Auf dem Kirchhof ein Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs; Quader mir Inschrift und darauf die Figur eines knieenden Soldaten, seinen Stahlhelm in den Händen.
An der Kirche die Eingangstür mit dem Relief St. Michaels mit dem getöteten Drachen und Widmung, sowie 16 Namenstafeln der Gefallenen beiderseits der Tür angebracht.
Inschriften:
Denkmal
Morgenrot
Morgenrot
Leuchtet mir
zu frühem Tod
Kirche
Und wenn die Welt voll Teufel wär
es soll uns doch gelingen
St Michael
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum | Todesdatum & Ort | Einheit |
---|---|---|---|---|---|
BADEL | Gustav | 11.10.1889 | 10.09.1914 Fort Las ….wer |
Res. Inf. Regt. 9 | |
Gefr. | BREHMER | Hermann | 04.10.1889 | 10.02.1919 Res. Laz. Stettin |
Fuß-Art. Regt. 11 |
BUß | Otto | 05.06.1896 | 20.07.1917 | Inf. Regt. 49 | |
BÜTTNER | Max | 08.1886 | 23.11.1917 | ||
Leutn. | DEWITZ | August-Viktor | 1895 | 16.03.1915 | Ers. Batl. |
Leutn. | DEWITZ | Hellmuth von | 08.09.1892 | Inf. Regt. | |
DRÄGER | Wilhelm | 09.04.1889 | 05.10.1914 Laz. Nürnberg |
Inf. Regt. 149 | |
GROßKREUZ | Wilhelm | 01.12.1887 | 18.07.1915 | ||
JAHN | Hermann | 08.11.1899 | 02.07.1918 | Feld-Art. Regt. 38 | |
KEMPIN | August | 01.08.1888 | 20.03.1915 E……. |
Ers. Batl. | |
KLÜNDER | Wilhelm | 08.02.1896 | 1918 Res. Laz. Stettin |
Inf. Regt. | |
KURTH | Albert | 08.06.1896 | 09.06.1917 | Inf. Regt. 216 | |
LÜDTKE | Wilhelm | 29.11.1885 | 18.08.1918 | ||
PAGEL | Karl | 28.10.1886 | 11.12.1915 Flandern |
||
SCHMIDT | Robert | 03.1891 | 1917 Henin Lertard |
Res. Inf. Regt. 34 | |
ZIEWDNO | Wilhelm | 03.1886 | 18.08.1918 Chambers |
Inf. Regt. 447 |
Das Denkmal ist eines der sehr wenigen heute noch unbeschädigt erhaltenen deutschen Kriegerdenkmälern in den ehemaligen Ostgebieten. Vor allem Denkmäler mit Soldatenfiguren wurden fast alle vollständig zerstört oder zumindest die Figuren verstümmelt.
An der Vorderseite sind eine Widmung und ein Pferde-Relief angebracht. Weitere Widmungen an den anderen Seiten gibt es nicht.
Die Namenstafeln an der Kirche sind schon stark verwittert und konnten teils nur mit Hilfsmitteln sichtbar gemacht werden. Unsicherheiten, vor allem bei den Daten bestehen. Vor allem die Todesorte im untersten Bereich sind meist vollständig verwittert.
Datum der Abschrift: 01.03.2021; 01.09.2022; 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2022, 2023 R. Krukenberg