Gedenkstein für zwei gefallene Brüder im Ersten Weltkrieg auf dem ehemaligen evangelischen Friedhof.
Grabstätte für vier unbekannte russische Soldaten an der Landstraße südlich des Ortes.
Inschriften:
Gedenkstein Mühl
Zum Andenken
an die im Kampf
für ihr Vaterland
gefallenen Brüder
(Namen/Daten)
Russisches Grab
HIER RUHEN
1 UNBK. RUSS.
WACHTM.
3 UNBK. RUSS. KRIEGER
21.8.1914 - NOV. 1915
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
Offiz.-Stellv. | MÜHL | Adolf | 22.11.1914 | beim Sturmangriff auf Rzgow bei Lodz |
Oberleutnant | MÜHL | Leo | 03.02.1915 | Komp. Führer; beim Sturm auf Cenay en dormois in der Champagne |
Nach 1945 wurde in Ostpreußen die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Es ist neben dem privaten Grabstein der Gebrüder Mühl kein Gedenken an gefallene Einwohner erhalten. Der evangelische Friedhof wurde vom Verfasser nicht gefunden, er soll nördlich des Ortes liegen. Bilder vom Gedenkstein Mühl aus dem Jahre 2008 kann man auf folgender Seite sehen: rowery.olsztyn.pl/wiki/miejsca/1914/warminsko mazurskie/kucbork. Von den Fotos dort wurden die Daten notiert.
Datum der Abschrift: 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2023 R. Krukenberg