Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs: Felsbrocken mit Inschriften in der Nähe der Kirche.
Inschriften:
Unseren Brüdern
1914-1918
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Wohnort | Todesdatum & Ort |
---|---|---|---|
BAFLER | Albert | Kerstin | 01.04.1914 |
BARSKE | Leopold | Kerstin | 01.10.1918 |
BECHT | Ferdinand | Groß Pobloth | |
BEITFUSS | Albert | Kerstin | 02.02.1916 |
BEITFUSS | Max | Kerstin | 22.03.1915 |
EICH | Hermann | Groß Pobloth | 05.11.1914 |
FRANK | Johannes | Kerstin | 08.05.1918 |
FRANKE | Richard | Kerstin | 19.07.1918 |
HAHN | Gustav | Kerstin | 26.07.1916 |
HARDT | Erich | ||
JOST | Karl | Groß Pobloth | 10.11.1914 |
KASS | Gustav | Groß Pobloth | |
KLEBER | Gustav | Groß Pobloth | 09.10.1914 |
KOPP | Friedrich | Kerstin | 09.09.1914 |
OTT | Paul | Kerstin | 03.03.1915 |
OTT | Richard | Kerstin | 01.08.1916 |
RICHTER | Franz | Kerstin | 12.05.1917 |
SCHNEIDER | Johann | Groß Pobloth | |
SCHNEIDER | Otto | Groß Pobloth | 19.04.1915 |
SCHREIBER | Otto | Kerstin | 16.04.1916 |
STOCH | Richard | Groß Pobloth |
Nach 1945 wurde in Hinterpommern die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Hier wurde der Standort des Felsbrockens mit der Widmung zum Privatland gemacht, ist nun hoch umzäunt und wird von Hunden bewacht. Ob dies nur ein Teil des ehemaligen Denkmals ist, bleibt unklar, da bisher keine historischen Fotos auffindbar waren. Da der Stein dem Verfasser 2023 nicht direkt zugänglich war wurden die Namen auf der Rückseite des Denkmals von folgender Seite abgeschrieben:
ispan.waw.pl/pomniki poleglych/karscino/. Dort fehlt bei zwei Gefallenen aus Groß Pobloth der Name (Vornamen Julius und Otto), diese werden nicht mit aufgelistet.
Datum der Abschrift: 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2023 R. Krukenberg