Gedenktafeln für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs in der Kapelle der Evangelisch-methodistischen Kirche beidseitig vom Altar: Jeweils drei Namensfelder mit verziertem Rahmen.
Inschriften:
Es starben 1914/18 den Heldentod für’s Vaterland
(Orte / Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Wohnort | Todesdatum & Ort |
---|---|---|---|---|
Gefr. | ABRAMOWSKI | Hermann | Haasenberg | 21.03.1915 |
Musk. | CHMIELEWSKI | Adolf | Röschken | 30.04.1917 |
Ldstm. | CHMIELEWSKI | Emil | Leip | 24.06.1917 |
Ers. Res. | CHMIELEWSKI | Friedrich | Röschken | 07.11.1914 |
Musk. | DUDDE | Paul | Haasenberg | 10.09.1918 |
Kür. | EISERMANN | Adolf | Röschken | 20.11.1916 |
Offiz. Stellv. | FIGGER | Otto | Leip | 09.10.1917 |
Wehrm. | FISCHER | Eduard | Leip | 16.07.1916 |
Schütze | FROMBERG | Karl | Röschken | 20.07.1918 |
Musk. | GAJEWSKI | Karl | Görlitz | 18.08.1918 |
Musk. | GORONCY | Wilhelm | Leip | 20.10.1917 |
Schütze | GROMMECK | Hermann | Röschken | 16.07.1918 |
Vize-Feldw. | GROß | Wilhelm | Leip | 11.03.1916 |
Sergt. | GUTMACHER | Otto | Röschken | 22.03.1918 |
Kan. | GUTZKI | August | Röschken | 22.08.1918 |
Schütze | GUTZKI | Hermann | Röschken | 20.07.1918 |
Musk. | HAASSE | Theodor | Röschken | 27.05.1917 |
Kan. | HINZBERG | Adolf | Leip | 03.08.1918 |
Musk. | HINZBERG | Karl | Leip | 03.08.1915 |
Musk. | JOSEWSKI | Max | Leip | 15.11.1914 |
Musk. | KAMINSKI | Friedrich | Leip | 15.07.1915 |
Kür. | KARLOWSKI | August | Leip | 30.08.1915 |
Gefr. | KELCH | Adolf | Haasenberg | 02.04.1918 |
Uffz. | KELLER | Adolf | Röschken | 25.06.1918 |
Gefr. | KONKOWSKI | Wilhelm | Haasenberg | 09.09.1915 |
Kan. | KONRAD | Julius | Röschken | 06.04.1918 |
Gefr. | KRISCHOLLEK | Alexander | Röschken | 25.09.1914 |
Vize-Feldw. | OLINSKI | Otto | Röschken | 19.08.1918 |
Gefr. | PREUSS | Richard | Balzen | 08.08.1918 |
Gefr. | RESCHOTANSKI | August | Haasenberg | 22.07.1918 |
Ulan | RESCHOTANSKI | Karl | Haasenberg | 30.08.1918 |
Jäger | REUSS | Hermann | Haasenberg | 03.06.1918 |
Pion. | ROSENKRANZ | Emil | Balzen | 14.09.1916 |
Musk. | SACK | Adolf | Leip | 11.10.1914 |
Schütze | SAKOWSKI | Emil | Haasenberg | 18.12.1917 |
Pion. | SALEMKA | Fritz | Balzen | 27.09.1915 |
Wehrm. | SALEWSKI | Wilhelm | Haasenberg | 08.06.1915 |
Füs. | SAREMBA | Friedrich | Balzen | 17.03.1916 |
Jäger | SAREMBA | Karl | Balzen | 21.09.1916 |
Musk. | SCHEMINSKI | Adolf | Röschken | 11.10.1914 |
Gefr. | SCHLACHTA | Johann | Leip | 15.11.1917 |
Musk. | SILZ | August | Röschken | 12.11.1914 |
Garde-Füs. | SMUDZINSKI | Ludwig | Görlitz | 16.11.1918 |
Musk. | SONTOWSKI | Friedrich | Röschken | 09.09.1915 |
Jäger | STECKEL | Julius | Balzen | 23.08.1914 |
Leutn. | STEFAN | Erich | Röschken | 23.07.1918 |
Min. Werf. | STOYKE | Johann | Röschken | 16.10.1917 |
Garde-Gren. | STRAUSS | Otto | Röschken | 11.06.1918 |
Kan. | TEYKE | Wilhelm | Leip | 31.08.1916 |
Musk. | TIETZ | Julius | Röschken | 10.07.1917 |
Ers. Res. | TIETZ | Wilhelm | Röschken | 16.11.1918 |
Musk. | VILLACH | Adolf | Leip | 28.07.1915 |
Wehrm. | ZIELINSKI | Friedrich | Haasenberg | 19.08.1917 |
Ers. Res. | ZILZ | Wilhelm | Haasenberg | 21.07.1915 |
Gefr. | ZUFALL | Gottfried | Röschken | 06.07.1918 |
Nach 1945 wurde in Ostpreußen die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Hier sind die Gedenktafeln noch vorhanden. Die Kirche des Dorfes musste 1922 abgerissen werden und Teile des Inventars wurden in das Gemeindehaus gebracht, in dem eine Kapelle eingerichtet wurde. Die Gedenktafeln sind wahrscheinlich erst nach 1922 direkt hier angebracht worden. Sie haben die Zeit überdauert, obwohl die Russen nach 1945 den Raum als Getreidelager benutzt haben. Die vorher lutherische Gemeinde wird seit 1946 methodistisch geführt.
Datum der Abschrift: 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2023 R. Krukenberg