Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs: Große Granitplatte mit EK-Zeichen im oberen Bereich, umgestürzt flach auf dem Boden liegend.
Inschriften:
Mit Gott starben für Kaiser und Reich
1914 1918
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
Leutnant d.R. | ACKERMANN | Max | 25.07.1918 La Bailette Höhe |
|
Inf. | ARNDT | Karl | 12.08.1916 Somme |
|
Kan. | BARTOSSECK | Josef | 07.05.1917 Reims |
|
Uffz. | DANNENBERG | Fritz | 25.08.1914 Rossignol |
|
Schütze | DANNENBERG | Heinrich | 27.06.1918 Bailleul |
|
Ers. Res. | DIETRICH | Max | 11.08.1915 Russland |
|
Gefr. | GAEBEL | Max | 20.07.1915 Trier |
an Verwundung gestorben |
Schütze | GÄRTNER | Paul | 29.05.1918 Reims |
|
Musk. | GEBAUER | Max | 25.08.1914 Rossignol |
|
Inf. | GLOGER | Karl | 19.10.1916 Sailly |
|
Wehrm. | GOGOL | Paul | 12.01.1916 Peronne |
gestorben |
Garde-Füs. | GÜNTHER | Paul | 24.11.1917 Cambrai |
|
Gren. | GUTSCHE | Alois | 25.05.1915 Lorettohöhe |
|
Musk. | HAHN | Gottfried | 13.10.1918 Greifenberg |
gestorben |
Res. | HÖHNE | Wilhelm | 26.02.1915 Malancourt |
|
Musk. | HÖNERS | Paul | 13.08.1915 Cholm |
|
Wehrm. | HUDALLA | Josef | 07.10.1918 St. Quentin |
|
Schütze | JANUS | Karl | 28.04.1918 Paradis |
|
Res. | KARBSTEIN | Paul | 10.10.1915 Nehrst |
|
Gefr. | KLOSE | Franz | 20.09.1917 Bukowina |
|
Uffz. | KRÜGER | Karl | 25.09.1915 Westen |
|
Res. | KUCHENDORF | Paul | 15.02.1915 Lorettohöhe |
|
Res. | KUCHENDORF | Wilhelm | 21.05.1915 Lorettohöhe |
|
Offiz.-Stellv. | LARISCH | Georg | 25.09.1915 Hulluch |
vermisst |
Musk. | LORKE | Georg | 29.08.1915 Brest-Litowsk |
|
Gren. | MANNIG | Max | 28.09.1915 Hennin-Litard |
|
Gren. | MARX | Hermann | 29.07.1918 Mareul-Endole |
|
Res. | MÜNCH | Paul | 12.10.1914 Calvaria |
vermisst |
Musk. | PETERS | Kurt | 08.03.1916 Verdun |
|
Jäger | POHL | Fritz | 27.09.1915 Lorettohöhe |
vermisst |
Oberjäger | POHL | Gustav | 19.10.1918 Klein Oels |
gestorben |
Musk. | POTEMKE | Paul | 02.03.1917 St. Quentin |
|
Gren. | SCHILLING | Fritz | 22.02.1917 Warlincourt |
|
Res. | SCHMIDT | Alois | 25.05.1915 Lorettohöhe |
|
Res. | SCHMIDT | Ernst | 06.09.1914 Lüttich |
|
Ers. Res. | SCHOLZ | Josef | 23.07.1915 Warschau |
|
Schütze | WILKE | Max | 04.11.1918 Trebnitz |
an Verwundung gestorben |
Landstrm. | WINKLER | Reinhold | 03.09.1918 Westen |
|
Musk. | WOLF | Paul | 25.11.1917 Cambrai |
|
Wehrm. | WOLF | Reinhold | 22.03.1916 Verdun |
|
Gefr. | WUTKE | Karl | 21.03.1918 Pronville |
|
Musk. | ZELLNER | Otto | 30.04.1917 Moronvillers |
|
Ers. Res. | ZIMMER | Karl | 19.08.1915 Michalkelipinca |
|
Musk. | ZIMMERMANN | Ernst | 21.12.1914 Rabenstein |
gestorben |
Uffz. | ZIMMERMANN | Martin | 27.10.1918 Westen |
|
Gefr. | ZIMMY | Paul | 27.11.1915 Pinsk |
Der Denkmalstein liegt in der Nähe des Schlosses flach auf dem Boden. Es stand wahrscheinlich ursprünglich an dieser Stelle und wurde umgestürzt. Historische Fotos davon waren nicht auffindbar. Die Inschriften im Granitstein haben die Jahrzehnte der Witterung erstaunlich gut überstanden. Man muss aber genau hinschauen, um sie lesen zu können.
Datum der Abschrift: 01.04.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2023 R. Krukenberg