Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs auf dem ehemaligen evangelischen Friedhof: Abgestufte und verzierte Stele mit krönender Kriegerfigur mit Schild und Rüstung (stark beschädigt).
Inschriften:
ES STARBEN
DEN HELDENTOD
FÜRS VATERLAND
IM WELTKRIEGE
1914-1918
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
BALZER | Karl | 06.03.1915 | |
JOHRDE | Ernst | 21.12.1914 | |
KIRSCH | Emil | 22.09.1917 | |
KIRSCH | Paul | 29.11.1918 | |
KOPPISCH | Hermann | 16.10.1918 | |
KOPPITSCH | Friedrich | 31.10.1914 | |
MELZER | Hermann | 25.11.1914 | |
SARETZKI | Hermann | 25.12.1914 | |
SCHWARZ | Bruno | 1915 | verm. |
SCHWARZ | Richard | 1914 | verm. |
SOTH | Rudolf | 08.08.1914 | |
ZLOMKE | Otto | 09.09.1914 | |
ZLOMKE | Richard | 29.11.1914 |
Nach 1945 wurde in Ostpreußen die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Dieses Denkmal steht noch an seinem alten Platz auf dem mittlerweile zugewucherten alten evangelischen Friedhof. Es ist erstaunlich, dass das Denkmal noch steht, da unten schon große Teile fehlen und alles von Rissen durchzogen ist. Der Kriegerfigur fehlt der Kopf.
Datum der Abschrift: 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2023 R. Krukenberg