Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs: Abgestufter viereckiger Turm aus Klinkern mit eingelassener Widmungs- und Namenstafel aus Holz (stark verwittert). In einer Nische ist eine Marienfigur aufgestellt.
Inschriften:
Fürs Vaterland
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Geburtsdatum | Todesdatum |
---|---|---|---|
HAHNKE | 30.04.1886 | 1914 | |
HEPPNER | Victor | 19.03.1889 | 1914 |
KLEIN | 09.08.1886 | 08.1914 |
Nach 1945 wurde in Ostpreußen die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Hier ist die Tafel stark verwittert und Inschriften nur noch im oberen Bereich mit Hilfsmitteln sichtbar zu machen. Insgesamt sind Bruchstücke von mindestens 12 Namen sichtbar. Leider waren keine lesbaren historischen Aufnahmen oder Aufzeichnungen zu den Inschriften auffindbar. Diese werden gesucht.
Vor dem Denkmal wurde eine Tafel aufgestellt mit der zweisprachigen Inschrift: „Zum Gedenken derjenigen, die hier gelebt haben und die Geschichte sowie die Kultur dieses Bodens mitgestaltet und mitgeprägt haben. Die dankbaren Bewohner von Biesowko.“
Datum der Abschrift: 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2023 R. Krukenberg