53°57‘40‘‘ N / 19°36‘36‘‘ E
Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs auf dem verwilderten ehemaligen evangelischen Friedhof nordöstlich des Ortes: Errichtet in Form eines Tempels aus Sandstein mit EK-Zeichen im oberen Bereich.
Inschriften:
1914 1918
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort |
---|---|---|---|
GEDAMSKI | Gottfried | 26.09.1886 | 28.10.1918 |
GEDAMSKI | Wilhelm | 07.12.1891 | 08.05.1918 |
HONN | Gottfried | 20.03.1871 | 04.12.1914 |
JOHRDEN | August | 29.11.1886 | 26.06.1915 |
JOHRDEN | Fritz | 16.11.1885 | 20.10.1916 |
KREDDIG | Eduard | 19.06.1881 | 10.02.1915 |
KREDDIG | Max | 19.11.1898 | 15.06.1915 |
KROH | Paul | 28.01.1895 | 04.09.1915 |
LERBS | Artur | 30.01.1899 | 14.04.1918 |
Nach 1945 wurde in Ostpreußen die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Dieses Denkmal ist noch in seiner ursprünglichen Form erhalten und wird wohl auch gepflegt.
Datum der Abschrift: Februar 2010; 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: Frank Henschel; R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (Korrekturen, Ergänzungen, Fotos)
Foto © 2023 R. Krukenberg