
08.11.1943 H.V.Pl. Netaljewka |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kropywnyzkyj überführt worden | |
Gefreiter | GROHMANN | Georg | 23.12.1900 Marktbreit |
25.12.1943 b. Nikopol, Petrowka, Rußland |
Grab derzeit noch in: Selenyj / Nikopol - Ukraine | |
Unteroffizier | GRÜNER | Leonhard | 02.11.1914 Ludwigshafen |
1943 02.08.1941 Feld-Laz. 193 Dorpat, Rußland |
Bundesarchiv | |
Oberleutnant | GRÜSCHOW | Walter | 21.10.1913 Ochsenwärder |
1942 30.12.1941 Daln-Baibuga, Feodosia, Krim |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
Gefreiter | GUTERMANN | Arnulf | 10.09.1921 Karlstadt |
11.02.1942 San.Kp. 2/260 Baranowka, Rußland |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Baranowka / Juchnow-Roslawl - Russland | |
Gefreiter | HAEUNLEIN | Wilhelm | 07.09.1909 Marktbreit |
14.10.1944 HVPl. 2.Sanko 248, Rußland |
HÄUNLEIN Wilhelm, Kriegsgräberstätte in Hunkovce: Block A Reihe 33 Grab 713 | |
Feldwebel | HARTMANN | Wolfgang | 08.03.1910 08.10.1910 Marktbreit |
22.01.1942 Pogostje ostw., Rußland |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sologubowka überführt | |
Oberschirrmeister | HOFFMANN | Hans | 23.03.1907 | 02.1945 Ostpreußen Rußland |
Nachschub Btl. 690, Stab u. 1. - 6.Kp. | vermisst, Schneidermeister ab März 1945 verschollen |
Oberleutnant | KUNKEL | Ernst | 31.01.1916 Schweinfurt |
29.01.1944 Ssawin Rog |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Swin Rog / Gomel - Belarus | |
KUNKEL | Otto | 02.12.1914 | 1945 Ostpreußen |
|||
LOCHMANN | Fritz | 1943 | ||||
Gefreiter | MARKERT | Georg | 14.07.1908 Marktbreit |
16.08.1943 ca. 2 km westl. Woronowo, 11 km südöstl. Mag, Rußland |
Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 10 Reihe 26 Grab 3352 | |
Gefreiter | NAUHEIM | Canisius | 22.11.1903 Wiesbaden |
15.12.1943 Tschenstochau |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Siemianowice überführt worden | |
Gefreiter | NOWAK | Franz | 16.10.1911 Charwatz, Kreis Bilin |
15.01.1942 Rospoposkie, Rußland |
Bundesarchiv | |
PAULIG | Friedrich | 28.08.1905 | 30.04.1945 Baruth |
|||
Gefreiter | PAULIG | Gotthold | 20.08.1912 Berlin-Charlottenburg |
10.12.1943 Oslo Lazarett 1/509 |
Kriegsgräberstätte in Oslo-Alfaset: Block D Reihe 7 Grab 1 | |
Gefreiter | PAULUS | Anton | 17.10.1902 | 1943 08.1944 Bessarabien |
Veterinär Kp. 320 | vermisst 1942?, Arbeiter |
Mech.-Maat | PAULUS | Hans | 20.07.1919 | 21.10.1942 Nordatlantik |
U-Boot U 216 |
Er fand den Seemannstod gefallen bei der Versenkung des Bootes durch engl. Flugzeug |
PELZER | Willy | 22.12.1912 | 01.04.1945 | PELZER WIlli | ||
RICHTER | Karl | 29.09.1907 | 05.04.1945 | |||
Unteroffizier | SCHNEIDER | Hans | 09.03.1922 | 15.01.1945 Modlin in Polen |
Name: SCHNEIDER Johann | |
Unteroffizier | SCHNEIDER | Walter | 21.02.1909 | 05.08.1941 Njebjelewka Okssanino, Russland |
Bundesarchiv | |
Unteroffizier | SEIDEL | Georg | 27.09.1915 Marktbreit |
25.01.1942 Katschino, Kutschino |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kutschino - Russland | |
Obergefreiter | STADTELMEYER | Otto | 02.04.1919 Marktbreit | 22.11.1944 Rußland 3 km nördl. Bialojewa |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Mlawka überführt | |
Obergefreiter | STAHL | Georg | 26.09.1921 Marktbreit |
14.07.1947 Alatyr bei Kassan/Wolga, Rußland Sibirien |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Alatyr Stadtfriedhof - KGF - Russland | |
STEIN | Maria geb. SCHARBON | 02.05.1906 | 23.02.1945 Kitzingen |
Opfer eines Luftangriffs s.a. Beitrag Kitzingen - Luftkriegsopfer |
||
STEIN | Rudolf | 03.01.1933 | 23.02.1945 Kitzingen |
Opfer eines Luftangriffs s.a. Beitrag Kitzingen - Luftkriegsopfer |
||
STEIN | Willi | 07.02.1902 | 23.02.1945 Kitzingen |
Opfer eines Luftangriffs s.a. Beitrag Kitzingen - Luftkriegsopfer |
||
STELLMACH | August | 28.08.1895 | 12.09.1947 Russland |
|||
Obergefreiter | TAUSEND | Josef | 25.03.1911 Blauberg / Cham, Opf. |
11.11.1943 Star. Ssinjutino, Rußland |
Bundesarchiv | |
Obergefreiter | TOEPFER | Ludwig | 09.05.1917 Bonnland | 01.08.1941 Smolensk Popowka |
Kriegsgräberstätte in Schatkowo: Block 34 Reihe 16 Grab 637 | |
Obergefreiter | TOEPFER | Wilhelm | 13.09.1915 Bonnland | 05.11.1941 Kertsch Ismail-Terek |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
Schütze | WEINMANN | Louis | 29.04.1923 | 12.12.1942 Fela.677 Maikop, F.P.27320, Kaukasus, Rußland |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk überführt worden | |
Obergefreiter | WEIZENDÖRFER | Alfred | 05.05.1920 06.05.1920 CSR |
08.03.1944 Rußland |
Veterinär Kp. 291 | vermisst gemeldet seit 02.1944 i.d. Sowjetunion, Landwirt |
Oberzahlmeister | WERNER | Leonhard | 12.11.1908 | 27.02.1945 bei Sonsbeck |
Kriegsgräberstätte in Xanten-Mörmter: Grab 42 | |
ZELLNER | Simon | 13.05.1883 | 04.04.1945 | durch Tiefflieger | ||
Pionier | ZIERMANN | Hans | 23.11.1926 | 09.09.1944 Frankreich |
Kriegsgräberstätte in Dagneux: Block 34 Grab 218 Name: ZIERMANN Johann |
Zusatzinformationen in Rot von: Verlustlisten 1. Weltkrieg
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten (2. Weltkrieg)
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Daten in Grün: Beiträge Marktbreit (Denkmal)
Ergänzungen in Grau: Quelle Denkmalprojekt / siehe Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: Dez. 2022 / Juli und September 2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: Peter H. / Heike Herold und E. Müller (Ergänzungen)