












|
|
Karwe (Denkmal), Stadt Neuruppin, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
PLZ 16818
Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs: Mehrstufiger Natursteinsockel mit aufgesetztem hohem Steinblock, gekrönt von einem Adler und umrandet von drei kleinen Steinblöcken, einer vorn mit Stahlhelm-Plastik (abgerissen). Namen der Gefallenen beider Weltkriege aus der Chronik „Karwe im Bild“ und weitere Namen und Daten aus Archiven.
Inschriften:
Denkmal Front Unseren gefallenen Helden 1914-1918
Denkmal Rückseite Tafel
 1914-1918 Für die Heimat starben aus unserer Gemeinde: (Namen)
Liste Chronik Aus der Gemeinde Karwe fielen im Zweiten Weltkrieg b.z.w. wurden vermisst: (Namen)
|
Namen der Gefallenen bzw. Opfer:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Jäger
|
BAMMERT
|
Willi
|
17.06.1887 Karwe
|
30.05.1915 bei Pilkem-Boesinghe - Belgien
|
4./Res. Jäg. Batl. 17
|
|
Obgefr.
|
BORNHOLZ
|
Ludwig
|
18.06.1879 Karwe
|
17.05.1915 im Feldlaz. Sancut - Galizien
|
1.Fuhrp. Kol. d. 56.Inf.Div.
|
|
Gren.
|
BRUNNEMANN
|
Ernst
|
19.04.1884 Karwe
|
22.09.1919 in Karwe
|
5./Gde. Gr.R.3
|
an Kriegsfolgen gestorben? In o.V.L. im Mai 1915 verwundet gemeldet
|
Vize-Feldw.
|
BRUNNEMANN
|
Paul
|
24.09.1880 Karwe
|
15.05.1919 in Kgf. Lager
|
Minenw./ 2.Gde.R.z.F.
|
Kriegsgräberstätte in Mont-St.-Rémy - Frankreich
|
Gefr.
|
CARLS
|
Wilhelm
|
08.05.1887 Manker
|
02.07.1917 im Laz. Aachen
|
|
an Verw. gestorben, Kriegsgräberstätte in Aachen, Waldfriedhof.
|
Musk.
|
FIEDLER
|
August Otto
|
11.02.1892 Karwe
|
08.06.1915 im Res. Laz. Eisenach
|
12./IR 20
|
nicht auf dem Denkmal, Kriegsgräberstätte in Eisenach
|
Soldat
|
GLEIS
|
Erich
|
22.09.1889 Wuthenow
|
12.08.1917 in Rumänien
|
|
an Verw. gestorben, Name lt. Kirchenbuch Gleiß
|
Wehrm.
|
GRANZOW
|
Hermann
|
06.11.1881
|
21.12.1915 im Laz. in Berlin
|
|
Kriegsgräberstätte in Berlin-Neukölln, Friedhof Columbiadamm (Neuer Garnisonfriedhof)
|
|
GRANZOW
|
Richard
|
|
18.08.1914
|
|
vermisst
|
Gefr.
|
HEIDEPRIEM
|
Richard
|
25.10.1891 Karwe
|
02.06.1917
|
8./Gr.R.6
|
in o.V.L. v. 26.06.1917 vermisst gemeldet
|
Wehrm.
|
HEISE
|
Heinrich
|
31.01.1881 Berlin
|
24.03.1918 in Jussy - Frankreich
|
Mun.Kol. 2./Fußart. BAtl. 52
|
Kriegsgräberstätte in St.-Quentin - Frankreich
|
Husar
|
HEISE
|
Rudolf
|
08.10.1891 Karwe
|
07.11.1914 bei Ficheux
|
1./Hus. Regt. 10
|
|
Res.
|
KIEHN
|
Rudolf
|
14.06.1885 Nietwerder
|
07.09.1914 bei Normee - Frankreich
|
10./Garde Gren. Regt. 3
|
Kriegsgräberstätte in Connantre - Frankreich
|
Res.
|
KLATT
|
Otto
|
05.09.1890 Neubewesdick Krs. Neustettin
|
06.09.1915 am Westufer des Yserkanals
|
10./IR 359
|
|
Matrose
|
KLEEMANN
|
Otto
|
03.10.1893 Lindow
|
24.01.1915 in der Nordsee
|
Gr. Kreuzer SMS Blücher
|
im Gefecht auf der Doggerbank gesunken, Gedenken im Marine-Ehrenmal Laboe bei Kiel
|
Kanonier
|
KRÜGER
|
Albert
|
25.08.1890 Karwe
|
23.02.1916 im Laz. in Koblenz
|
3./Fuß-A.R. 9
|
an Krankheit gestorben, Kriegsgräberstätte in Koblenz, Ehrenfriedhof
|
|
KRÜGER
|
Paul
|
25.01.1882 Karwe
|
11.09.1915
|
|
|
|
ROGGENTHIN
|
Alfred
|
24.07.1890 Wulkow
|
14.02.1919 in Karwe
|
|
in seiner Wohnung an Lungenkrankheit gestorben, Kriegsfolgen?
|
Musk.
|
SCHMIDT
|
Ernst
|
19.01.1897 Karwe
|
26.03.1918 bei Montdidier - Frankreich
|
|
Kriegsgräberstätte in Andechy - Frankreich
|
|
SCHMIDT
|
Otto
|
12.07.1887 Berlin
|
29.03.1920 i. Karwe
|
|
im Haus der Eltern an Lungenkrankheit gestorben, Kriegsfolgen ?
|
|
SCHMIDT
|
Robert
|
|
05.05.1915
|
|
vermisst
|
Gren.
|
VOGLER
|
Julius
|
23.07.1884 Karwe
|
29.07.1918 in Frankreich
|
|
Kriegsgräberstätte in Proyart - Frankeich
|
Gren.
|
ZÖRNER
|
Johannes
|
17.03.1896 Charlottenburg
|
19.04.1917 in der Champagne
|
4./Gren. Regt. 12
|
|
1. Weltkrieg (nicht auf dem Denkmal verzeichnet)
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Leutnant d. Res.
|
HAGEN
|
Dietrich Georg von dem
|
21.07.1887 Rostock
|
12.08.1915 bei Moyenbrie - Frankreich
|
7. Feld-Flieger Abt. (RIR 24)
|
nicht auf dem Denkmal, Beobachter, mit Flugzeug abgestürzt
|
Ers. Res.
|
UNGLAUBE
|
Otto
|
27.09.1890 Karwe
|
06.08.1915 im 11. Feldlaz. Paluniszki
|
1./IR 54
|
nicht auf dem Denkmal, an Verw. gestorben
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Schütze
|
BORTH
|
Erwin
|
29.01.1922 Wattersdorf, Krs. Luckau
|
26.08.1941 im Kriegslaz. Tripolis - Libyen
|
3./Feld-Ers.Batl. 598
|
an Ruhr gestorben; Kriegsgräberstätte in Tobruk - Libyen
|
Ob. Gren.
|
EBEL
|
Arthur
|
03.03.1911 Rohrlack
|
23.08.1946 im Kgf. Lag. Baranowitschi - UdSSR gestorben
|
|
vermisst 1957 für tot erklärt, Tod 1997 beurk., Kriegsgrab bei Baranowitschi - Belarus
|
Soldat
|
FISCHER
|
Arthur
|
11.10.1897 Güstrow
|
24.01.1945 bei Meseritz
|
1.-4-Kp./ Festg. M.G. Btl. 86
|
vermisst und 1951 für tot erklärt, nicht in Liste, Gedenken auf Friedhof Stare Czarnowo - Polen
|
Soldat
|
FLACK
|
Erich
|
06.04.1921 Karwe
|
20.12.1941 nördl. Wolokolamsk
|
12./IR 68
|
Kriegsgrab bei Wolokolamsk - Rußland
|
Matrosen- Obgefr.
|
FLACK
|
Werner
|
26.04.1918 Karwe
|
10.04.1944 Narwa Bucht - Estland
|
|
Kriegsgräberstätte in Reval - Estland
|
|
FRANZ
|
Herbert
|
19.05.1922 Karwe
|
|
|
Daten aus Geburtsregister
|
Uffz.
|
FREESE
|
Georg
|
26.10.1919 Karwe
|
11.11.1944 in Offental
|
1./Transp. Flieger Gr. 30
|
|
|
GLEISS
|
Otto
|
|
|
|
|
Feldw.
|
HAMANN
|
Alexander
|
20.06.1907 Karwe
|
08.06.1942 Ölberg südl. Belbeck
|
8./IR 436
|
Kriegsgrab bei Wischnewoje - Ukraine
|
|
JÄCKEL
|
Alex
|
|
|
|
|
Feldw.
|
JÄCKEL
|
Paul
|
30.04.1915 Pabianice, Krs. Lask
|
07.05.1942 bei Majaki - Ostfront
|
7./IR 477
|
Kriegsgrab bei Slawjansk - Ukraine
|
Rittmeister
|
KNESEBECK-MILENDONCK
|
Krafft Freiherr von dem
|
12.02.1915 Schwedt / Oder
|
14.03.1942 Feld-laz.176 Artemowsk - Ukraine
|
Aufkl. Abt.
|
an Verw. gestorben, Führer Aufkl.-Abt., Kriegsgrab bei Artemowsk - Russland
|
|
KOPENHAGEN
|
Paul
|
|
1943
|
|
vermisst
|
Gefr.
|
KRÄMER
|
Heinz
|
07.08.1924 Karwe
|
26.08.1944 in Marsan - Südfrankreich
|
7./Gr.R. 305
|
Kriegsgräberstätte in Dagneux - Frankreich
|
Pz. Gren.
|
KRÄMER
|
Helmut
|
15.03.1926 Karwe
|
14.10.1944 bei Josefow
|
|
nicht in der Liste, Kriegsgräberstätte in Modlin - Polen
|
Soldat
|
KRAUSE
|
Gotthelf
|
23.07.1924 Karwe
|
01.10.1943 bei Darnitza / Kjew
|
|
vermisst, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Kiew - Ukraine
|
Uffz.
|
KRAUSE
|
Hans-Georg
|
12.05.1920 Karwe
|
03.07.1942 in Olchowatka
|
3./IR 769
|
Kriegsgrab bei Kastornoje - Russland
|
Soldat
|
KRAUSE
|
Helmut
|
25.09.1921 Karwe
|
12.1944
|
|
vermisst, Vorname auch genannt Helfried
|
Gren.
|
KRAUSE
|
Martin
|
06.08.1926 Karwe
|
24.02.1945 Kgf. Lager in Sjasstroj bei Leningrad
|
|
war 07.1944 verm, Tod 1995 beurk., Kriegsgrab bei Swirstroj - Russland
|
Stabs-Gefr.
|
KRÜGER
|
Erich
|
01.08.1913 Karwe
|
12.03.1945 Sibljewald bei Nard - „Ungarisches Hoheitsgebiet“
|
2./Jäg. Regt. 22 (L)
|
Kriegsgrab bei Valpovo - Kroatien
|
Gefr.
|
MÄCKER
|
Walter
|
20.03.1909 Karwe
|
10.05.1944 im Laz. in Prag
|
|
in Russland schwer verw., überführt und 20.05.1944 in Karwe bestattet, Grab nicht erhalten
|
Soldat
|
MEHLHORN
|
Hans
|
04.09.1907 Berlin
|
1942
|
|
vermisst 1955 für tot erklärt (nur Beschluß in Akten Rüthnick, wg. Heirat)
|
Schütze
|
MILITSCH
|
Kurt
|
24.03.1916 Karwe
|
11.06.1944 letzte Nachricht aus Skiewice b. Warschau
|
3./Inf. Ers. Batl. 500
|
vermisst und 1950 für tot erklärt, nicht in Liste, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Pulawy, Polen
|
Soldat
|
MUSKE
|
Siegfried
|
10.05.1926 Sieb, Krs. Friedeberg/NM
|
12.1944 letzte Nachricht aus Budapest - Ungarn
|
|
vermisst und 1959 für tot erklärt, aus OT Pabstthum
|
Soldat
|
PASTOW
|
Herbert
|
12.03.1927 Karwe
|
02.1945 letzte Nachricht von der Front
|
|
vermisst und 1972 für tot erklärt, bei Lehre in Berlin eingezogen, Eltern Karwe, Gedenken auf Friedhof Posen / Poznan - Polen
|
Obgefr.
|
PRESTEL
|
Wilhelm
|
07.07.1927 Birkbach, Krs. Friedeberg
|
10.05.1944 bei Sewastopol
|
6./AR 150
|
aus OT Pabstthum, dort Gedenken auf Familiengrab
|
Obgefr.
|
PROKOP
|
Gerhard
|
19.12.1922 Karwe
|
17.01.1945 zw. Ebenrode u. Schlossberg - Ostpreussen
|
4./AR 349
|
bestattet auf Dorffriedhof Kirchfeld, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Insterburg / Cernjachovsk - Russland
|
Gefr.
|
SCHRÖDER
|
Werner
|
12.09.1921 Karwe
|
09.1942 an der Ostfront
|
|
vermisst
|
|
SCHWARZ
|
Erich
|
01.10.1922 Karwe
|
|
|
Daten aus Geburtsregister
|
|
SEELMÄCKER
|
Erwin
|
09.09.1926 Karwe
|
1944
|
|
vermisst
|
Schütze
|
SEELMÄCKER
|
Fritz
|
26.01.1922 Karwe
|
28.07.1941 in Stratijewka - Ostfront
|
2./IR 230
|
|
|
THAL
|
Artur
|
|
|
|
|
Obgefr.
|
TOPPEL
|
Bruno
|
22.09.1921 Karwe
|
16.11.1944 in Kgf. Lager Moshajsk bei Moskau
|
|
Tod erst 1999 beurkundet, Kriegsgrab bei Moshajsk - Russland
|
Soldat
|
WEGNER
|
Waldemar
|
08.05.1906 Bochow, Krs. Lauenburg
|
02.02.1945 letzte Nachricht aus Glogau
|
|
vermisst und 1959 für tot erklärt, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Nadolice Wielkie - Polen
|
Reichsbahn-Angestellter
|
ZIESKE
|
Herbert
|
14.10.1908 Damerau, Krs. Kulm
|
20.04.1945 in Neuruppin
|
|
Nähe Güterbahnhof d. Fliegerbombe gestorben, Kriegsgräberstätte in Neuruppin
|
2. Weltkrieg (britische Flieger)
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Alter
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit, Service Nummer
|
Bemerkungen
|
Flight Sergeant
|
BOX
|
George Walter
|
22 J.
|
30.01.1944 bei Karwe
|
RAF, 1Sqdrn., Nr. 1578935
|
Eltern in Alvaston, Derby
|
Pilot Officer
|
CRABTREE
|
John Athelstan
|
22 J.
|
30.01.1944 bei Karwe
|
RAF, 1Sqdrn. Nr. 171003
|
Eltern in Linthorpe, Middlesbrough, Yorkshire.
|
Sergeant
|
DAVIES
|
Robert Thomas
|
22 J.
|
30.01.1944 bei Karwe
|
RAF, 1Sqdrn., Nr. 1515730
|
Eltern in Quatford, Shropshire
|
Flight Sergeant
|
HELM
|
Francis
|
21 J.
|
30.01.1944 bei Karwe
|
RAF, 1Sqdrn. Nr. 1437898
|
Eltern in Preston, Lancashire
|
Flying Officer
|
REES
|
Maurice Owen
|
|
30.01.1944 bei Karwe
|
RAF, 1Sqdrn. Nr. 135877
|
|
Sergeant
|
WHELAN
|
John Joseph
|
19 J.
|
30.01.1944 bei Karwe
|
RAF, 1Sqdrn., Nr. 1796208
|
Eltern in Glasnevin, Co. Dublin, Irish Republic.
|
2. Weltkrieg (Zivilopfer)
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
BRÜGGEMANN
|
Hermann
|
28.02.1866 Feldberg
|
01.05.1945 in Karwe neben der Dorfstraße
|
aus Karwe, lt. Kirchenbuch erschossen
|
WALTER
|
Willi
|
15.03.1901
|
03.05.1945 in Wustrau
|
aus Karwe, lt. Kirchenbuch erschossen, in Karwe bestattet
|
Die Namen der Gefallenen des 2. Weltkriegs und vom abgerissenen Denkmal des 1. Weltkriegs stammen aus dem Buch „Karwe im Bild“ von R. Hinze / G. Rieger. Dank an Herrn Hinze auch für weitere Informationen. Diese wurden aus Archiven mit Daten und weiteren Namen ergänzt. Dafür wurden die Sterberegister, das Kirchenbuch, die Todeserklärungen der Vermissten und die Todesanzeigen eingesehen. Daten zu Gefallenen des 1. Weltkriegs konnten aus den offiziellen Verlustlisten (o.V.L.) ergänzt werden. Die vier gefallenen und vermissten Söhne der Pastorenfamilie Krause waren auf der Rückseite des Grabkreuzes der Eltern mit Daten notiert. Darauf wird der im Sterberegister als Helmut beurkundete Sohn Helfried genannt. Am 30.01.1944 wurden abgeschossene britische Flieger in Karwe bestattet. Sie wurden wie üblich um 1948 auf die britische Kriegsgräberstätte Berlin an der Heerstraße umgebettet. Zusätzliche Informationen in Blau vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge: www.volksbund.de/graebersuche.
Datum der Abschrift: 01.04.2012; 01.03.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch (Archiv R. Hinze)
|