53°52‘5‘‘ N / 22°14‘53‘‘ E
Kriegsgrab für Gefallene des Ersten Weltkriegs auf dem ehemaligen evangelischen Friedhof: Hier ruhen acht deutsche (davon drei unbekannte) und acht unbekannte russische Soldaten.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum | Einheit |
---|---|---|---|---|
Ers. Res. | ISERLOTH | Wilhelm | 13.02,1915 o. 14.02.1915 | 8./Ldw. Inf. Regt. 76 |
Wehrm. | SCHRIEWER | Karl | 13.02,1915 o. 14.02.1915 | 8./Ldw. Inf. Regt. 76 |
Kriegsfrw. | TRECHOW | Ernst | 13.02,1915 o. 14.02.1915 | 8./Ldw. Inf. Regt. 76 |
Ers. Res. | TROCHE | Friedrich | 13.02,1915 o. 14.02.1915 | 2./Ldw. Inf. Regt. 18 |
Ldstm. | ZIELONKOWSKI | Karl | 11.10.1914 | 6./Ldst. Batl. Loetzen I |
Nach 1945 wurde in Ostpreußen die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Hier ist kein Gedenken an gefallene Einwohner erhalten. Der Friedhof mit den Kriegsgräbern ist verwildert.
Datum der Abschrift: 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2023 R. Krukenberg