Gedenktafeln in der evangelischen Kirche für Kriegsteilnehmer 1813-1815, einen Gefallenen von 1870 und drei Tafeln für Gefallene des Ersten Weltkriegs.
Im Kirchhof das Metallkreuz eines Gefallenen des Ersten Weltkriegs.
Inschriften:
1813-1815
Namen derjenigen aus der Gemeinde Langguth,
welche in den Jahren 1813, 1814 und 1815
für das Vaterland gekämpft und das Ehren Zeichen
der Theiln. an diesem Kriege erhalten haben
(Namen)
1870/71
Gedenk-Tafel
für die Krieger
vom Jahre = 1866. 1870/71:
(Name)
1. Weltkrieg
Den Heldentod für König und
Vaterland
starben im Kriege 1914 - 1919
aus dem Kirchspiel Langgut
(Namen)
Grabkreuz von Stein
Martin von Stein
(Daten)
Ich lebe und ihr sollt auch leben
Johannes 14, 18
Namen der Gefallenen:
1813-1815 (Kriegsteilnehmer)
Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Gedenkmünze für das Jahr |
---|---|---|---|
BROSDA | Johann | 05.11.1785 Thomareinen |
1813 |
CZERWONK | Johann | 22.01.1796 Lobheim |
1813 |
CZERWONK | Johann | 1780 Dluschken |
1813 |
GRABOWSKY | Johann | 03.10.1787 Dorchenthal |
1813 |
KOTZELNICK | Christ. | 24.12.1790 Lobheim |
1813 |
NEUMANN | Martin | 01.12.1777 Dorchenthal |
1813 |
STRYEWSKY | Daniel | 21.01.1781 Thomareinen |
1813 |
1870/71
Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
BÖHM | Daniel | 08.12.1845 Thomareinen | 15.08.1870 im Feldlazarett |
14.08.1870 bei Metz verwundet |
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Wohnort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ers.Res. | BIEBER | 18.03.1890 | Thomareinen | 19.10.1916 | |||
Muskt. | BONIN | Paul | 16.11.1893 | Thomareinen | 15.06.1916 | ||
Ers.Res. | BROSDA | Karl | 14.12.1894 | Podleiken | 27.03.1915 | ||
Grenad. | CHEWS | Paul | 24.03.1894 | Podleiken | 10.10.1915 | ||
Muskt. | CHMIELEWSKI | Gustav | 21.04.1895 | Rapatten | 19.09.1918 | ||
Untffz. | CZERWINKA | Emil | 07.12.1893 | Rapatten | 28.11.1916 | ||
Kan. | CZERWONKA | August | 25.04.1883 | Rapatten | 14.05.1917 | ||
Untffz. | CZERWONKA | Johann | 12.04.1891 | Rapatten | 31.10.1917 | ||
Muskt. | CZERWONKA | Wilhelm | 16.10.1888 | Rapatten | 21.03.1918 | ||
Kan. | GLINSKI | Friedrich | 22.03.1891 | Plusken | 15.03.1915 | ||
Untffz. | GOHLKE | Adolf | 15.02.1893 | Thomareinen | 20.08.1915 | ||
Res. | GRATKOWSKI | Gustav | 12.02.1888 | Thomareinen | 25.11.1916 | ||
Muskt. | GROSSKREUZ | Otto | 08.11.1897 | Rapatten | 22.05.1917 | ||
Muskt. | JANOWSKI | Otto | 16.01.1895 | Rapatten | 13.11.1916 | ||
Muskt. | KAMINSKI | August | 04.06.1895 | Thomareinen | 10.11.1916 | ||
Untffz. | KAMINSKI | Friedrich | 13.12.1887 | Thomareinen | 15.09.1915 | ||
Grenad. | KLESCHTS | Hermann | 21.09.1898 | Langgut | 21.03.1918 | ||
Matr. | LIPSKI | Gustav | Langgut | 10.05.1915 | |||
Muskt. | MEIKE | Emil | 02.07.1890 | Langgut | 07.02.1915 | ||
Muskt. | MEIKE | Fritz | 19.09.1898 | Langgut | 14.07.1917 | ||
Muskt. | NEUMANN | Friedrich | 28.03.1891 | Plusken | 19.12.1914 | ||
Gefr. | NEUMANN | Gustav | 27.08.1893 | Dlusken | 29.09.1918 | ||
Muskt. | NEUMANN | Gustav | 18.09.1897 | Langgut | 05.08.1918 | ||
Untffz. | NEUMANN | Paul | 07.08.1889 | Langgut | 11.08.1914 | ||
Kürassier | PACZKOWSKI | August | 08.05.1893 | Chomar | 23.09.1918 | ||
Gefr. | PAKUSCH | Emil | 26.09.1882 | Thomareinen | 17.03.1916 | ||
Untffz. | PRILL | Willy | 27.10.1893 | Podleiken | 04.11.1915 | ||
Kan. | SCHIMMELPFENNIG | August | 29.12.1893 | Langgut | 26.10.1917 | ||
Ers.Res. | SOBOLL | Adolf | 24.03.1893 | Podleiken | 24.07.1917 | ||
Trains. | SOBOTTA | Karl | 11.03.1889 | Plusken | 29.03.1915 | ||
Fahnenj. Untffz. | STEIN | Martin von | 30.01.1895 | Grasnitz | 13.08.1915 bei Parczew, Süd-Russland |
Drag.-Regt. 16 | bestattet in Langguth, Grabkreuz erhalten |
Untffz. | USDOWSKI | Max | 24.12.1891 | Thomareinen | 23.07.1916 | ||
Muskt. | WAZINSKI | Karl | 02.08.1895 | Dlusken | 06.01.1917 | ||
Landst. | WINKOWSKI | Otto | 17.08.1891 | Langgut | 25.07.1916 | ||
Muskt. | WITULSKI | August | 23.11.1897 | Thomareinen | 05.01.1917 |
Datum der Abschrift: 2005; 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: Hans Blazejewski (1. Weltkrieg); R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (Korrekturen, weitere Tafeln, Grabkreuz)
Foto © 2005 Hans Blazejewski (1. Weltkrieg); 2023 R. Krukenberg