Kriegsgräberstätte für Gefallenen des Ersten Weltkriegs mitten im Dorf an der Hauptstraße: Aus Natursteinen gemauertes Eingangstor, Widmungsstein mit EK-Zeichen in der Mitte und Steinwand mit Relief von großem christlichem Kreuz für gefallene Jäger am Ende der Anlage. Die kleinen flachen Namenssteine der Gefallenen sind kaum noch zu lesen. Hier ruhen 54 deutsche und 89 unbekannte russische Soldaten.
Inschriften:
Widmungsstein
1914 1918
Grabdenkmal
HIER RUHEN VEREINT
GEFALLEN AM 23 AUGUST 1914
IN EINEM VORGEFECHT DER
SCHLACHT BEI TANNENBERG
VOM OSTPR. JÄGER-BATL. 1, 2 KOMP
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum | Todesdatum | Einheit |
---|---|---|---|---|---|
Leutn. | BANDOW | Max | 28.08.1887 | 23.08.1914 | Jäger-Batl. 1 |
Musk. | BECKERSHOFF | 23.08.1914 | Inf. Regt. 146 | ||
Jäger | BELLGARDT | August | 23.08.1914 | 2./Jäger Batl. 1 | |
Hauptm. | BERGMANN | Wilhelm | 28.06.1876 | 23.08.1914 | Jäger-Batl. 1 |
Jäger | BOERGER | Martin | 23.08.1914 | Jäger-Batl. 1 | |
Jäger | BRAUN | Bernhard | 23.08.1914 | Jäger-Batl. 1 | |
Jäger | BRETTKUHN | Hermann | 23.08.1914 | Jäger-Batl. 1 | |
Musk. | DIETZEL | Walter | 23.08.1914 | 10./Inf. Regt. 146 | |
Jäger | ENGEL | Friedrich | 23.08.1914 | Jäger-Batl. 1 | |
Jäger | FOX | Erich | 23.08.1914 | Jäger-Batl. 1 | |
FRANK | Karl | 23.08.1914 | 4./Inf. Regt. 151 | ||
Jäger | GERLACH | Karl | 23.08.1914 | Jäger-Batl. 1 | |
Jäger | GRADTKE | Otto | 23.08.1914 | Jäger-Batl. 1 | |
Jäger | GRAUDENS | Fritz | 23.08.1914 | Jäger-Batl. 1 | |
Jäger | GROLL | Heinrich | 23.08.1914 | Jäger-Batl. 1 | |
Jäger | GRÜNHAGEN | 23.08.1914 | Jäger-Batl. 1 | ||
Musk. | HÄNEL | Walter | 23.08.1914 | 10./Inf. Regt. 146 | |
Musk. | HENTSCHKE | 23.08.1914 | 6./Inf. Regt. 147 | ||
Jäger | HEYDA | Otto | 23.08.1914 | 2./Jäger Batl. 1 | |
Leutn. | HEYDEBRAND | Johann Dietrich von | 20.07.1890 | 23.08.1914 | Jäger-Batl. 1 |
Jäger | HOHMANN | Oskar | 23.08.1914 | 2./Jäger Batl. 1 | |
Musk. | JANSSEN | 23.08.1914 | Inf. Regt. 146 | ||
Gefr. | KALWEIT | H. | 23.08.1914 | Inf. Regt. 146 | |
Musk. | KESSLER | Hermann | 23.08.1914 | 10./Inf. Regt. 146 | |
Gefr. | LASKOWSKI | Aloysius | 23.08.1914 | Jäger-Batl. 1 | |
Jäger | LUCKNER | Gustav | 23.08.1914 | Jäger-Batl. 1 | |
Jäger | MARIENFELD | Eduard | 23.08.1914 | Jäger-Batl. 1 | |
Musk. | MENKE | Friedrich | 23.08.1914 | Inf. Regt. 151 | |
Musk. | MEREDIG | 23.08.1914 | 10./Inf. Regt. 146 | ||
Jäger | PLAUMANN, | Friedrich | 23.08.1914 | Jäger-Batl. 1 | |
Reiter | PREUSS | Friedrich | 23.08.1914 | 3./schw. R. Reiter Regt. 3 | |
Ob. Jäger | RIEDEL | 23.08.1914 | Jäger-Batl. 1 | ||
Musk. | SAMORSKE | 23.08.1914 | 10./Inf. Regt. 146 | ||
Jäger | SCHEFFLER | Erich | 23.08.1914 | 2./Jäger Batl. 1 | |
Musk. | SCHIKORSKI | 23.08.1914 | 1./Inf. Regt. 151 | ||
Jäger | SCHLAGE | Fritz | 23.08.1914 | 2./Jäger Batl. 1 | |
Musk. | SCHMIEL | Karl | 23.08.1914 | 10./Inf. Regt. 146 | |
Jäger | SCHMOLAN | Otto | 23.08.1914 | 2./Jäger Batl. 1 | |
Musk. | SCHWABACHER | 23.08.1914 | 4./Inf. Regt. 151 | ||
Gefr. | SCHWENZFEIER | Otto | 23.08.1914 | 2. Komp. Jäger Btl. 1 | |
Jäger | TANSCHEIT | Otto | 23.08.1914 | 4./Jäger Batl. 1 | |
Jäger | TENGOWSKI | Josef | 23.08.1914 | 4./Jäger Batl. 1 | |
Musk. | WESTPHAL | 23.08.1914 | 10./Inf. Regt. 146 | ||
Jäger | WILHELM | Albert | 23.08.1914 | 2./Jäger Batl. 1 | |
Schütze | WONKE | 23.08.1914 | Masch. Gew. Abt. 2 |
Nach 1945 wurde in Ostpreußen die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Es ist kein Gedenken an gefallene Einwohner erhalten. Am großen Grabdenkmal für die Jäger sind die Inschriften nur noch mit Hilfsmitteln lesbar. Auf dem Widmungsstein war ein Stahlhelm und ein Holzkreuz angebracht, die heute fehlen. Die meisten Grabsteine sind nicht mehr lesbar. Die Namen wurden aus folgendem Buch von M. Dehnen gewonnen: Die Kriegsgräber in Ostpreussen von 1914/15.
Datum der Abschrift: 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch, 2023 R. Krukenberg