












|
|
Herzberg (Mark), Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
PLZ 16835
Denkmal zur Erinnerung an den Krieg 1870/71: Abgestufter Obelisk mit angebrachter Plakette mit dem Bildnis Kaiser Wilhelms I. und krönendem Adler (heute nur noch der nackte Obelisk ohne Verzierungen und Inschriften). Gedenktafel des Krieges 1813-1815 in der Kirche. Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs: Auf einem dreistufigen Sockel eine abgestufte viereckige Stele mit krönendem EK-Zeichen, unten an allen vier Seiten niedrige Steinblöcke, zwei davon mit krönenden Kugeln. Gedenkheft für die Kriegsopfer des Zweiten Weltkriegs im Pfarramt. Weitere Namen und Daten aus Archiven. Kriegsgräberstätte und KZ-Opfer Grab auf dem Friedhof neben der Kirche.

Inschriften:
Denkmal (unbekannte Inschriften)
Tafel 1813-1815
 Aus diesem Kirchspiel starben für König und Vaterland, im Jahr 1813-15: (Namen)
Denkmal 1. Weltkrieg
 1914-1918 Ihren im Weltkrieg gefallenen Helden zum ehrenden Gedächtnis. Die Gemeinde Herzberg
Gedenkheft Den Opfern von Krieg und Gewalt 1933-1945. Jesus Christus ist der Weg, die Wahrheit und das Leben.
|
Namen der Gefallenen bzw. Opfer:
1813-15
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Alter
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Mq.
|
KRAUSE
|
Chr.
|
|
|
|
|
Can.
|
KRAUSE
|
Gottfried
|
|
|
|
|
Lwm.
|
LAHN
|
Chr.
|
17 J.
|
30.12.1813 im Laz. Brandenburg
|
2./6.Brigade
|
an Auszehrung gest.
|
Gren.
|
NEY
|
Gottfried
|
|
|
|
|
Gren.
|
NEY
|
Johann Friedrich
|
28 J.
|
12.02.1814 im Gefecht bei Chateau Thierry
|
I./Gren. Regt. Nr ?
|
gef.
|
Füs.
|
SCHLÖTTKE
|
Chr.
|
|
|
|
|
Mq.
|
SCHWERL
|
Johann
|
|
|
|
|
Lwm.
|
SÖHRING
|
Johann
|
26 J.
|
20.08.1814 im Laz. Magdeburg
|
2./6.Brandenb. Res. Batl.
|
an Nervenfieber und Ruhr gest.
|
1870/71
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Ulan
|
PROTZ
|
Hermann Julius Erdmann
|
15.02.1852 Herzberg
|
26.06.1873 im Laz. XII d. III.A.K. in St. Mihiel - Frankreich
|
3./Ulanen-Regt. 11
|
als Besatzungssoldat an Typhus gest., nur im Kirchenbuch
|
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Gren.
|
BETZIEN
|
Wilhelm
|
26.05.1895 Herzberg
|
18.12.1916 vor Verdun
|
Gren. Regt. 8
|
Kriegsgräberstätte in Azannes - Frankreich
|
Füs.
|
BRÜNSING
|
Hermann
|
20 J. Hallerbusch, Meckl.-Strelitz
|
18.09.1914 bei Noyon - Frankreich
|
12./RIR 90
|
nicht auf d. Denkmal, Kriegsgräberstätte in Nampcel - Frankreich
|
Gren.
|
CHEMNITZ
|
Gustav
|
19.10.1892 Herzberg
|
22.05.1916 bei Fort Douaumont
|
7./Gren. Regt. 12
|
vermisst und 1953 für tot erklärt
|
Gren.
|
DAHMS
|
Richard
|
31.10.1886 Herzberg
|
22.07.1918 in Frankreich
|
3./Gren. Regt. 12
|
Kriegsgräberstätte in Bray-sur-Somme, Frankreich
|
Gefr.
|
ERB
|
Otto
|
25.01.1895 Herzberg
|
24.08.1916 zw. Maurepas u. Clery
|
2./Gde. Regt.4
|
|
Pionier
|
FIELITZ
|
Hermann
|
17.10.1880 Herzberg
|
03.11.1914
|
Eisenb. Bau-Komp. 1
|
bei Rettungsversuch nach Eisenbahn-Unglück tödl. verletzt
|
Ldstm. Fahrer
|
FLEMMING
|
Otto
|
11.06.1875 Herzberg
|
12.06.1918 im Feldlaz. zu Fismes
|
Garde Fernspr. Abt. 5
|
Kriegsgräberstätte in Loivre - Frankreich
|
Vzfw.
|
GADOW
|
Alfred
|
30.09.1887 Herzberg
|
21.03.1918 bei Riemcourt
|
2./Fuß AR 68
|
überführt u. 29.05.1918 in Herzberg bestattet, Grab nicht erhalten
|
Gren.
|
GLISSMANN
|
Adolf
|
23.06.1893 Herzberg
|
29.09.1915 auf H.V.Pl. Kaisertsen
|
7./Gren. Regt.12
|
bei Somme-Py verw., Kriegsgräberstätte in St.-Étienne-à-Arnes - Frankreich
|
Musk.
|
GLISSMANN
|
Hermann
|
09.01.1896 Herzberg
|
04.08.1916 im Laz. 310 in Nowoselizi, Gouv. Bessarabija
|
3./IR 58
|
gestorben in russ. Kriegsgefangenschaft
|
Gefr.
|
HAASE
|
Paul
|
17.06.1889 Herzberg
|
30.10.1914 bei Dixmuiden - Belgien
|
RIR 207
|
|
Uffz.
|
HAASE
|
Paul
|
09.11.1885 Dierberg, Krs. Ruppin
|
04.10.1914 im Festungs-Laz. Namur
|
4./IR 24
|
|
Dragoner
|
HOLZENBURG
|
Wilhelm
|
16.09.1891 Neuruppin
|
05.08.1914 bei Varennes
|
3./Drag. Regt. 2
|
Kriegsgräberstätte in Vladslo - Belgien
|
Musk.
|
JÄGER
|
Hermann
|
18.09.1885 Brüssow, Krs. Prenzlau
|
14.09.1915 im Feldlaz. 65 in Dobzowola
|
10./RIR 12
|
03.09.1915 bei Polonka verw.
|
Musk.
|
JAHNKE
|
Wilhelm
|
21.10.1897 Neuruppin
|
14.06.1918 in Frankreich
|
|
an Krankheit gestorben, Kriegsgräberstätte Nampcel - Frankreich
|
Uffz.
|
KABEL
|
Ernst
|
03.06.1893 Spandau
|
17.06.1915 südl. Sancher
|
Pion. Regt.35
|
|
Uffz.
|
KÖNIGSBERG
|
Otto
|
18.09.1898 Berlin
|
06.10.1914
|
10./2.Gde. Regt.
|
|
Ldstm.
|
KRAUSE
|
Hermann
|
01.11.1884 Herzberg
|
23.08.1917 im Laz. Sanko. 543 in Russland
|
11./RIR 52
|
überführt u. 25.11.1917 in Herzberg bestattet, Grab nicht erhalten
|
Ldwm.
|
KÜGOW
|
Adolf
|
06.11.1886 Herzberg
|
24.10.1914 am Yserkanal
|
2./RIR 24
|
|
E. Res.
|
KÜGOW
|
Richard
|
31.08.1884 Herzberg
|
01.11.1917 am Chemin des Dames bei Macmont
|
9./RIR 220
|
|
Musk.
|
LAHN
|
Alex
|
19.07.1893 Herzberg
|
07.08.1916
|
9./IR 129
|
vermisst
|
Leutnant d. R.
|
LAHN
|
Martin
|
05.11.1896 Herzberg
|
04.04.1918 bei Villers Chateau
|
12./IR 48
|
Gedenken in Seminar in Kyritz, Kriegsgräberstätte in Proyart - Frankreich
|
Ulan
|
MAHLER
|
Hermann
|
01.01.1896 Herzberg
|
18.07.1916 im Feldlaz. Gut Mischorst
|
1./Ulan. Regt. 3
|
gestorben, Kriegsgräberstätte in Misshof - Lettland
|
Gren.
|
MARKAU
|
Hermann
|
27.06.1887 Nietwerder
|
13.03.1915 bei Zwinin
|
Gren. Regt. 3
|
|
E.Res.
|
NEIE
|
Gustav
|
21.12.1893 Herzberg
|
31.10.1915 im Festungslaz. Warschau
|
7./IR 7
|
wohnhaft in Kattern
|
Musk.
|
NÖLTE
|
Rudolf
|
15.12.1883 Herzberg
|
12.11.1915 im Laz. Tilsit - Ostpreußen
|
10./RIR 21
|
bei Dünaburg verw. 01.10.1915, Herzberg bestattet 20.11.1915, Grab nicht erhalten
|
Ldstm.
|
PETERS
|
Otto
|
26.11.1886 Herzberg
|
14.07.1917
|
11./IR 47
|
|
Gefr.
|
RÖHL
|
Karl
|
22.06.1891 Elsenborn, Malmedy
|
20.09.1914 bei Vailly an der Aisne - Frankreich
|
7./IR 24
|
|
Kanonier
|
SALZWEDEL
|
Hermann
|
26.01.1892 Herzberg
|
04.06.1918 in der Feuerstellung östl. Noote-Boom
|
2./ RFAR 68
|
Kriegsgräberstätte in Steenwerck - Frankr.
|
Uffz.
|
SCHLEGEL
|
Hermann
|
10.12.1882 Herzberg
|
20.06.1918
|
|
vermisst
|
Leutnant d.R.
|
SCHLEY
|
Gustav
|
01.12.1893 Herzberg
|
17.05.1915 bei Schaulen (vor Jessiotraki)
|
6./LIR 24
|
Tod in Neuruppin beurk., mit Datum 13.06.1915, Berufssoldat
|
Ldstm.
|
SCHNEIDER
|
Hermann
|
09.10.1873 Herzberg
|
26.10.1918
|
Train.Ers. Abt. 17
|
an Krankheit gestorben
|
Gren.
|
SCHULZ
|
Ferdinand
|
02.01.1884 Herzberg
|
22.05.1916
|
4./Leib-Gr.R. 8
|
vermisst
|
Sergeant
|
SOMMERFELD
|
August
|
05.05.1881 Herzberg
|
19.04.1918
|
|
|
Musk.
|
SOMMERFELD
|
Paul
|
11.03.1898 Herzberg
|
26.04.1918
|
|
vermisst
|
Gefr.
|
SPEERBRECHER
|
Otto
|
15.01.1892 Herzberg
|
28.03.1918 nordw. von Plonvain
|
11./IR 189
|
Kriegsgräberstätte in Neuville-St.Vaast - Frankreich
|
Gefr.
|
STÄRKE
|
Paul
|
31.01.1897 Herzberg
|
31.07.1918 nördl. Roncherer
|
2./1.Gde. Fuß AR
|
|
Uffz.
|
STOLZENBERG
|
Hermann
|
25.12.1891 Herzberg
|
28.07.1917 in Luka-Mielka gestorben
|
10./IR 24
|
25.07.1917 verw.
|
Musk.
|
STRICKERT
|
Gustav
|
16.01.1887 Herzberg
|
13.09.1914
|
5./Füs.R. 35
|
vermisst
|
Musk.
|
UNGER
|
Hermann
|
04.01.1889 Herzberg
|
24.03.1915 auf H.V.Pl. Zopoln gestorben
|
12./RIR 12
|
|
Gren.
|
URBAN
|
R.
|
02.06.1896
|
27.07.1916
|
|
|
E.Res.
|
VIELITZ
|
Arthur
|
23.07.1890 Neuruppin
|
30.08.1915 bei Steenstraet
|
RIR 216
|
Kriegsgräberstätte in Menen - Belgien
|
Gefr.
|
WIEDER
|
Helmut
|
28.02.1896 Herzberg, Ruppin
|
28.06.1918 im Laz. Krankenhaus Neuruppin
|
Bezirks-Kommdo. Ruppin
|
an Diphterie gestorben, in Herzberg bestattet, Grab nicht erhalten
|
Ldw.
|
WILKE
|
Hermann
|
09.11.1889 Herzberg
|
13.03.1915
|
5./Gren. Regt. 3
|
gestorben
|
Gfr.
|
WILKE
|
Rudolf
|
30.05.1890 Herzberg
|
02.05.1915
|
9./RIR 66
|
|
U.B. Heiz.
|
WINDEL
|
Arnold Alfred
|
28.04.1895 Herzberg
|
09.08.1917 im nördl. Eismeer b. Nordkap
|
U-Boot U 28
|
gesunken, erst 1944 beurk., Gedenken in U-Boot Denkmal Möltenort
|
Musk.
|
WINKELMANN
|
August
|
21.08.1892 Gransee
|
11.02.1916
|
3./IR 52
|
vermisst
|
Gefr.
|
ZEHMKE
|
Hermann
|
11.04.1893 Herzberg
|
26.09.1916
|
6./RIR 265
|
vermisst
|
Gefr.
|
ZIETEN
|
Arnold
|
11.01.1896 Wulkow
|
10.04.1918 in Richebourg
|
7./RIR 202
|
|
Gefr.
|
ZIOLKOWSKI
|
Theodor
|
01.09.1885 Bromberg
|
24.09.1915 bei Nowogrodek
|
12./RIR 48
|
24.11.1918 zum Militär Friedhof Miloschewo umgebettet
|
1. Weltkrieg (Kriegsgefangene)
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Uffz.
|
ILJUSCHIN
|
Trofim
|
10.08.1890 Nowaja Uschtschitza
|
14.10.1918 in Herzberg
|
an Lungenentzündung gest., gemeldet v. „Wachhabenden der Russen“ in Herzberg
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Wachtm. d. Schutz-Polizei
|
BARENTHIN
|
Siegfried
|
20.07.1905 Herzberg
|
21.04.1944 in Paris-Clignancourt - Frankreich
|
|
Kriegsgräberstätte in Champigny-St.Andre - Frankreich
|
Gefr.
|
BARTEL
|
Heinz Erwin
|
29.06.1921 Nietwerder
|
03.11.1943 im Laz. Sörfold - Norwegen
|
|
an Herzschlag gestorben, Kriegsgräberstätte in Byaasen / Trondheim - Norwegen
|
Obgefr. Fahrer
|
BECKER
|
Max
|
12.01.1917 Wustrau
|
02.12.1943 5./Feld Lazarett 552 in Kirowograd
|
Pz.-Aufkl.Abt.
|
an Verw. gestorben,, Kriegsgrab bei Kirowograd - Ukraine
|
San. Uffz.
|
BLUTKE
|
Walter
|
09.11.1920 Herzberg
|
15.06.1945 in Berlin St. Josephs Krankenhaus
|
|
an Verwundung v. 17.04.1945 in Berlin, Kriegsgräberstätte in Berlin-Tempelhof-Parkfriedhof.
|
Stabs-Gefr.
|
BÖTTCHER
|
Gottfried
|
24.10.1907 Oelsnitz
|
07.04.1945 Dortmund-Kemninghausen in der Flakstellung
|
|
Kriegsgräberstätte in Dortmund-Kirchderne.
|
Soldat
|
BRANDENBURG
|
Richard
|
20.03.1919 Herzberg
|
20.03.1945 im Laz. Greifswald
|
|
Kriegsgräberstätte in Greifswald.
|
Gefr.
|
BREE
|
Wolfgang
|
29.01.1920 Berlin
|
23.08.1942 bei Pjatigorsk (Kurskaja) - Ostfront
|
|
Gedenken auf Kriegsgräberstätte Krasnodar - Russland
|
Feldw.
|
BRUHN
|
Gustav
|
05.02.1914 Lindow
|
05.07.1942 bei Beresowska - Ostfront
|
|
Kriegsgrab bei Beresowka / Kastornoje - Rußland
|
Soldat
|
BRUX
|
Otto
|
22.12.1910
|
1949 in Russland
|
|
|
Soldat
|
GLAGOW
|
Erich
|
|
12.1942 bei Stalingrad
|
|
|
Stabs-Gefr.
|
GOTTSCHALK
|
Reinhold
|
12.01.1914 Herzberg
|
12.02.1943 bei Renzy, Smerdynia
|
|
Kriegsgrab bei Nowinka - Rußland
|
Soldat
|
HAACK
|
Udo Franz Karl
|
29.03.1927
|
24.04.1945 im Kampf um Berlin bei Kleinmachnow
|
|
überführt und 18.08.1945 in Herzberg bestattet, Grab nicht erhalten
|
Gefr.
|
HEISE
|
Werner
|
03.01.1922 Radensleben
|
04.10.1943 im Feldlaz. Saparoshje - UdSSR (Tomakowka)
|
|
an Verw. gestorben, Kriegsgrab bei Tomakowka / Saporoshje - Ukraine
|
Soldat
|
JAHRMARKT
|
Paul
|
28.07.1893
|
1945 letzte Nachricht aus Posen
|
|
vermisst
|
Marine Artillerist
|
KETTLER
|
Reinhard
|
21.06.1927 Herzberg
|
24.03.1945 in Gotenhafen bei Danzig
|
|
Kriegsgrab bei Gdynia - Polen
|
Gefr.
|
KOHLMETZ
|
Kurt
|
06.04.1920 Herzberg
|
07.09.1943 bei Kramatorska/UdSSR
|
|
Kriegsgrab bei Kramatorsk - Ukraine
|
Gefr.
|
KOHLMETZ
|
Otto
|
25.04.1921 Herzberg
|
15.11.1943 bei Lobany, Smolensk/UdSSR
|
|
Kriegsgrab bei Wysokoje / Orscha - Belarus
|
Soldat
|
KÖPPE
|
Franz
|
23.06.1885
|
06.1945 im Osten
|
|
vermisst
|
Soldat
|
KÖPPE
|
Karl
|
09.11.1919
|
02.1943 im Osten
|
|
vermisst
|
Ob. Funker
|
KÖPPE
|
Otto
|
09.02.1912 Wilkersdorf
|
16.04.1943 Kgf. Lager bei Rjasan
|
|
Kriegsgrab bei Rjasan - Rußland
|
Gefr.
|
KRAUSE
|
Alfred
|
13.04.1907 Herzberg
|
05.05.1945 im Walde Haberg b. Wischatal, 40 km. von Wien
|
|
Kriegsgräberstätte in Oberwölbling - Österreich
|
Obgefr.
|
KRAUSE
|
Franz
|
06.03.1900 Grieben
|
24.04.1945 in Storkow
|
|
nach Verwundung, Kriegsgräberstätte in Storkow/Mark.
|
Gren.
|
KRÜGER
|
Hermann
|
19.11.1906 Herzberg
|
30.03.1944 in Auvere - Estland
|
|
Kriegsgräberstätte in Toila - Estland
|
Gefr.
|
KÜGOW
|
Richard
|
04.11.1919 Herzberg
|
24.06.1941 bei Kobryn - Ostfront
|
|
Kriegsgrab bei Rushany - Belarus
|
Gren.
|
KÜGOW
|
Rudolf
|
03.07.1918 Herzberg
|
13.05.1940 bei Corbion durch Fliegerbombe
|
|
Kriegsgräberstätte in Lommel - Belgien
|
Obgefr.
|
LOSANSKI
|
Ernst Hermann
|
13.11.1916 Sandow/Oder
|
16.05.1942 bei Adshim Uschkaj - Krim
|
|
Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Ukraine
|
Füsilier
|
MASERMANN
|
Erich
|
05.01.1926 Warlack
|
10.05.1944 Gumbinnen Lazarett - Ostpreußen
|
|
Kriegsgrab in Gusew Neuer Altstädt. Friedhof. - Russland
|
Schütze
|
MASERMANN
|
Georg
|
27.05.1921 Warlack
|
27.09.1942 an der Ostfront
|
|
Gedenken auf Kriegsgräberstätte Rshew - Russland
|
Soldat
|
MINIO
|
Fritz Friedrich
|
07.06.1905
|
1944 in Bessarabien
|
|
vermisst
|
Soldat
|
MITTELSTÄDT
|
Herbert Paul
|
13.07.1920 Herzberg
|
22.01.1945 bei Goldap in Ostpreußen
|
|
|
Obgefr.
|
MOSER
|
Fritz Otto Wilhelm
|
07.01.1913 Lichtenberg
|
07.01.1946 Kgf. Lager bei Saratow
|
|
Kriegsgrab bei Saratow - Rußland
|
Soldat
|
NEUMANN
|
Gottlieb
|
06.12.1895
|
01.03.1945 bei Danzig
|
|
vermisst, Gedenken auf Friedhof Danzig / Gdansk - Polen
|
Obgefr.
|
OTTE
|
Hermann
|
23.03.1900 Neu Ferchau
|
08.04.1945 im Lazarett Pillau - Ostpreussen
|
|
Kriegsgräberstätte in Pillau / Baltijsk - Russland
|
Gren.
|
PETERS
|
Erich
|
19.07.1906 Herzberg
|
26.04.1944 im Res. Laz. Krakau - Polen
|
|
Kriegsgräberstätte in Krakau / Krakow - Pölen
|
Gefr.
|
ROTHACKER
|
Sigismund
|
03.05.1923 Herzberg
|
06.01.1944 bei Pogebitschtsch (Klinzy - Ostfront)
|
Pz.-Gren.Regt.
|
Kriegsgrab bei Nemirow - Ukraine
|
Soldat
|
SCHILLING
|
Kurt
|
12.03.1928 Linde
|
16.09.1945 im Lazarett von Brünn - Tschechei
|
|
Kriegsgräberstätte in Brünn / Brno
|
Stabs-Gefr.
|
SCHLÄGER
|
Hermann Alfred
|
12.01.1914
|
18.12.1944 bei Frauenburg (Pampali) Lettland
|
|
Kriegsgräberstätte in Saldus - Lettland
|
Obgefr.
|
SCHMIDT
|
Karl
|
19.06.1911 Neuruppin
|
26.08.1944 bei Lempice (bei Konopizyn)
|
|
Kriegsgrab bei Pomorze / Kujawy - Polen
|
Obgefr.
|
SCHULTZ
|
Walter
|
16.02.1904 Herzberg
|
01.09.1946 in Kriegsgefangenschaft
|
Pion. Batl. 3111
|
|
Soldat
|
SCHULZ
|
Otto
|
25.11.1921 Rüthnick
|
04.1945
|
|
vermisst und 1953 für tot erklärt
|
Pionier
|
SCHÜNEMANN
|
Max
|
08.04.1909 Görne, Krs. Westhavelland
|
02.10.1941 in Boronowka an der Desna - Ostfront
|
|
Gedenken auf der Kriegsgräberstätte Duchowschtschina, Russland
|
Soldat
|
STELLMACHER
|
Rudi
|
13.10.1925 Griesel
|
24.04.1945 in Baruth bei Berlin
|
|
Kriegsgräberstätte in Halbe
|
Gren.
|
STIELOW
|
Karl
|
02.06.1909 Spandau
|
19.12.1943 bei Gorjano/ Witelsk - Ostfront
|
|
|
Obgefr.
|
STOLZENBERG
|
Heinz
|
23.03.1924 Herzberg
|
17.02.1945 im Nordatlantik nördlich der Shetland-Insen
|
U-1278
|
mit U-Boot gesunken. Gedenken im U-Boot-Ehrenmal Möltenort bei Kiel
|
Obgefr.
|
STRANKOWSKI
|
Paul
|
09.09.1913 Seesen
|
29.12.1941 Höhen sw. Kamyschly - Krim
|
|
Kriegsgrab bei Werchnesadowoje - Ukraine
|
Soldat
|
STRICKER
|
Erich
|
12.04.1922
|
|
|
vermisst
|
Feldw.
|
TAUCHERT
|
Harald
|
21.03.1914 Rauthau
|
25.12.1942 in Stalingrad - Russland
|
|
vermisst, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Rossoschka - Russl.
|
Gefr.
|
TAUCHERT
|
Hubert
|
28.11.1919 Rauthau
|
14.06.1942 bei Sewastopol (Zinnober) Halbinsel Krim - Ukraine
|
|
|
Soldat
|
THORMANN
|
Johannes
|
10.08.1911 Herzberg
|
06.01.1945 in russ, Kgf. Lag. in Ostpreußen
|
|
gestorben, Tod 1996 beurk., Gedenken auf Kriegsgräberstätte Sologubowka - Russland
|
Soldat
|
VIELITZ
|
Horst Emil August
|
19.10.1926 Herzberg
|
11.02.1945 in Gabelwald bei Heilsberg - Ostpreußen
|
|
|
Gefr.
|
WEISS
|
Martin
|
11.11.1900 Seebeck, Krs. Ruppin
|
23.12.1944 bei Argenta/Italien
|
|
Lehrer, Kriegsgräberstätte in Costermano - Italien
|
Gefr.
|
WINDEL
|
Rudi Rudolf
|
25.08.1920 Herzberg
|
03.08.1941 bei Odessa - Ostfront
|
|
Kriegsgrab bei Schumjatschi - Russland
|
Gefr.
|
ZERAHN
|
Wilhelm
|
12.12.1923 Herzberg
|
24.03.1944 im Feldlaz. Opotschka
|
|
an Verw. gestorben, Kriegsgräberstätte in Sebesh - Russland
|
Soldat
|
ZIETEMANN
|
Friedrich Karl Rudolf
|
28.02.1906 Herzberg
|
02.05.1944 im Kgf. Lag. Uman bei Kiew
|
Fahrschw. 175
|
an Tbc gestorben (lt. Kameraden), 1998 für tot erklärt
|
2. Weltkrieg (nicht im Gedenkheft verzeichnet)
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Feldw.
|
BERTRAM
|
Heinrich
|
24.11.1921 Bockel bei Bremen
|
16.10.1944 in Ezere - Lettland
|
|
Gedenken auf Kriegsgräberstätte Saldus - Lettland
|
Soldat
|
DRUSCHINSKI
|
Friedrich
|
20.05.1909 Wieck, Rügen
|
1945 letzte Nachricht aus Stettin
|
10./AR 176
|
vermisst und 1992 für tot erklärt
|
Obgefr.
|
FISCHER
|
Georg
|
22.09.1911 Herzberg
|
08.1944 im Dept. Calvados - Frankreich
|
II./Pz.Regt.16
|
Kriegsgräberstätte La Cambe, Frankreich
|
Soldat
|
HÖLSCHER
|
Hermann
|
02.05.1927 Berlin
|
04.1945 in Österreich
|
Gren.E.u.A. Batl. 9
|
vermisst und 1995 für tot erklärt, aus OT Ausbau
|
Feldw.
|
JASINSZCZAK
|
Johann
|
23.12.1919 Brandenburg/H.
|
24.08.1944 bei Schönwalde in Rumänien
|
war bei 9./J.G.3
|
vermisst und 1950 für tot erklärt, 1943 Heirat in Herzberg,
|
Obgefr.
|
LOPINSKI
|
Stephan
|
18.08.1915 Hamborn
|
07.08.1941 in Moldowanka - Ostfront
|
|
|
Gefr.
|
MAASS
|
Herbert
|
04.09.1907 Groß Mutz, Krs. Ruppin
|
03.08.1944 letzte Nachricht aus Rumänien
|
1.-4.Kp../Füs.Batl.62
|
vermisst und 1959 für tot erklärt
|
Pz. Gren.
|
MATTERN
|
Richard
|
29.05.1927 Herzberg
|
16.02.1945 letzte Nachricht aus Stargard, Pommern
|
Pi.Kp. Pz.Gren.Rgt.142
|
vermisst und 1958 für tot erklärt, Gedenken auf Friedhof Stare Czarnowo - Polen
|
Obgefr.
|
MUCHE
|
Gerhard
|
22.04.1917 Berlin
|
12.02.1942 bei Kakatschewo, Nordabschnitt Ostfront
|
2./Flak-Abt.505
|
vermisst und 1960 für tot erklärt, Gedenken auf Friedhof Sologubowka - Russland
|
Gefr.
|
RADKE
|
Kurt
|
27.08.1923 Bandelow, Strasburg
|
Ende 1944 an der Ostfront
|
|
vermisst und 1980 für tot erklärt
|
Gefr.
|
SASSENHAGEN
|
Martin
|
03.10.1926 Herzberg
|
05.03.1945 im Laz. Bad Liebenstein
|
|
Kriegsgräberstätte Bad Liebenstein
|
Soldat
|
SCHLÖSSER
|
Fritz
|
01.09.1922 Herzberg
|
06.10.1944 bei Kulany
|
|
vermisst und 1967 für tot erklärt
|
Obgefr.
|
SCHLÖTTKE
|
Günther
|
02.11.1919 Herzberg
|
01.05.1944 bei Sewastopol, Krim
|
IV./Art. Regt.336
|
vermisst und 1964 für tot erklärt, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Sewastopol - Ukraine
|
Gefr.
|
SCHMIDT
|
Ewald
|
20.07.1911 Laaslich, Kr. Westprignitz
|
19.06.1940 in Fough, Lothringen gef.
|
|
Kriegsgräberstätte in Reillon - Frankreich
|
Obgefr.
|
SCHNEIDER
|
Alfred
|
28.02.1904 Herzberg
|
29.10.1945 in Frankfurt/Oder
|
|
war 02.1945 bei Stahnsdorf vermisst u. 1964 für tot erklärt, Tod 1973 beurkundet
|
Obgefr.
|
WEHMEYER
|
Herbert
|
30.07.1908 Bielefeld
|
28.10.1944 auf H.V.Pl. Arrnoldsweiler
|
|
Kriegsgräberstätte in Düren-Ostfdh.
|
2. Weltkrieg (Zivilopfer, lt. Gedenkheft)
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
BETZIEN
|
Günther
|
16.05.1938 Herzberg
|
04.05.1945 in Herzberg
|
Kind, durch Spiel mit Handgranate verunglückt
|
DUPONT
|
Brigitte
|
09.08.1931 Berlin-Treptow
|
30.04.1945 in Herzberg
|
Flüchtlingskind aus Berlin-Pankow (in Gedenkheft „unbekannt“) „auf Grund der Kämpfe durch Kopfschuß“
|
ERB
|
Minna geb. Brandenburg
|
1869
|
03.05.1945
|
tot aufgefunden in Herzberg
|
GRÜNBERG
|
Manfred Klaus
|
08.04.1944
|
03.08.1944 in Herzberg
|
evakuiertes Kind
|
HAGEDORN
|
Brigitta
|
24.11.1939
|
22.11.1943 in Berlin
|
bei Bombenangriff verbrannt, 17.01.1944 in Herzberg bestattet
|
HAGEDORN
|
Emma
|
30.07.1909
|
22.11.1943 in Berlin
|
bei Bombenangriff verbrannt, 17.01.1944 in Herzberg bestattet
|
HAGEDORN
|
Erich
|
12.07.1903
|
22.11.1943 in Berlin
|
durch Bombenangriff verschüttet, 17.01.1944 in Herzberg bestattet
|
HAGEDORN
|
Marita
|
01.09.1938
|
22.11.1943 in Berlin
|
bei Bombenangriff verbrannt, 17.01.1944 in Herzberg bestattet
|
KAISER
|
Julius
|
10.10.1868 Glau
|
15.05.1945 zw. Wulkow und Herzberg
|
Flüchtling aus Lübben, an Schwäche verstorben
|
KEISDORF
|
Georg Gustav August
|
20.08.1872 Blumberg
|
12.05.1945 in Herzberg
|
Flüchtling aus Blumberg, Krs. Niederbarnim
|
KETTLER
|
Minna Auguste geb. Schneider
|
12.02.1878
|
02.05.1945
|
Flüchtling; verstorben auf der Flucht von Kunow nach Herzberg
|
KETTLER
|
Wolfgang Helmut
|
20.05.1941
|
02.05.1945
|
Flüchtling; verstorben auf der Flucht von Kunow nach Herzberg
|
KINZEL
|
Günther
|
01.01.1937 Berlin
|
05.05.1945 in Herzberg
|
Flüchtlingskind aus Berlin O34, durch Spiel mit Handgranaten verunglückt
|
KNISPEL
|
Marie geb. Schleusner
|
03.02.1873 Berkenwerder, Kr. Landsberg/W.
|
14.07.1945 in Herzberg
|
Flüchtling aus Drossen (?), Krs. West-Sternberg
|
MARTEN
|
Hans Ulrich
|
09.09.1944 Briesenhorst, Krs. Landsberg/W.
|
05.02.1945 in Herzberg
|
Flüchtlingskind, an Lungenentzündung verstorben, von Briesenhorst, Kreis Landsberg
|
MICHAELIS
|
Elisabeth geb. Jaenke
|
19.10.1870 Netzbruch, Krs. Friedeberg
|
21.07.1945 in Herzberg
|
Flüchtling aus Vorbruch (?), Krs. Friedeberg
|
MUCH
|
Martha geb. Schulz
|
12.10.1894 Berlin
|
11.07.1945 in Herzberg
|
Flüchtling aus Berlin
|
PIEME
|
Louise de
|
07.06.1857
|
03.05.1945 in Herzberg
|
tot aufgefunden, aus Berlin-Neukölln
|
SCHERLING
|
Heinrich Eduard
|
30.06.1870 Kelpiner-Kempa, bei Warschau
|
26.02.1945 in Herzberg
|
Flüchtling aus Starinschin, Krs. Dirschau, „an Entbehrungen auf Flüchtlingstransport“
|
SCHULZ
|
Martha
|
26.05.1867 Kupferhammer bei Tierschtigel
|
22.07.1945 in Herzberg
|
Flüchtling aus Tirschtigel
|
WEIGEL
|
Paul Johann
|
05.06.1871 Gurkau, Krs. Sorau
|
23.04.1945 in Herzberg
|
Selbstmord, in Scheune d. Lehrers Collatz erhängt, aus Schönfeld bei Werneuchen bei Berlin
|
WITTMANN
|
Martha geb. Pfeiffer
|
04.02.1883 Antonloken (?), Krs. Ebenrode
|
28.07.1945 in Herzberg
|
Flüchtling aus Dorothendorf, Krs. Schloßberg
|
WOHLGEMUTH
|
Auguste
|
14.11.1870 Dumzin (?)
|
05.05.1945 zw. Wulkow und Herzberg
|
Flüchtling, „auf Treck gestorben“
|
WOLFF
|
Renate Irene Emmi
|
06.10.1944 Breslau
|
08.03.1945 in Herzberg
|
Flüchtlingskind, an Krankheit gestorben
|
ZERAHN
|
Arthur Georg Alfred
|
05.03.1883 Herzberg
|
04.05.1945 in Herzberg
|
erschossen worden, nicht im Gedenkheft
|
2. Weltkrieg (ausländische Kriegsopfer)
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Sergeant
|
ALTSTAETTER
|
Herbert
|
|
24.05.1944 bei Herzberg im Luftkampf abgeschossen
|
544th. Bomber Squadron
|
US-Flieger, exhumiert, nicht verzeichnet in US-Kriegsgräberseite, wahrscheinlich in die Heimat überführt
|
Soldat
|
BUTET
|
Andre
|
16.11.1893
|
07.05.1945 in Herzberg
|
|
aus Frankreich, „d. Unglücksfall“, Tellermine, später exhumiert
|
|
LABUSCHKIN
|
Michael
|
06.11.1890
|
31.07.1944 in Herzberg
|
|
Fremdarbeiter
|
Staff Sergeant
|
RAMOS
|
Manuel
|
|
24.05.1944 bei Herzberg im Luftkampf abgeschossen
|
544th. Bomber Squadron
|
US-Flieger aus Arizona, exhumiert, umgebettet zum US-Friedhof Ardennes Cemetery, Neupre, Belgien
|
2. Weltkrieg (weitere in Herzberg gestorbene Soldaten)
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Soldat
|
ANDRE
|
Buteb
|
16.11.1893
|
07.05.1945 in Herzberg
|
Herkunft unbekannt, „durch Unglücksfall“ (Vorname nicht sicher)
|
2. Weltkrieg (Soldatengrab)
Foto
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
Soldat
|
AUER
|
Mathias
|
|
29.04.1945 zw. Grieben und Herzberg
|
|
gefallen durch Tiefflieger-Beschuss, Soldat rumänische SS-Einheit, aus Wien
|
|
Rottenführer
|
GRAMMENS
|
Hans Johannes
|
11.11.1909 Breslau
|
30.04.1945 in der Herzberger Heide
|
Stab/SS-Pol. Div. Nr. 64
|
aus Berlin SO36, in der Herzberger Heide tot aufgefunden; Grabstein Name falsch Crammens
|
|
Sturmmann
|
GRILL
|
Anton
|
07.10.1906 Krimmlitz, Krs Zeitz
|
30.04.1945 in der Herzberger Heide
|
SS-Gren. A.u.E. Batl.4-2988
|
Ehefrau wohnhaft Hohenmölsen, in der Herzberger Heide tot aufgefunden
|
|
Schütze Gren.
|
KRÜGER
|
Erich
|
24.10.1924 Alexanderthal, Kr. Saporoshje
|
30.04.1945 in der Herzberger Heide
|
EM: Gren.Ers. Btl. 82 2216
|
Ehefrau wohnhaft in Schiratz, 02.05.1945 in der Herzberger Heide tot aufgefunden
|
|
Grenadier
|
LABUSCHKU
|
Michael
|
|
1945
|
|
lt. Volksbund Name LABUSCHKTU, lt. DDR-Kriegsgräberkartei Name LABUSCHKIN
|
|
SS-Sturmmann
|
MARZONA
|
Stefan
|
25.12.1909 Herne III, Westfalen
|
30.04.1945 in Herzberg
|
Kr.SS K.E.D. 9285
|
Eltern in Herne, 02.05.1945 in Herzberg tot aufgefunden, Tafel Name falsch Motona
|
|
SS-Sturmmann
|
TÖLG
|
Richard
|
12.01.1910 Großdorf, Krs. Braunau
|
30.04.1945 in der Herzberger Heide
|
7./Pol. Sch.R 3 Nr. 79
|
Ehefrau in Braunau, Österreich, 02.05.1945 in der Herzberger Heide tot aufgefunden
|
Opfer des Stalinismus
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
WINDEL
|
Gustav
|
08.09.1893 Herzberg
|
26.03.1946 im NKWD-Lager Ketschendorf
|
08.1945 von Russen abgeholt und seitdem vermisst, 1969 für tot erklärt, Kriegsgräberstätte in Halbe, Brandenburg
|
Das Denkmal für die Einigungskriege ist als solches nicht mehr zu erkennen. Alle Verzierungen und Inschriften sind beseitigt und der Rest macht einen erbärmlichen Eindruck. Es war eindeutig ein Kriegerdenkmal, wie die Bezeichnung auf alten Ansichtskarten beweist. Ob dort nur Gedenken an den Krieg 1870/71 angebracht war oder auch die Kriege 1864 und 1866 eingeschlossen waren ist unbekannt. Einige Namen des Krieges 1813-1815 sind im Kirchenbuch beurkundet und von dort konnten ergänzende Daten notiert werden. Dort wurde auch ein Gestorbener des Krieges 1870/71 gefunden. Das Denkmal des 1. Weltkriegs ist äußerlich in gutem Zustand, die Inschriften sind aber kaum noch zu lesen. Auf dem Denkmal sind neben den Namen auch die Lebensdaten und Dienstgrade angegeben. Aus dem Sterberegister, dem Kirchenbuch und den offiziellen Verlustlisten des 1. Weltkriegs (o.V.L.) konnten viele Daten und auch neue Namen ergänzt werden. Leider wurden nicht alle Namen in Archiven gefunden und konnten zu diesen keine Daten ergänzt werden. Im Gedenkheft des 2. Weltkriegs sind neben den Namen auch einige Daten angegeben. Aus dem Sterberegister, dem Kirchenbuch, den Todeserklärungen der Vermissten und den Todesanzeigen konnten viele Daten und auch neue Namen ergänzt werden. Einige Namen konnten in Archiven nicht gefunden werden, da einige Familien ihre Vermissten nie für tot erklärt haben, in Deutschland in Lazaretten Gestorbene oft nur im Ort des Lazaretts und Berufssoldaten nur im Stationierungsort beurkundet wurden. Die Namenstafeln am Soldatengrab wurden erst im Jahre 2011 angebracht. In dem Soldatengrab befinden sich auch 24 unbekannte deutsche Soldaten, gefallen im Mai 1945. Die Namen und Daten in Gedenkbuch, Gedenkstein, Kriegsgräberkartei und Volksbund Gräberliste weichen teils voneinander ab (z.B. MOTONA auf dem Stein = MORZONA im Gedenkbuch mit leicht abweichendem Geburtstag. Der 1944 umgekommene Fremdarbeiter Michael LABUSCHKIN kann durchaus der angeblich 1945 gefallene Gren. Michael LABUSCHKU/LABUSCHKTU sein, da er in der DDR-Kriegsgräberkartei auch LABUSCHKIN heißt. Laut DDR-Kartei sind 20 unbekannte deutsche Soldaten hier bestattet. Unter den bekannten und unbekannten gefallenen SS-Soldaten könnten sich weitere Angehörige der 4. SS-Polizei-Division befinden. Laut Divisions-Geschichte kämpften sich einige Einheiten mit hinhaltendem Widerstand über Herzberg Richtung Neuruppin zurück. Dessen SS-Pz.Gren.Regt.8 kämpfte danach um Altruppin und das SS-Füs.Regt.4 im Süden von Neuruppin bis zum Hohenzollern Kanal. Um Herzberg sind auch eine unbekannte Anzahl sowjetischer Soldaten gefallen, die später im Nachbarort Schönberg begraben worden sind. Auf dem Friedhof befindet sich auch eine Gedenkstätte für 19 unbekannte Häftlinge des KZ Sachsenhausen, die in der Gemarkung Herzberg ermordet wurden. Am 13.05.1938 sind bei Herzberg drei Luftwaffen-Angehörige mit ihrem Flugzeug tödlich verunglückt (von der Kampffliegerschule in Tutow). Zusätzliche Informationen in Blau vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge: www.volksbund.de/graebersuche.
Datum der Abschrift: 01.03.2012; 01.03.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2023 R. Krukenberg
|