












|
|
Karnzow, Stadt Kyritz, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
PLZ 16866
Ehemalige Kriegsgräber bei Kranzow. Namen und Daten der örtlichen Gefallenen aus Archiven.
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort, Alter
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Wohnort, Bemerkungen
|
Obergefreiter
|
FALKENAHAGEN
|
Werner
|
15.12.1920 Stolpe
|
15.09.1944 an der Westfront
|
|
Karnzow, nur in Todesanzeige
|
Masch.- Obergefreiter
|
KORTUS
|
Hans
|
20.01.1922 Neu-Cölln b. Freyenstein
|
06.05.1943 im Nordatlantik nö. Neufundland
|
U-638
|
Karnzow, Gedenken in U-Boot-Ehrenmal Möltenort bei Kiel
|
Obergefreiter
|
KORTUS
|
Martin
|
20.01.1921 Neu-Cölln
|
04.1945 o. 05.1945 bei Berlin
|
|
Stationiert Flugplatz Wittstock, Eltern u. gemeldet in Karnzow, Kriegsgräberstätte in Berlin-Spandau, "In den Kisseln"
|
Schütze
|
LUCKFIEL
|
Erich
|
13.09.1919 Potsdam
|
15.11.1941 bei Zwetkowa - Ostfront
|
|
Karnzow, nur in Todesanzeige, Kriegsgrab bei Zwetkowo / Twer - Russland
|
2. Weltkrieg (hier Gefallener)
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Obgefr.
|
LUCKE
|
Otto
|
08.06.1909 Stendal
|
26.04.1945 bei Karnzow, Krs. Ostprignitz
|
beurkundet im Sterberegister Stendal, nach dort überführt?
|
Weitere ehemalige Soldatengräber (alle Todesdatum Mai 1945): Unbekannter Soldat Grab im Wald (Jagen Karnzow Nr. 164), unbekannter Soldat Grab im Wald (Jagen Karnzow Nr. 49), zwei unbekannte Soldaten Grab im Friedhof „hintere Ecke rechts“ (die zwei Soldaten aus dem Wald?), nicht mehr erhalten, nur in Liste 1972.
Namen von gefallenen Einwohnern vom kleinen Wohnplatz Karnzow wurden aus dem Sterberegister, dem Kirchenbuch, den Todeserklärungen der Vermissten und den Todesanzeigen zum ersten Mal aufgelistet. Es kann aber weitere Kriegsopfer gegeben haben, da einige Familien ihre Vermissten nie für tot erklärt haben, in Deutschland in Lazaretten Gestorbene oft nur im Ort des Lazaretts und Berufssoldaten nur im Stationierungsort beurkundet wurden. Zusätzliche Informationen in Blau vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge: www.volksbund.de/graebersuche.
Datum der Abschrift: 01.03.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
|