Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Uffz.
|
BÄHR
|
Herbert
|
18.07.1914 Berlin
|
16.06.1943 Lw. Laz. d. 3.Lw. Felddiv in Gordok
|
3./Pz. Gren. Regt. 8
|
Kriegsgrab bei Gorodok / Witebsk - Belarus
|
Gefr.
|
BÄR
|
Johann Dietrich
|
19.09.1913 Berlin
|
19.04.1945 auf H.V.Pl. Klein Neundorf, Krs. Görlitz
|
20. Pz. Div.
|
aus Lichtenberg, Gut Seehof, Kriegsgräberstätte in Kunnerwitz (Görlitz)
|
Uffz.
|
BECKER
|
Reinhold
|
15.11.1915 Wustrau
|
05.09.1941 bei Cholm - Ostfront
|
|
|
Ob. Soldat
|
BUGGERMANN
|
Heinz
|
08.01.1920 Lichtenberg
|
25.07.1941 bei Näätäoja - Finnland
|
9./IR 310
|
Kriegsgräberstätte in Sologubowka - Russland
|
Soldat
|
BÜNGER
|
Heinz
|
08.04.1925 Lichtenberg
|
06.1944 bei Brody - Ostfront
|
|
vermisst und 1968 für tot erklärt
|
Gefreiter
|
FEUL
|
Heinz
|
01.03.1911 Lichtenberg
|
12.10.1944 im Feldlaz. 534 (mot) - Slowakei
|
1.Flak Ers. Batl. 175
|
auch Gedenken auf Familiengrab, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Presov - Slowak. Republik
|
Soldat
|
JABLONSKI
|
Johann
|
14.02.1914 Uenze
|
28.01.1946 im Kgf. Lager Slawkino - UdSSR
|
|
Tod erst 2000 beurkundet
|
Jäger
|
KLEYBACH
|
Siegmund
|
30.11.1915 Alt-Temmen
|
04.03.1943 bei Amitschkino - Ostfront
|
2./Jäg. Regt. 38
|
Gedenken auf Friedhof Duchowschtschina - Russland
|
Feldw.
|
KRAUSE
|
Konrad
|
28.03.1913 Lichtenberg
|
06.03.1942 in Budkowo, Ostfront
|
2./IR 418
|
|
Gefr.
|
KRAUSE
|
Wilhelm
|
14.10.1907 Lichtenberg
|
20.09.1944 in Taps - Estland
|
|
bei Fliegerangriff gef.
|
Gefr,
|
KÜHN
|
Erwin Karl Christian
|
06.03.1908 Neuruppin
|
19.11.1944 in Gmünd (Eifel)
|
|
Kriegsgräberstätte Schleiden-Gemünd
|
Obgefr.
|
KÜHN
|
Siegfried
|
24.09.1913 Lichtenberg
|
12.11.1942 im Laz. Brjansk - Ostfront
|
Nachsch. Komp.293
|
an Diphterie gestorben, Kriegsgrab bei Brjansk - Russland
|
Gefr.
|
LEPPIN
|
Bernhard
|
05.08.1906 Lichtenberg
|
23.02.1942 Laz.5 Ammewsitewka - Ostfront
|
3./Bau Batl. 501
|
Kriegsgrab bei Amwrosijiwka - Ukraine
|
Gefr.
|
LEWE
|
Georg
|
24.12.1905 Kremmen
|
26.03.1944 bei Ustje am Dnjestr
|
1./Pion. Brücken-Batl. 26
|
vermisst und 1990 für tot erklärt, Kriegsgrab bei Chisinau, Moldawien
|
Soldat
|
MOSER
|
Fritz Otto Wilhelm
|
07.01.1916 Lichtenberg
|
07.01.1946 im Kgf. Lag. bei Saratow - UdSSR
|
|
Tod erst nach 1990 beurkundet
|
Feldw.
|
RENNEFAHRT
|
Paul
|
04.07.1916 Lichtenberg
|
30.01.1943 nördl. Rowenki - Ostfront
|
1./Zerst. Geschw.1
|
Inhaber EK I und goldene Frontflugspange
|
Obgefr.
|
SCHLEUß
|
Georg
|
19.07.1921 Lichtenberg
|
02.09.1944 Res. Laz. Frankenstein, Schlesien
|
1./Pz. Gren. Regt. 394
|
überführt und 08.09.1944 in Lichtenberg bestattet, Grab nicht erhalten
|
Schütze
|
SCHÖNBERG
|
Karl-Heinz
|
12.12.1922 Lichtenberg
|
14.06.1942 südl. Ranuschly - Ostfront
|
4./IR 122
|
Kriegsgrab bei Werchnesadowoje I - Ukraine
|
Uffz.
|
STIEHL
|
Walter
|
24.10.1915 Altlandsberg
|
15.05.1944 auf H.V.Pl. Slabozia-Simianesti - Bessarabien
|
5./IR 57
|
an Verw. v. 13.05.1944 gestorben, Inhaber EK I, Kriegsgräberstätte in Chisinau - Moldawien
|
Ob. Sturmf.
|
SUHR
|
Alfred
|
09.03.1920 Groß Pankow
|
11.08.1942 bei Woronzowo-Daschkoff im Kaukasus
|
2./San. Abt. Pz. Div. „Wiking“
|
nur im Kirchenbuch, Kriegsgräberstätte Amrossijiwa - Ukraine
|
Gefr.
|
THIELE
|
Gerhard
|
05.11.1913 Berlin-Oberschöneweide
|
02.10.1943 bei Kuivaniemi - Nordfinnland
|
Nachsch. Komp. 234
|
tödlich verunglückt, Kriegsgräberstätte in Rovaniemi - Finnland
|
Gefr.
|
TONACK
|
Oswald
|
13.05.1912 Kienberg, Krs. Teltow
|
15.08.1942 bei Subzow - Ostfront
|
6./IR 549
|
Gedenken auf Kriegsgräberstätte Rshew - Russland
|