53°40‘33‘‘ N / 21°47‘27‘‘ E
Kriegsgräberstätte für Gefallene des Ersten Weltkriegs auf dem alten evangelischen Friedhof östlich des Ortes. Hier ruhen 15 deutsche Soldaten (davon 10 unbekannt) und drei getötete Zivilisten.
Namen von Gefallenen in weiteren kleinen Grabstätten um Karwik.
Inschriften:
Zivilgräber
Hier ruht
(Namen)
✝ für das Vaterland
beim Russeneinfall
1914
Namen der Gefallenen bzw. Opfer:
1. Weltkrieg (ev. Friedhof)
Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Res. | FRIEDRICH | Franz | 09.02.1915 | 4./I.R. 45 | |
Kriegsfrw. | GLOCKMANN | Otto | 09.02.1915 | 8./I.R. 45 | |
KOSCHONEK | August | 08.1914 | Zivilist | ||
Ldstm. | RADTKE | Emil | 09.02.1915 | 2./I.R. 45 | |
Musk. | STEPPENTHIES | Max | 08.02.1915 | 4./I.R. 45 | |
SYNOFZICK | Martin | 1914 | Zivilist | ||
SYNOFZICK | Wilhelm | 1914 | Zivilist | ||
Kriegsfrw. | SZOGS | Fritz | 09.02.1915 | 2./I.R. 45 |
1. Weltkrieg (weitere Grabstätten um Karwik)
Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Kriegsfrw. | DALLADAS | Franz | 09.02.1915 | 7./Inf. Regt. 45 | Schleuse Karwik |
Ers. Res. | DERWALD | Eduard | 09.02.1915 | 8./Inf. Regt. 45 | überführt nach Bartossen |
Ers. Res. | KLEMP | Ernst | 09.02.1915 | 8./Inf. Regt. 45 | überführt nach Bartossen |
Musk. | KÜHLMANN | Karl | 07.02.1915 | 3./Inf. Regt. 45 | Księdzówka Wiesen |
Uffz. | KÜHN | Erich | 09.02.1915 | 8./Inf. Regt. 45 | überführt nach Bartossen |
Musk. | LEIDEREITER | Franz | 09.02.1915 | 8./Inf. Regt. 45 | Friedhof Försterei |
Kriegsfreiw. | LINDENBAUM | Willi | 09.02.1915 | 8./Inf. Regt. 45 | Friedhof Försterei |
Musk. | SCHAMBROTZKI | Fritz | 07.02.1915 | 3./Inf. Regt. 45 | Księdzówka Wiesen |
Kriegscfrw. | WAPPNER | Berthold | 09.02.1915 | 8./Inf. Regt. 45 | überführt nach Bartossen |
Nach 1945 wurde in Ostpreußen die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Hier ist kein Gedenken an gefallene Einwohner erhalten. Um Karwik sind mehrere weitere kleine Grabstellen von Soldaten vorhanden. Dem Verfasser fehlte die Zeit die teils sehr versteckten oder auf Privatland liegenden Gräber zu suchen. Bilder von all diesen Stätten kann man auf folgender Seite sehen: rowery.olsztyn.pl/wiki/miejsca/1914/warminsko mazurskie/karwik. Von den Fotos dort wurden die Namen hier in einer eigenen Tabelle notiert. Es gibt noch eine weitere Grabstätte für einen unbekannten russischen Soldaten, die auch dort abgebildet ist. Vier Soldaten ruhten auf einem Privatgrundstück. Diese wurden 2010 auf die große deutsche Kriegsgräberstätte Bartossen umgebettet. Die Grabsteine wurden am Einzelgrab an der Schleuse Karwik aufgestellt.
Datum der Abschrift: 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2023 R. Krukenberg