Rest eines Denkmals für die Gefallenen der Kriege 1866 und 1870/71. Findling mit Inschriften in einem privaten Vorgarten.
Inschriften:
1866
(Namen)
1870-71
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1866
Name | Vorname |
---|---|
HAASE | Friedrich |
MÜLLER | Alb. |
1870/71
Name | Vorname |
---|---|
GRUNOW | Alb. |
KÖNIG | Karl |
LEHMANN | Karl |
MIELENZ | Wilhelm |
RICHTER | Karl |
SCHENK | August |
SCHMOLD | Wilhelm |
Nach 1945 wurde in der Neumark die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Dieses Denkmal wurde von seinem Sockel gestürzt und später bei einem historisch interessierten Bewohner mit anderen Gegenständen in seinem Vorgarten aufgestellt. Das Grundstück befindet sich direkt unterhalb des örtlichen Museums an der Straße hinab zum Ufer der Oder mit der Fähre. Wahrscheinlich gab es am ursprünglichen Denkmal noch eine Widmung.
Datum der Abschrift: 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2023 R. Krukenberg