Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher














Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Kyritz (Sowjets), Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg

PLZ 16866

Sowjetischer Ehrenfriedhof mit zentralem Obelisken und davorstehender Bronzefigur eines Soldaten mit MG, Pritzwalker Straße.

Inschriften:

1941-1945
(Namenstafeln)
Hier ruhen 21 unbekannte
Angehörige der Sowjetarmee

Namen der Gefallenen bzw. Opfer:

2. Weltkrieg

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum

Todesdatum

Bemerkungen

ADRONOW

Stepan

30.04.1945

Sowjetischer Zivilist, Reihe 2 Grab 6

Unterleutnant Leutnant

BATYREW

Wassili Michailowitsch

25.06.1945

Reihe 3 Grab 2

Gefreiter

BIKMUCHAMETOW

Abdul

1903

06.06.1945

Reihe 1 Grab 1

Garde-Oberleutnant

BIRJUKOW

Nikolai Michailowitsch

1910

05.05.1945

Name: Michailowitsch Birjukow, Reihe 2 Grab 10

Garde-Obersergeant Sergeant

BYTSCHKOW

Wassili Sergejewitsch

22.02.1918

26.01.1946

Reihe 2 Grab 12

Soldat

DEGTJAREW

Grigori Ussowitsch

03.10.1945

Reihe 1 Grab 3

Soldat

DRASDOW

Dimitri Andrejewitsch

1925

09.07.1945

Reihe 1 Grab 8

FLJAGIN

Iwan

19.02.1945

Sowjetischer Zivilist, Reihe 3 Grab 11

GERBANOW

Alexander

19.02.1945

Sowjetischer Zivilist, Reihe 3 Grab 12

Oberleutnant

GLUSCHKOW

Wassili Georgijewitsch

1907

14.05.1945

Reihe 3 Grab 5

Soldat

KASANZEW

Leonid

1926

05.05.1945

Reihe 2 Grab 11

Oberstleutnant

KOSLOW

Iwan Pawlowitsch

1909

03.06.1945

Reihe 1 Grab 5

KRAWZOW

Iwan

30.05.1945

Sowjetischer Zivilist, Reihe 4 Grab 1

Soldat

KUSJUBA

18.05.1945

Reihe 3 Grab 6

Sergeant

LARIONOW

Grigori Dimitrijewitsch

24.07.1945

Reihe 1 Grab 6

Gefreiter

LOBANOW

Alexander

1928

1945

Reihe 1 Grab 2

MINAKOWA

Nadeshda Alexandrowna

03.06.1945

Sowjetische Zivilistin, Reihe 3 Grab7

MITJAJEW

Anton

19.02.1945

Sowjetischer Zivilist, Reihe 4 Grab 2

Soldat

MOSKALENKO

Alexander

1926
1924

04.05.1945

Reihe 2 Grab 2

Soldat

NIKOLAJEW

Wassili Matwejewitsch

1921

05.06.1945

Reihe 1 Grab 11

Soldat

NILOW

Iwan Maximowitsch

1920

05.06.1945

Reihe 1 Grab 7

Soldat

PROSCHIN

Dimitri Akimowitsch

1923

01.07.1945

Reihe 1 Grab 12

PUTEJKO

Pawel

19.02.1945

Sowjetischer Zivilist, Reihe 3 Grab 10

Hauptmann

ROMANENKO

Petr

1903

05.05.1945

Garde-Oberleutnant

SCHEMJAKIN

Michail Wassiljewitsch

1910

01.02.1946

Reihe 2 Grab 7

Unterleutnant

SCHEWZOW

Grigori

02.05.1945

Garde-Obersergeant

SCHTSCHETININ

Wassili Dimitrijewitsch

26.05.1945

Reihe 2 Grab 1

Soldat

SCHURENKOW

Fjodor Konstantinowitsch

07.05.1945

Reihe 3 Grab 3

Soldat

SHDAN

Iwan Maximowitsch

1908

00.05.1945

Reihe 2 Grab 5

Soldat

SINIZIN

P.-J.

1926

02.05.1945

Reihe 3 Grab 4

Soldat

SINKOWSKI

Petr. Wassiljewitsch

1925

15.05.1945

Reihe 2 Grab 3

Oberstleutnant

SMIRNOW

Andre Sergejewtisch

06.05.1945

Reihe 1 Grab 10

SOLOWJEW

Pawel

19.02.1945

Sowjetischer Zivilist, Reihe 3 Grab 8

STARSCHINA

Scharow Viktor Klawdiewitsch

24.07.1945

Sowjetischer Zivilist, Reihe 1 Grab 9

STARSCHINA

Zapenko Grigori Filipowitsch Starschina

08.05.1945

Sowjetischer Zivilist, Reihe 2 Grab 4

Garde-Sergeant

STEPANOW

Jefim Stepanowitsch

1910

24.08.1945

Reihe 1 Grab 4

Gefreiter

SUIKOW

Anatoli Jakowkewitsch

1925

10.05.1945

Reihe 2 Grab 8

TSCHARNI

Fjodor

19.02.1945

Sowjetischer Zivilist, Name: TSCHORNI, Reihe 3 Grab 9

Im Ort befindet sich eine sowjetische Kriegsgräberstätte. Von ihnen ist wahrscheinlich keiner direkt im Kampf gefallen, die meisten sind später durch Unfälle umgekommen. Darunter befinden sich 21 als unbekannt gekennzeichnete Toten, sowie ein ungekennzeichneter namenloser Toter, der 1948 standrechtlich erschossen wurde nach dem Mord an einer deutschen Frau.
Zusätzliche Informationen in Blau vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge: www.volksbund.de/graebersuche.

Datum der Abschrift: 01.02.2013; 01.04.2023

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2023 R. Krukenberg

 

Fragen und Kommentare zu dieser Webseite bitte an:  webmaster@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003 - Thilo C. Agthe.  All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten