In der Kirche von Krangen hängt auf der Empore eine verzierte Tafel für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs aus dem gesamten Kirchspiel. In der Mitte befindet sich das Gemälde von zwei trauernden Soldaten, die an einem Grabkreuz mit EK-Zeichen und Stahlhelm die Trauerschleifen binden.
Inschriften:
Mein Fleisch ist wahrhaftig Speise,
und mein Blut ist wahrhaftig Trank.
IM WELTKRIEGE 1914-1918
STARBEN DEN HELDENTOD:
(Namen)
WIR HIELTEN DAS
VATERLAND VOM FEINDE FREI
TUT IHR DAS EURE!
W. Schleyer, Architekt, E. Jordan, Maler
Restauriert Juni 1997 von
Dipl. Konservator Mgr. Stefan Wojcik, Slupsk
Initiator: Dr. Jürgen Lux, Schönaich
Finanzier: Hans-Georg Kasischke, Köln
durch Sammlung an seinem 80. Geburtstag
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Wohnort | Todesdatum & Ort |
---|---|---|---|
ADAM | Carl | Bussin | 02.09.1916 |
ADAM | Wilhelm | Bussin | 01.02.1915 |
BARLESKE | August | Bussin | 28.04.1915 |
BARZ | Hermann | Fichthof | 20.08.1914 |
BERNDT | Otto | Crangen | 14.11.1916 |
BOLDT | Gustav | Crangen | 16.08.1915 |
EIFLER | Willi | Bussin | 07.07.1917 |
FERNOW | Ferdinand | Bussin | 31.01.1915 |
GNODTKE | Gustav | Bussin | 09.09.1914 |
GRANZOW | Reinhold | Crangen | 06.12.1915 |
GROTH | August | Lerchenhain | 04.06.1916 |
GROTH | Carl | Lerchenhain | 21.07.1915 |
GRÜNKE | Wilhelm | Rom | 20.09.1917 |
HAPKE | Gerhard | Crangen | 31.12.1914 |
HÖFTMANN | Paul | Alexandrahütte | 29.07.1918 |
HOLZNAGEL | Willi | Bussin | 03.09.1916 |
HOPPE | Willi | Bussin | 19.11.1914 |
JASTROW | Otto | Gut Drenzig | 15.05.1915 |
KELLER | Max | Bussin | 03.10.1914 |
KELLER | Paul | Bussin | 23.10.1914 |
KELLER | Reinhold | Bussin | 18.11.1914 |
KNOP | Max | Bussin | 26.10.1918 |
KOSANKE | Ernst | Clarenwerder | 28.01.1915 |
KOSANKE | Paul | Crangen | 28.03.1916 |
LADWIG | Max | Bussin | 18.10.1918 |
LAMBRECHT | Paul | Alexandrahütte | 14.09.1918 |
MATTER | Arthur | Bussin | 15.07.1918 |
MAU | Emil | Crangen | 31.10.1914 |
MIELKE | Franz | Bussin | 23.03.1918 |
MIELKE | Gustav | Bussin | 24.05.1915 |
OHM | Reinhold | Bussin | 23.04.1917 |
PACHOLKE | Paul | Crangen | 06.08.1916 |
POST | Albert | Rom | 26.02.1918 |
POST | Erich | Rom | 23.09.1915 |
POST | Werner | Rom | 29.09.1920 |
RADTKE | Paul | Bussin | 24.03.1918 |
RADTKE | Richard | Crangen | 26.04.1918 |
ROSIN | Paul | Alexandrahütte | 11.12.1914 |
SCHNABEL | August | Crangen | 27.09.1916 |
SCHWICHTENBERG | Hugo | Bussin | 01.08.1916 |
STOLPMANN | Otto | Bussin | 20.08.1914 |
VOSS | Georg | Clarenwerder | 27.07.1916 |
In der offenen Gruft der Kirche befinden sich prächtige Särge und der reich verzierte Epitaph des Ernst Bogislav von Podewils. Die Inschriften mit den Lebensdaten sind in Lateinisch.
Datum der Abschrift: November 2010; 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: Frank Henschel; R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (ergänzende Namen, Infos und Foto)
Foto © 2023 R. Krukenberg