53°47‘34‘‘ N / 22°33‘6‘‘ E
Kriegsgräberstätte für Gefallene des Ersten Weltkriegs südlich des Ortes: Vier Grabkreuze, ein großer Namenstein (früher stehend, heute liegend) für 14 deutsche Soldaten und seitlich Massengräber mit zwei Steinen für 77 unbekannte russische Soldaten. Ein großes Holzkreuz steht hinten und alles ist umschlossen von einem Holzzaun. Ein Feldstein mit der Inschrift „Soldatenfriedhof 1914-1918“ an der Hauptstraße weist den Weg.
Inschriften:
SOLDATENFRIEDHOF
1914-1918
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum | Einheit |
---|---|---|---|---|
Jäg. | ARLT | Paul | 24.10.1914 | 2./Res. Jäger Batl. 22 |
Jäg. | BLOCK | Eugen | 26.10.1914 | 2./Res. Jäger Batl. 22 |
Jäg. | CENTAWA | Johann | 24.10.1914 | 2./Res. Jäger Batl. 22 |
Jäg. | FICHTE | Otto | 24.10.1914 | 2./Res. Jäger Batl. 22 |
Jäg. | GRUSCHKA | Sylvester | 24.10.1914 | 2./Res. Jäger Batl. 22 |
Krgsfrw. | HARZENDORF | Paul | 28.10.1914 | 9./Res. Inf. Regt. 231 |
Jäg. | KORNAU | Richard | 27.10.1914 | 2./Res. Jäger Batl. 22 |
Jäg. | KÜHN | Reinhold | 27.10.1914 | 2./Res. Jäger Batl. 22 |
Jäg. | PAWELSKI | Paul | 1914 | 3./Res. Jäger Batl. 22 |
Jäg. | SCHNEIDER | Erhard | 24.10.1914 | 2./Res. Jäger Batl. 22 |
Musk. | SCHNEIDER | Gustav | 1914 | 6./Res. Inf. Regt. 228 |
Kan. | SÖHNS | Wilhelm | 26.10.1914 | Feld-Art. Regt. 50 |
Musk. | WALTER | Paul | 26.10.1914 | 11./Res. Inf. Regt. 232 |
Jäg. | WANKE | Fritz | 24.10.1914 | 2./Res. Jäger Batl. 22 |
Nach 1945 wurde in Ostpreußen die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Im Ort ist kein Gedenken an gefallene Einwohner erhalten. Die Inschriften im großen Stein waren 2023 nur mit Hilfsmitteln lesbar.
Datum der Abschrift: 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2023 R. Krukenberg