Gedenktafeln aus der ev. Kirche Kobulten, derzeitiger Lagerort im Turmraum der ev. Kirche zu Sorquitten (Sorkwity), Ostpreußen.
Eine Gedenktafel des Krieges 1870/71.
Zwei Tafeln für die Gefallenen des 1. Weltkriegs aus dem Kirchspiel Kobulten mit identischer Überschrift.
Inschriften:
1813-1815
Aus diesem Kirchspiel
starben für
König und Vaterland
(Namen)
1870/71
Aus diesem Kirchspiel
starben für König und Vaterland
in dem Feldzuge 1870/71:
(Namen)
1.Weltkrieg
Aus dieser Kirchengemeinde starben im Weltkriege 1914/18 den Heldentod
(Orte / Namen)
Namen der Gefallenen:
1813-1815
Name | Vorname | Wohnort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
KLAFFKE | Friedrich | Bodien ? | 19.10.1813 bei Leipzig |
|
TODZY | Johann | Haasenberg | im Gefecht bei Zanau |
1870/71
Name | Vorname | Wohnort |
---|---|---|
CZYMCZYK | Martin | Haasenberg |
FYDRICH | Friedrich | Dimmern |
LAPSCHIES | Gottlieb | Kobulten |
LISIEWSKI | Michael | Pfaffendorf |
PHILIPPZYK | Carl | Kobulten |
ROZYNSKI | Johann | Pfaffendorf |
TOSZKA | Jacob | Kobulten |
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Wohnort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Musketier | BIENERT | Johann | Moythienen | 03.1918 Frankr. |
|
Ulan | BIENK | Gustav | Gross Borken | 07.1918 Frankr. |
|
Reservist | BIRTSCH | Gustav | Parloesen | 08.1918 Westen |
|
Edstm. | BRUDEREK | Kobulten | 06.1918 Frankr. |
||
CHITTKA | Jakob | Dimmern | 1914 |
Russeneinfall; Landwirt | |
Musketier | DENDA | Emil | Dimmern | 06.1918 Westen |
|
Gefreiter | DENDA | Karl | Dimmern | 08.1915 Russl. |
|
Leutnant d.R. | DRYGALSKI | Helmut von | Moythienen | 1918 Frankr. |
|
Sergeant | EBERT | Gustav | Saadau | 09.1918 Westen |
|
Kanonier | EBERT | Paul | Saadau | 04.1918 Westen |
|
Musketier | FALTIN | August | Kobulten | 06.1918 Frankr. |
|
Unteroffizier | FALTIN | Gustav | Rudzisken | 07.1917 |
|
Musketier | FRIEDRICH | Gustav | Bottowen | 07.1916 Russl. |
|
Grenadier | FRONTZEK | Karl | Rudzisken | 07.1915 Frankr. |
|
Jäger | FRONTZEK | Paul | Rudzisken | 08.1914 Ostpr. |
|
Gefreiter | GUSEK | Gustav | Hassenberg | 10.1918 Westen |
|
Wehrmann | GUTH | Gottlieb | Gross Borken | 05.1917 Laz. |
|
Musketier | HEIDASCH | Albert | Rudzisken | 09.1916 Osten |
|
Musketier | HEIDASCH | Johann | Rudzisken | 09.1916 Galizien |
|
Musketier | JAKOB | Gustav | Moythienen | 08.1916 Frankr. |
|
Musketier | JAKOBZIK | Emil | Dimmern | 03.1915 Osten |
|
Kanonier | JAKUBZIK | Johann | Hassenberg | 05.1917 Westen |
|
Gefreiter | JELENIUS | Michael | Bottowen | 03.1918 Flandern |
|
Musketier | KALLINA | Johann | Rudzisken | 03.1917 Russl. |
|
Reservist | KARWEINA | Gustav | Gross Borken | 03.1918 Frankr. |
|
Pionier | KILIEAN | Gustav | Dimmern | 12.1917 Westen |
|
Reservist | KLEIN | Friedrich | Saadau | 03.1915 Polen |
vermisst |
Gefreiter | KLEIN | Hermann | Kobulten | 10.1918 Russl. |
|
Wehrmann | KLOHS | Karl | Moythienen | 02.1915 Polen |
|
Musketier | KOCHANOWSKI | August | Kobulten | 03.1918 Frankr. |
|
Musketier | KRAUSE | Gustav | Bottowen | 11.1914 Polen |
|
Unteroffizier | LANGE | Albert | Kobulten | 08.1914 Ostpr. |
|
Musketier | LANGE | Wilhelm | Kobulten | 1915 Russl. |
vermisst |
Kanonier | LOBODDA | August | Pfaffendorf | 08.1916 Serbien |
|
Musketier | LORENZ | Michael | Rudzisken | 12.1914 Polen |
|
Musketier | LUCKA | Emil | Saadau | 07.1917 Polen |
|
Musketier | LUCKA | Gottlieb | Hassenberg | 01.1915 Osten |
|
Gefreiter | LUCKA | Gustav | Hassenberg | 11.1914 Osten |
|
Gefreiter | LUCKA | Karl | Hassenberg | 06.1918 Westen |
|
Musketier | LUCKA | Paul | Hassenberg | 03.1915 Osten |
|
Musketier | LUCKA | Rudolf | Hassenberg | 11.1914 Osten |
|
Reservist | MARMULLA | Gustav | Dombrowken | 03.1918 Frankr. |
|
Gefreiter | MLODZIAN | Gottlieb | Dimmern | 11.1914 Osten |
|
Musketier | MONDRY | Gottlieb | Bottowen | 03.1916 Russl. |
|
Reservist | MORUNGA | Fritz | Gross Borken | 11.1914 Russl |
|
Reservist | MORUNGA | Johann | Gross Borken | 07.1915 Russl. |
|
Wehrmann | MROTZEK | Friedrich | Gross Borken | 07.1917 Russl. |
|
Jäger | NAROSKA | August | Dimmern | 02.1915 Osten |
|
Musketier | NAROSKA | Friedrich | Pfaffendorf | 08.1918 Frankr. |
|
Pionier | NAROSKA | Michael | Pfaffendorf | 11.1917 Frankr. |
|
Pionier | NAROSKA | Otto | Dimmern | 10.1918 |
vermisst |
Musketier | NAROSKA | Wilhelm | Moythienen | 12.1914 Russl. |
|
Kanonier | NEUMANN | Jakob | Hassenberg | 07.1917 Westen |
|
Pionier | NEUMANN | Johann | Moythienen | 11.1918 Frankr. |
|
Musketier | NOCK | Karl | Hassenberg | 04.1918 Westen |
|
Musketier | OLSCHEWSKI | Albert | Saadau | 03.1918 Westen |
|
Musketier | OLSCHEWSKI | August | Kobulten | 07.1915 Russl. |
|
Reservist | OLSCHEWSKI | Johann | Kobulten | 02.1915 Frankr. |
|
Musketier | PAWELLEK | Paul | Dimmern | 01.1916 Russl. |
|
Musketier | PFEIFFER | Friedrich | Bottowen | 12.1914 Polen |
|
Kanonier | PIECHOTTKA | Friedrich | Bottowen | 08.1914 Ostpr. |
|
Offz.Stellv. | PIEKATZ | Emil | Pfaffendorf | 10.1916 Galiz. |
|
Unteroffizier | PLEWA | Emil | Pfaffendorf | 10.1918 Frankr. |
|
Musketier | PLEWA | Fritz | Rudzisken | 10.1917 Flandern |
|
Musketier | POSDZIECH | Emil | Bottowen | 07.1915 Russl. |
|
Major | ROGOLA VON BIEBERSTEIN | Fritz | Pfaffendorf | 07.1918 Frankr. |
|
Musketier | ROSMANNEK | Johann | Bottowen | 09.1914 Frankr. |
|
Musketier | SCHALT | Gustav | Saadau | 01.1915 Polen |
|
Unteroffizier | SCHARNOWSKI | Friedrich | Dimmern | 06.1915 Russl. |
|
Unteroffizier | SCHILD | Julius | Saadau | 04.1916 Riga |
|
Gefreiter | SCHUPPENIES | August | Dombrowken | 06.1916 Russl. |
|
Musketier | SCHUSTER | Emil | Pfaffendorf | 06.1916 |
vermisst |
Unteroffizier | SCHWEIDLER | Gustav | Bottowen | 07.1916 Russl. |
|
Musketier | SIEGMUND | Johann | Pfaffendorf | 11.1917 |
vermisst |
Musketier | SKIBBA | Gustav | Moythienen | 03.1915 Frankr. |
|
Musketier | SKROTZKI | Emil | Dimmern | 10.1917 Westen |
|
Reservist | SKROTZKI | Emil | Parloesenwolka | 10.1914 Osten |
|
Gefreiter | SKROTZKI | Fritz | Dimmern | 08.1918 Westen |
|
SPALTNER | Ernst | Pfaffendorf | 1914 |
Russeneinfall | |
Musketier | THOMRIK | Fritz | Pfaffendorf | 01.1917 Salonik. |
|
Reservist | THOMZIK | Emil | Saadau | 08.1915 Warschau |
|
Gefreiter | WALLESCH | Johann | Rudzisken | 04.1917 Westen |
|
Reservist | WALLESCH | Karl | Rudzisken | 03.1915 Osten |
|
Musketier | WOLFF | Gustav | Saadau | 04.1915 Polen |
|
Musketier | WROBEL | Wilhelm | Rudzisken | 03.1915 Osten |
|
Krankenträger | ZIMEK | Hermann | Bottowen | 04.1918 Flandern |
Nach 1945 wurde in Ostpreußen die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Hier wurden wie in fast allen Kirchen die Gedenktafeln abgehängt. Sie sind aber zum Glück erhalten und in der Kirche Sorquitten abgestellt. Auf einem historischen Foto kann man diese drei Tafeln in der Kirche Kobulten hängen sehen, sowie eine im typischen Schinkel-Stil gehaltene Tafel für die Gefallenen des Krieges 1813-1815. Diese ist nicht in Sorquitten ausgestellt. Von dieser liegt ein historisches Foto vor und es ist unklar ob und wo sie noch existiert.
Datum der Abschrift: 14.08.2008; 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: Bernd Hartlieb (1870/71); Peter Bork (1. Weltkrieg); R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (Korrektur, Namen 1813-15, Bilder)
Foto © historisch, 2023 R. Krukenberg