Ehemalige Gedenktafel für Gefallene des Krieges 1813-1815 (vernichtet).
Namen der Gefallenen:
1813-1815
Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Leutnant | BUCHHOLZ | Johann | 16.10.1813 bei Leipzig |
10. Schles. Ldw. Inf. Regt. | |
Kanonier | BUCHHOLZ | Michael | 30.11.1813 bei Arnsheim a. Rhein |
6pfünd. Battr. Nr. 16 d. 3.A.K. | |
Jäger | CARUS | 19.08.1813 bei Gadebusch |
Lützowsches Freikorps | ||
Leutnant | EICKE | Franz von | 16.10.1813 im Laz. Borna |
1. Ostpreuß. Inf. Regt. | 16.10.1813 bei Leipzig verw. |
Chirurgus | FALKENBERG | Wilhelm | 23.08.1813 bei Großbeeren |
Res.Batl./3. Ostpr. Ldw. Inf. Regt. | |
Kanonier | HÖPFNER | Bartel | 28.04.1813 bei Halle |
6pfünd. Battr. Nr. 1 d. 1.A.K. | |
Leutnant | LINK | Anton | 19.05.1813 bei Königswartha |
Artillerie | |
Unteroffizier | OTTO | Martin | 16.08.1813 am Gradin-Berg |
||
Hornist | PENKERT | Peter | 13.06.1813 im Laz. Potsdam |
Füs.Batl./3. Ostpr. Inf. Regt. | 04.06.1813 bei Luckau verw. |
Nach 1945 wurde in Ostpreußen die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Diese Gedenktafel wurde vernichtet. Die Namen wurden aber abgedruckt in der Zeitschrift "Warmia" Nr. 4 1942, Beilage „Ermland mein Heimatland“. Die Widmung der Tafel ist dort nicht notiert.
Datum der Abschrift: 01.09.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)