Gedenktafel für einen Gefallenen der Kolonialkriege in der Kirche.
Inschriften:
Mit Gott
für Kaiser u. Reich
fiel Novbr. 1899 Kamerun
(Name / Daten)
Die Liebe hört nimmer auf!
Malschöwen Novbr. 1900
Namen des Gefallenen:
1899
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Leutnant | QUEIS | Julius von | 28.11.1872 | 1899 in Kamerun |
Drag. Regt. 10 | bestattet Friedhof Douala |
Nach 1945 wurde in Ostpreußen die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Im Ort ist kein Gedenken an gefallene Einwohner des 1. Weltkriegs erhalten. Ob die Gedenktafel in der Kirche noch existieret ist unklar. Im Kamerun des Jahres 1899 gab es drei militärische Auseinandersetzungen mit aufständischen Einheimischen, gegen die Bangwa, Bule und Fulbe. In welcher davon Leutnant von Queis fiel ist unklar. Laut Verlustliste Kamerun soll er im Stationsbezirk Nssakpe gefallen sein.
Datum der Abschrift: 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch