Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher














Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Kleinzerlang, Stadt Rheinsberg, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg

PLZ 16831

Wandtafel in der Dorfkirche von Kleinzerlang.
Daten aus der Chronik.

Inschriften:

Tafel
Gestiftet am 2.September 1895, dem 25 Jährigen Gedenktag der Schlacht von Sedan. Aus der Gemeinde Klein-Zerlang haben am glorreichen, Feldzug 1870 u. 71 teilgenommen
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1813-1815 (Quelle Chronik)

Name

Vorname

EHRENTREICH

Karl

KEHRBERG

Karl

SCHULTZ

Andreas

SCHUMANN

Johann

1870/71 (Kriegsteilnehmer)

Name

Vorname

Einheit

BEHNFELD

Johann

Füs. Reg. No. 35

GIERTZ

Ludwig

Inf. Reg. No. 84

GOLDSCHMIDT

Johann

Inf. Reg. No. 64

OSTIE

Ferdinand

Inf. Reg. No. 24

PARLITZ

Eduard

Kür. Reg. No. 2

PLAGEMANN

Friedrich

Inf. Reg. No. 24

PROTZ

Wilhelm

See. Art. Abtl.

RÖNNEBECK

Julius

Garde. Reg. No. 1

RUNGE

Wilhelm

Gren. Reg. No. 89

SCHMIDT

Rudolf

Inf. Reg. No. 24

WALMUTH

Hermann

Drag. Reg. No. 2

WEEGER

Friedrich

Train Bat. No. 3

1. Weltkrieg (Quelle Chronik)

Dienstgrad

Name

Vorname

Todesdatum & Ort

Bemerkungen

BARTEL

Adolf

17.07.1918

BARTEL

August

18.11.1916

BEHNCKE

Friedrich

09.11.1914

BEHNFELDT

Alex

21.10.1914
Dixmuiden

BEHNSCHNEIDER

Franz

07.12.1917

BEHNSCHNEIDER

Richard

25.09.1915

Pionier

GOLDSCHMIDT

Willi

19.10.1916

Kriegsgräberstätte in Neuville-St.Vaast, Block 5 Grab 146

HARENDT

Arnold

05.1916

KRAMER

Karl

24.12.1914

LANGNER

Richard

16.01.1915

Gefreiter

PAPE

Georg

10.01.1917

Kriegsgräberstätte in Azannes I, Block 1 Grab 15

PLAGEMANN

Erich

30.06.1916

POHLE

Karl

08.08.1916

SCHMIDT

Ernst

08.05.1916

SCHUMANN

Artur

05.09.1916

2. Weltkrieg (Quelle Chronik)

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Bemerkungen

BERLIN

Erwin

BODIN

Herbert

BÖTTCHER

Hein

BÖTTCHER

Rudi

FÜRCHTENICH

Hein

Obergefreiter

GOLDSCHMIDT

Otto

07.01.1907 Kleinzerlang

1946
Kgf.Teillager 7212/3 Polga

GRÜNROVSKY

Adolf

GÜNTHER

Wilhelm

Unteroffizier

HEINECCIUS

Hans

22.04.1910

24.10.1944

Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn, Block CI Reihe 5 Grab 113

KRAUEL

Edmund

vermisst

KRAUSE

Arthur

KREUTZ

Obergefreiter

MAELZ

Alfred

29.08.1909

27.07.1945

Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn, Block H Reihe 1 Grab 25

MOLENDA

Alois

03.04.1905
Karf/O.S.

29.11.1945
in Gefangenschaft

Kriegsgräberstätte in Stadtallendorf-Allendorf, Emsdorfer Str., Grab E36

RUNGE

Werner

SAARMANN

Günter

SCHENK

Helmut

SCHENK

Karl

Obergefreiter

SCHUMANN

Erwin

16.11.1912 Kleinzerlang

08.10.1944

Kriegsgräberstätte in Rheinbach, Grab 19

STAPELFELD

Erwin

29.11.1919

14.07.1943

STEFFEN

Hans

STOPPEL

Adolf

TOPPEL

Hans

Zivilopfer nach 1945 (Quelle Chronik)

Name

Vorname

BENSCHNEIDER

Johannes

GÜNTHER

Paul

Quelle Chronik: Siegfried Schwanz, Kleinzerlang, Edition Rieger.
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.

Datum der Abschrift: 01.05.2011; 10.07.2023 (Ergänzungen)

Verantwortlich für diesen Beitrag: Rainer Krukenberg; Günter Hansen (Ergänzungen)
Foto © 2011 Rainer Krukenberg

 

Fragen und Kommentare zu dieser Webseite bitte an:  webmaster@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003 - Thilo C. Agthe.  All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten