












|
|
Köritz (Friedhof), Stadt Neustadt (Dosse), Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
PLZ 16845
Grabfeld mit eiserner Bodenplatte und Zwangsarbeitergräber auf dem Gemeindefriedhof Köritz. Weitere Namen und Daten aus Archiven.
Inschriften:
Hier ruhen 54 Militärangehörige, die im April 1945 selbst Opfer wurden, 19 blieben unbekannt, gedenket ihrer und der Opfer aller Kriege, sie mahnen uns zur Versöhnung.
|
Namen der Gefallenen bzw. Opfer:
2. Weltkrieg (Kriegsgräberstätte):
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Ob. Wachtm.
|
ANGELROTH
|
|
|
04.1945 bei Köritz
|
bestattet am 29.04.1945
|
Freiwilliger
|
BABAKALANOW
|
Bamorad
|
|
04.1945 bei Köritz
|
bestattet am 29.04.1945
|
Ob. Gefreiter
|
BARTMANN
|
Aloysius
|
|
18.04.1945 im Zug 3 km vor Neustadt
|
aus Gutglück, Krs. Franzburg, durch Tieffliegerbeschuss
|
Ob. Gefreiter
|
DREWELOVSKY
|
Walter
|
|
18.04.1945 im Zug 3 km vor Neustadt
|
Schwester aus Neuhaus/Elbe, durch Tieffliegerbeschuss
|
Zoll-Truppführer
|
ECKHORST
|
F.
|
|
04.1945 bei Köritz
|
bestattet am 27.04.1945
|
Sturmmann
|
FORSTMANN
|
Luzian
|
|
04.1945 bei Köritz
|
bestattet am 27.04.1945
|
Zugwachtm. d. Sch.
|
HAHN
|
Alfred
|
|
04.1945 bei Köritz
|
bestattet am 27.04.1945
|
Grenadier
|
HERR
|
Andreas
|
|
19.04.1945 im Lazarettzug
|
aus Freiburg im Breisgau, bestattet am 22.04.1945
|
Feldwebel
|
HOFFMANN
|
Friedrich
|
|
18.04.1945 im Zug 3 km vor Neustadt
|
aus Kirchensall bei Öhringen, durch Tieffliegerbeschuss, bestattet am 20.04.1945
|
Gefreiter
|
KABALEK
|
Felix
|
|
19.04.1945 im Lazarettzug
|
Herkunft ohne Angabe, bestattet am 22.04.1945
|
Bau-Pionier
|
KÖCK
|
Leopold
|
|
04.1945 bei Köritz
|
bestattet am 27.04.1945
|
Stabs-Gefreiter
|
KÖHLER
|
Willy
|
|
19.04.1945 im Lazarettzug
|
aus Bassum, bestattet am 22.04.1945
|
Haupt-Scharführer
|
LEEB
|
Josef
|
|
04.1945 bei Köritz
|
bestattet am 27.04.1945
|
Sanitäts-Unteroffizier
|
LINDER
|
Albert
|
|
19.04.1945 im Lazarettzug
|
aus Esparsingen, Krs. Stockach, bestattet am 22.04.1945
|
Unter-Scharführer
|
MÄRTENS
|
|
|
04.1945 bei Köritz
|
bestattet am 29.04.1945
|
Unteroffizier
|
MEINZER
|
|
|
04.1945 bei Köritz
|
bestattet am 27.04.1945
|
San.Ob. Gefreiter
|
ORASCHKE
|
Otto
|
|
19.04.1945 im Lazarettzug
|
aus Berlin-Karlshorst, bestattet am 22.04.1945
|
SS Panzer-Grenadier
|
PAUSTIAN
|
Franz
|
20.08.1927 Hamburg
|
18.04.1945 im Zug 3 km vor Neustadt
|
aus Hamburg, d. Tieffliegerbeschuss, bestattet am 20.04.1945
|
SS-Grenadier
|
PÜTZ
|
|
|
19.04.1945 im Lazarettzug
|
Herkunft ohne Angabe, Name evtl. auch Lütz
|
Unteroffizier
|
QUADER
|
Josef
|
|
04.1945 bei Köritz
|
bestattet am 27.04.1945
|
Jäger
|
RUBIK
|
Martin
|
|
19.04.1945 im Lazarettzug
|
aus Mülsen St. Jacob, Krs. Glauchau, bestattet am 22.04.1945
|
Ob. Gefreiter
|
SCHÜLER
|
Hermann
|
|
04.1945 bei Köritz
|
bestattet am 27.04.1945
|
Haupt-Scharführer
|
SCHUPPIN
|
Otto
|
|
19.04.1945 im Lazarettzug
|
aus Willmann, Post Horn, Ostpreussen, bestattet am 22.04.1945
|
Ogefr.
|
STIEFENHÖFER
|
Karl
|
|
04.1945 bei Köritz
|
bestattet am 27.04.1945
|
Matrosen-Gefreiter
|
TOPOLEWSKI
|
|
|
04.1945 bei Köritz
|
bestattet am 27.04.1945
|
Feldwebel
|
ZEESING
|
Richard
|
|
04.1945 bei Köritz
|
bestattet am 27.04.1945
|
2. Weltkrieg (einzelne Zwangsarbeiter-Gräber)
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
MISSALLOVNA
|
Maria
|
07.07.1944 in Köritz
|
2. Weltkrieg (weitere Zivilopfer, ohne erhaltenen Gräber)
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
HROCH
|
Theresia
|
18.02.1897 Wien 8
|
21.05.1944 in Köritz
|
„durch Feindeinwirkung gefallen“, aus Wien 7, „infolge Bordwaffenbeschuss“
|
PONATH
|
Franz Friedrich Hermann
|
05.12.1899 Schivelbein, Krs. Belgard
|
24.04.1945 in Wusterhausen vor dem Bahnhof
|
Kraftfahrer, „bei einem feindlichen Luftangriff“, lt. Sterberegister Wusterhausen aus Köritz
|
SEIFERT
|
Friedrich Wilhelm
|
16.05.1876 Nekla Hauland, Posen
|
14.05.1945 in Köritz am Städtebahnhof
|
aus Rathenow, „durch Lungenschuß“
|
WEIMER
|
Robert
|
13.12.1929 Köritz, Krs. Ruppin
|
10.05.1945 in Neuruppin im Splittergraben am Alten Friedhof
|
„durch Fliegerbombe getötet“, lt. Sterberegister Neuruppin wohnhaft in Köritz, Krs. Ruppin
|
Bei den Zwangsarbeitern zusätzlich ein Franzose, gestorben am 06.10.1944 in Köritz.
Von den auf der Kriegsgräberstätte bestatteten Soldaten sind im Sterberegister nur die Toten der Luftangriffe vom 17.04 und 19.04.1945 dokumentiert. Die am 27.04. und 29.04.1945 bestatteten Toten sind dort nicht verzeichnet, sie werden nur in einem eingehefteten Dokument (wohl von Ende April 1945) kurz aufgelistet. Unter den 19 bestatteten unbekannten Soldaten befinden sich ein RAD-Mann, ein Oberfeldwebel der Luftwaffe, ein Fallschirmjäger und ein russischer Hilfswilliger. Im Sterberegister sind für den Mai 1945 viele Selbstmorde dokumentiert. Später sind in Köritz viele Vertriebene aus den Ostgebieten im Lager am Kuppelberg verstorben oder tot aus Flüchtlingszügen geborgen worden (z.B. am 13.11.1945 aus dem Zug aus Insterburg sechs Unbekannte und am 10.11.1945 wurde am Bahndamm ein Säugling gefunden). Die Vermissten des Ortes wurden im Amtsgericht Kyritz für tot erklärt. Leider sind die Akten der Jahre 1963-1990 verschwunden. Deshalb können Namen und Daten aus dieser Zeit auch von Köritzer Kriegsopfern verloren sein.
Datum der Abschrift: Mai 2005; 28.04.2011; 25.05.2012; 01.04.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: ThL (Kriegsgräberstätte); R. Krukenberg (Namen 2. Weltkrieg, Zwangsarbeitergräber, Archivdaten)
Foto © 2005 ThL; 2012 R. Krukenberg
|