Auf dem jüdischen Friedhof von Hindenburg befinden sich sowohl die im Ersten Weltkrieg gefallenen jüdischen Söhne Hindenburgs als auch ausländische Kriegsgefangene.
Im Bestattungsregister der Jüdischen Gemeinde Hindenburg findet sich folgender Vermerk: Auf Feld XX sind nachstehend verzeichnete in Kriegsgefangenschaft verstorbene Soldaten,
welche alle der griechisch-katholischen Religion angehörten beigesetzt.
Namen der Gefallenen bzw. Opfer:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
BAENDEL | Martin Emil | 26.09.1883 Ruda |
30.05.1923 Hindenburg O.S. |
|||
COHN | Karl | 18.03.1863 Namslau |
26.08.1914 Longwy Frankreich |
2. I. R. 51 | ||
Sergeant | GLASER | Max | 03.09.1856 Landsberg, Krs. Rosenberg |
14.09.1915 Garnisonlazarett Freiburg i. Schl. |
1. Lst. I. E. Btl. Freiburg / Schles. VI / 8 | |
GROMZ | Boleslaw | Karulew | 21.07.1918 | Russ. Kriegsgefangener; 29 Jahre alt | ||
GRÜNBERG | Salo Salomon Isemar |
13.12.1875 Zaborze |
26.10.1918 Branitz |
4. E. Felda. R. 21 | ||
GRÜNWALD | Siegfried | 03.10.1873 Klein Zabrze |
17.08.1915 Hindenburg O.S. |
|||
IWANOW | Michael | Warapajewka | 09.11.1918 | Russ. Kriegsgefangener; 41 Jahre alt | ||
KASAPYRYA | Iwan | Babuschi | 13.07.1918 | Russ. Kriegsgefangener; 41 Jahre alt | ||
KLIMOW | Mark | Wolowzi | 13.08.1918 | Russ. Kriegsgefangener; 42 Jahre alt | ||
RADULOWICZ | Marzian | Gelo Kriwel | 20.07.1918 | Serb. Kriegsgefangener; 23 Jahre alt | ||
Kanonier | SCHUTZ | Heinrich | 01.12.1889 Dt. Weichsel |
19.05.1917 Reservelazarett Nürnberg |
1. Felda. R. 57 | |
Radfahrer | STEINITZ | Ernst | 04.02.1899 Gleiwitz |
18.08.1919 auf dem Wege Piasniki-Lipine |
6. Reichswehr R. 63 | |
STRELNIKOW | Peter | Pawlicza | 14.07.1918 | Russ. Kriegsgefangener; 23 Jahre alt | ||
STREPKOW | Wasili | Staro Jurzewo | 15.10.1918 | Russ. Kriegsgefangener; 21 Jahre alt | ||
Gefreiter | TANDESAR | Max Friedrich | 13.09.1898 Hindenburg | 29.09.1919 | 2. R. Felda. R. 74 |
Datum der Abschrift: 28.12.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: Eric Feinstein