












|
|
Koppenbrück, Gemeinde Zernitz-Lohm, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
PLZ 16845
Stele umrandet von Feldsteinen auf dem Friedhof zum Gedenken an die Opfer beider Weltkriege (ohne Namen). Quelle der Namen: Manuskript von Georg Wunschel - Die Geschichte Koppenbrücks, 1970. Die Gefallenen des Ersten Weltkriegs sind auch auf dem Denkmal und in der Ehrenliste in Neustadt/Dosse verzeichnet. Weitere Namen und Daten aus Archiven.
Inschriften:
Den Gefallenen beider Weltkriege
|
Namen der Gefallenen, Kriegsteilnehmer bzw. Opfer:
1. Weltkrieg (Gefallene)
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort, Alter
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Gefreiter
|
BIELEFELD
|
Emil
|
25.10.1877 Neu-Koppenbrück
|
10.10.1918 KriegsLaz. IV Abt. 34 in Sedan
|
Ers. Batl./ I.R. 26
|
aus Alt-Koppenbrück, Landwirt, Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis - Frankreich
|
Landsturmmann
|
EBERT
|
Reinhold
|
26.12.1885 Alt-Koppenbrück
|
06.10.1918 Res. Laz II in Berlin
|
Ers.Esk./Garde Kürassier Regt. Berlin
|
aus Alt-Koppenbrück, Landwirt
|
Grenadier
|
KARBE
|
Paul
|
25 J. Gransee
|
11.10.1915 bei Tschaplin
|
8./Gren. Regt. 3
|
nicht auf Denkmal in Neustadt/D., aus Alt-Koppenbrück
|
Unteroffizier
|
PAULY
|
Hermann
|
02.05.1893 Alt-Koppenbrück
|
06.04.1918 am Wege Braches nach Auballers
|
Ers. Abt./ F.A.R. 4
|
aus Alt-Koppenbrück, Landwirt
|
1. Weltkrieg (Kriegsteilnehmer)
Name
|
Vorname
|
Bemerkungen
|
ALBRECHT
|
Richard
|
aus Koppenbrück
|
FESTER
|
Hermann
|
aus Koppenbrück
|
IHLE
|
Paul
|
aus Koppenbrück
|
KUHLBARS
|
Wilhelm
|
aus Neukoppenbrück
|
MEIER
|
Franz
|
aus Neukoppenbrück
|
PAASCHEN
|
Richard
|
aus Neukoppenbrück
|
PAULY
|
Karl
|
aus Koppenbrück
|
PAULY
|
Richard
|
aus Koppenbrück
|
SEIDENSCHNUR
|
Adolf
|
aus Koppenbrück
|
SEIDENSCHNUR
|
Paul
|
aus Koppenbrück
|
WISCHOW
|
Adolf
|
aus Koppenbrück
|
WUNSCHEL
|
Georg
|
aus Koppenbrück
|
2. Weltkrieg (Gefallene)
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Gefreiter
|
ALBRECHT
|
Alfred
|
13.04.1924 Koppenbrück
|
22.06.1944 bei Relbronato südw. Montecorsaro (St. di Troviani)
|
Stab/ Gren. Regt. 992
|
aus Koppenbrück, Kriegsgräberstätte in Pomezia - Italien
|
Jäger
|
EBELING
|
Bruno
|
03.05.1921 Koppenbrück
|
18.01.1944 Medwedowo bei Staraja-Russa, Krassnoje-Jefremowo
|
9./Jäg. Regt. 28
|
aus Koppenbrück, Kriegsgräberstätte in Korpowo - Russland
|
Obergefreiter
|
EBERT
|
Helmut
|
14.10.1916 Koppenbrück
|
26.12.1942 bei Kantemirowka
|
5./Flak Art. Schule I
|
aus Koppenbrück, Kriegsgrab bei Kantemirowka b. Rossosch - Russland
|
Gefreiter
|
FESTER
|
Hermann
|
28.02.1928 Neuruppin
|
10.09.1943 im Nordteil von Oposchnia
|
2./Pz. Jäg. Abt. „G.D.“
|
aus Koppenbrück, Kriegsgrab bei Oposchnja - Ukraine
|
Grenadier
|
GANZER
|
Ewald
|
20.04.1907
|
10.08.1944 bei Bialystock Ostrowice
|
|
vermisst, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Pulawy - Polen
|
Gefreiter
|
KRÖPLIN
|
Konrad
|
10.05.1906 Tramnitz, Krs. Ruppin
|
22.03.1945 im Feldlaz. (mot.) 121 in Askow
|
|
|
Soldat
|
PAULY
|
Heinz
|
16.02.1923 Koppenbrück
|
22.03.1945 Niederbiber, Segendorf, Neuwied, Rhld.
|
|
aus Koppenbrück, erst 1964 beurkundet
|
Grenadier
|
SEIDENSCHNUR
|
Adolf
|
21.10.1923 Koppenbrück
|
28.01.1943 bei Jassenski westl. Woronesh
|
3./Gren. Regt. 222
|
aus Koppenbrück, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Kursk-Besedino - Russland
|
|
SEIDENSCHNUR
|
Artur
|
|
|
|
aus Koppenbrück
|
2. Weltkrieg (Kriegsteilnehmer)
Name
|
Vorname
|
Bemerkungen
|
ALBRECHT
|
Richard
|
aus Koppenbrück
|
BARNEWITZ
|
Willi
|
|
BEHREND
|
Bruno
|
aus Koppenbrück
|
BÜNZEL
|
Ulrich
|
aus Koppenbrück
|
KESSLER
|
Paul
|
aus Koppenbrück
|
KITTEL
|
Helmut
|
aus Koppenbrück
|
KUHLBARS
|
Willi
|
aus Neukoppenbrück
|
MEIER
|
Erich
|
aus Neukoppenbrück
|
PAULY
|
Karl
|
aus Koppenbrück
|
SEIDENSCHNUR
|
Walter
|
aus Koppenbrück
|
SEIDENSCHNUR
|
Willi
|
aus Koppenbrück
|
SEITZ
|
Alexander
|
aus Koppenbrück
|
WALDBURGER
|
Ernst
|
aus Neukoppenbrück
|
WALDBURGER
|
Fritz
|
aus Neukoppenbrück
|
WUNSCHEL
|
Hans-Gerhard
|
aus Koppenbrück
|
Die Daten der Gefallenen des 1. Weltkriegs stammen vom Denkmal und der Ehrenliste in Neustadt/Dosse, wo diese Gefallenen auch geehrt werden, vorher aber nicht zuzuordnen waren. Die Namen der Gefallenen des 2. Weltkriegs befinden sich nicht auf den Gedenktafeln in Neustadt/Dosse. Weitere Informationen zu Gefallenen des 2. Weltkriegs wurden gewonnen aus dem Sterberegister, dem Kirchenbuch, den Todesanzeigen und den Abkündigungen der Kirchengemeinde. In den Akten des Amtsgerichts zu Todeserklärungen von Vermissten waren keine Einwohner Koppenbrücks archiviert. Wann und von wem das kleine Denkmal auf dem Friedhof errichtet wurde ist heute nicht mehr herauszufinden. Es wurde auf private Initiative schon zu DDR-Zeiten errichtet. Zusätzliche Informationen in Blau vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge: www.volksbund.de/graebersuche.
Datum der Abschrift: 01.05.2011; 01.08.2013; 01.03.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2023 R. Krukenberg
|