Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher














Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Kanzach, Landkreis Biberach, Baden-Württemberg

PLZ 88422

48°04'47.6"N 9°33'22.2"E

Steinsäule mit einem Engel der einen Palmwedel hält.
Neben der Säule stehen zwei Gedenkplatten.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name

Vorname

Geburtsdatum

Todesdatum

ANGELE

Hermann

1887

1914

BLANK

Karl

1896

1916

BURGMAIER

Felix

1889

1914

FRICK

Albert

1890

1918

FRITSCHLE

Josef

1893

1914

HOHL

Bernhard

1880

1914

KÄSTLE

Peter

1893

1916

KOPF

Karl

1895

1916

MAURER

Max

1882

1914

SCHILLING

Eduard

1889

1915

TRUNK

Thomas

1891

1915

WIDMANN

Karl

1895

1916

2. Weltkrieg

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Bemerkungen

Grenadier

APP

Georg

28.07.1906

26.04.1945

Kriegsgräberstätte in Aarhus: Block OI Reihe 6 Grab 5

BÖCK

Josef

1921

1945

vermisst

Schütze

BUSKE

Josef

29.09.1921 Mehlgast

30.10.1942 H.V.Pl. Temkino

DOMRÖSE

Bruno

1912

1943

FISCHER

Anton

1921

1945

vermisst

FISCHER

Karl

1926

1944

Obergefreiter

GAWATZ

Josef

03.10.1921 Kanzach

05.02.1945 Kgf. im Raum Kramatorsk

vermisst

Obergefreiter

GEBHART

Konrad

14.04.1913 Marbach

17.05.1945 russ. Gef. Lg. Zichenau

Gefreiter

HAFNER

Josef

24.03.1913 Kanzach

08.03.1943 Beresowka

vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden

Oberfeldwebel

HAFNER

Paul

25.04.1914 Kanzach

04.03.1943 Waldstück bei Krassnowsky

HAFNER

Peter

1917

1947

Soldat

HÄRLE

Karl

22.08.1905

12.05.1945

Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 29 Reihe 8 Grab 574

Unteroffizier

HUMMLER

Hermann

11.02.1917

06.10.1944

Kriegsgräberstätte in Costermano: Block 10 Grab 355

HUMMLER

Karl

1908

1941

KÖBERLE

Gustav

1910

1946

Unteroffizier

KOHLER

Gustav

22.01.1918

15.05.1944

Kriegsgräberstätte in Pomezia: Block B Grab 15

Hauptscharführer

KOHLER

Karl

09.03.1916 Allershausen

14.11.1944 ca. 2 km südostw. Jaszbereny

Polizei-Hauptmann

KOHM

Josef

26.04.1890

16.09.1945

Kriegsgräberstätte in Wiesloch-Friedhof Heil- u. Pflegeanstalt: Grab 52

KOLLMUS

Erwin

1915

1941

KOLLMUS

Hermann

1911

1945

vermisst

KRESS

Emil

1920

1945

vermisst

Obergefreiter

KUHN

Bernhard

20.08.1911

10.10.1943 Feldlaz. 123 (m.) Chortitza

LEIDIG

Anton

1907

1945

vermisst

Obergefreiter

LEINS

Karl

22.02.1918 Kanzach

24.11.1941 ca. 800 m S.O. Romanowo

LITZ

Franz

1912

1944

LÜCK

Willi

1900

1945

vermisst

Obergefreiter

MAICHEL

Anton

31.05.1911

12.12.1944

Kriegsgräberstätte in Futa-Pass: Block 10 Grab 163

MAICHEL

Karl

1918

1945

vermisst

MAYER

Karl

1925

1945

MÜLLER

Josef

1902

1942

Oberleutnant

REUTER

Franz

28.04.1907 Kanzach

15.03.1945 Kgf.Lag.
Nr. 97 in Jelabuga

Kriegsgräberstätte in Jelabuga

Schütze

REUTER

Karl

29.11.1920 Kanzach

25.07.1941 Mokruschino

vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden

Obergefreiter

REUTER

Karl

52.04.1909 Kanzach

04.10.1944 Dylewo

Kriegsgräberstätte in Mlawka (Polen)

Gefreiter

REUTER

Max

26.08.1924 Kanzach

13.02.1945 Breslau

vermisst

Oberschütze

ROTHFUSS

Albert

05.08.1910 Kanzach

24.02.1942 Budnitza

Obergefreiter

ROTHFUSS

Georg

26.04.1909 Kanzach

08.11.1944 Kgf. in Armawir

vermisst

Oberschütze

SCHILLING

Anton

08.12.1908 Kanzach

17.07.1942 Woronesh

SCHILLING

Paul

1921

1945

vermisst

Obergefreiter

SCHIRMER

Max

13.06.1914 Kanzach

05.03.1943 ca. 5 km südl. Dmitrowsk

Gefreiter

STÖHR

Alois

19.12.1921 Kanzach

03.04.1942 Feldlaz. 161 Babino

Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 1 Reihe 11 Grab 509

Obergefreiter

WIDMANN

Eugen

11.12.1919 Kanzach

23.08.1942 Gorjatschij-Kljutsch

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.01.2023

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2015 Wikimedia Autor: Dietrich Krieger, CC BY-NC-SA 3.0 DE (Foto verkleinert)

 

Fragen und Kommentare zu dieser Webseite bitte an:  webmaster@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003 - Thilo C. Agthe.  All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten