52°6‘54‘‘ N / 15°42‘46‘‘ E
Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs: Drei aufgerichtete Granitplatten, die mittlere mit einem Stahlhelm-Relief im oberen Bereich, errichtet am westlichen Ende des Dorfes.
Inschriften:
1914-1918
Unseren für König und Vaterland
gefallenen Kriegern gewidmet
Klemzig und Harthe
Zum Siege gewillt.
Zum Tod bereit.
Habt ihr gehalten
den Treueeid.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Gren. | BOTHE | Gustav | 08.10.1916 | GR 3 | |
Insp. | DOEGE | Karl | 07.1918 | Feldmag. | |
Uffz. | DÖRING | Robert | 28.02.1915 | LIR 48 | |
Gefr. | ECKERT | Stephan | 02.1915 | LIR 94 | |
Gefr. | HÄNDLER | Paul | 1916 | RIR 205 | |
Uffz. | HORN | Fritz | 07.10.1916 | IR 48 | |
Gefr. | JENTSCH | Gustav | 1916 | IR 52 | |
Leutnant | KARPE | Wilhelm | 13.11.1916 | IR 146 | |
Gefr. | KOCH | Gustav | 11.05.1918 | GR 12 | |
Musk. | KRINGEL | Robert | 11.1914 | RIR 59 | |
Musk. | KÜHN | Wilhelm | 1917 | IR 50 | |
Oberh. | KUNST | Paul | 06.11.1915 | Torp.A.3 | |
Musk. | LANGE | Hermann | 10.11.1914 | IR 44 | |
Uffz. | LINKE | Otto | 13.01.1920 | IR 37 | |
Kan. | LUBASCH | Heinrich | 08.11.1918 | FAR 108 | |
Musk. | MARSCHNER | Hermann | 02.07.1915 | RIR 40 | |
Gefr. | MECKE | Gustav | 03.10.1915 | RIR 15 | |
Gren. | MECKE | Paul | 20.09.1915 | RIR 202 | |
Musk. | MUSTER | Vinzenz | 10.1914 | RIR 99 | |
Jäger | RAU | Hermann | 23.12.1916 | Garde-Jäg. | |
Horn. | SAUPE | Robert | 1916 | IR 52 | |
Oberh. | SCHRENDT | Wilhelm | 1915 | U 37 | |
Uffz. | SCHULZ | Hermann | 21.07.1918 | RFAR 5 | |
Kan. | SCHWABE | Jakob | 31.08.1918 | AR 108 | |
Musk. | SCHWABE | Johann | 30.04.1918 | IR 46 | |
Gren. | SEIBT | Albert | 1916 | LGR 8 | |
Uffz. | STEPHAN | Wilhelm | 23.08.1918 | RIR 52 | |
Gren. | TIETZ | Paul | 11.11.1916 | Gard.I. 5 | |
O. Stv. | TREBBIN | Wilhelm | 1916 | RIR 3 | |
Uffz. | TSCHIERSCH | Paul | 15.05.1918 | GR 111 | |
Gren. | VIETZ | Hermann | 29.06.1918 | IR 52 | |
W. | WENZE | Vinzenz | 19.10.1916 | Name unsicher | |
Musk. | ZIPPEL | August | 08.06.1916 | IR 94 | |
Musk. | ZIPPEL | Richard | 1916 | GR 12 |
Die Platten wurden nach 1945 umgestoßen und lagen noch bis Anfang der 2000er Jahre flach auf dem Boden. Spätestens im Jahre 2009 standen sie wieder aufgerichtet am alten Platz. Die historische Stein-Einfriedung ist nicht mehr vorhanden. Die Inschriften wurden nur gereinigt und nicht restauriert. Sie konnten nur mit Hilfsmitteln sichtbar gemacht werden. Die Namen, Dienstgrade und Todesjahre konnten fast alle sicher abgelesen werden. Bei den genauen Todesdaten bestehen große Unsicherheiten.
Datum der Abschrift: 01.04.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch, 2023 R. Krukenberg