Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher














Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Hochhausen (Inf.-Rgt. Nr. 91), Stadt Tauberbischofsheim, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg

PLZ 97941

Denkmal des Oldenburgischen Infanterie-Regiments Nr. 91 auf dem Friedhof in Hochhausen.

Inschriften:

Dem Andenken der im Gefecht bei Werbach und Hochhausen am 24. Juli 1866 gefallenen treuen Krieger des Oldenburgischen Infanterie Regiments.

Leben wir, so leben wir dem Herrn.
Sterben wir, so sterben wir dem Herrn.
Hier ruhen in Gott
(Namen)

Namen der Gefallenen:

Gefecht bei Hochhausen und Werbach

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Einheit

Oberleutnant

AHLHORN

Gustav W. Th. J.

geb. zu Varel

24.07.1866
bei Werbach

Soldat

BOLTE

D. R.

aus Colmar

24.07.1866
bei Werbach

3. Komp.

Soldat

KARNBROCK

G. F.

aus Löningen

24.07.1866
bei Werbach

1. Komp.

Soldat

KLÜNEMANN

J. B.

aus Haustette / Vechta

24.07.1866
bei Werbach

2. Komp.

Soldat

KRUSE

F.

aus Jeddeloh

24.07.1866
bei Werbach

5. Komp.

Soldat

KUCK

H. R. G.

aus Hohelucht

24.07.1866
bei Werbach

5. Komp.

Soldat

KUNZ

Th. H.

aus Heubült / Rastede

24.07.1866
bei Werbach

2. Komp.

Soldat

MOORMANN

J. J.

aus Deindrup

24.07.1866
bei Werbach

7. Komp.

Soldat

ROGGERMANN

J.

aus Westerscheps

24.07.1866
bei Werbach

5. Komp. 

Portepeefähnrich

STECHE

W. R. H.

geb. zu Osternburg

24.07.1866
bei Werbach

Soldat

WESSELS

H. G.

aus Hudermoor

24.07.1866
bei Werbach

7. Komp.

Datum der Abschrift: 20.01.2023

Verantwortlich für diesen Beitrag: Ralf Krebs
Foto © 2019 Wikimedia Commons Granpar, CC BY-SA 4.0 (Foto verkleinert)

 

Fragen und Kommentare zu dieser Webseite bitte an:  webmaster@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003 - Thilo C. Agthe.  All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten