Ehrenfriedhof für Gefallenen des Ersten Weltkriegs mit einer zentralen viereckigen Stele für die gefallenen Einwohner mit Eisernen Kreuzen an der Spitze und teils zerschlagenen Widmungs- und Namenstafeln. Das Denkmal ist umrandet von Grabkreuzen der 1914-1915 vor Ort gefallenen Soldaten
Inschriften:
…. in Liebe, Dankbarkeit
und Verehrung gewidmet
von der Gemeinde Kowahlen
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
...ABEL | 1914 | vermisst, Name teils weggebrochen | |
...DOLAG | 20.08.1914 | Name teils weggebrochen | |
...EMANN | 29.09.1917 | Name teils weggebrochen | |
...MANN | 18.08.1918 | Name teils weggebrochen | |
...WITZ | 1917 | vermisst, Name teils weggebrochen | |
…SDORF | 08.06.1917 | Name teils weggebrochen | |
AL….G | Fritz | 13.01.1918 | Name teils weggebrochen |
ALBRECHT | Franz | 14.11.1914 | |
BAHLO | Gustav | 24.01.1915 | |
BAHLO | Richard | 27.08.1918 | |
FISCHER | Wilhelm | 10.10.1918 | |
HERMANN | Kurt | 30.08.1918 | Name teils weggebrochen |
ISRAEL | Paul | 26.08.1916 | |
KALINOWSKI | Ernst | 23.11.1916 | |
KAPITZKI | Heinrich | 06.04.1916 | |
KÖSSLING | Walter | 21.05.1918 | |
LAKIES | Gustav | 27.09.1916 | |
LENGKEN | Otto | 15.??.1915 | |
MIELKE | 14.04.1918 | Name teils weggebrochen |
Nach 1945 wurde in Ostpreußen die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Hier wurden die Tafeln teils zerschlagen und mindestens 11 Namen sind dadurch verloren.
Datum der Abschrift: 2011; 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: Olof von Randow; R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (Ergänzungen, Korrekturen, Fotos)
Foto © historisch, 2023 R. Krukenberg